Den Material-Preis finde ich ganz schön gesalzen.CX 5 Bj.2015 Diesel 175 PS Elektroniche Handbremse 48 000km haben die Bremsen gehalten
Gestern meine Bremsen in der freien Werkstatt machen lassen.Die bestellt die Teile nur über Ihren Großhändler.TRW Performance.
Scheiben VA 126 x2 252€
Scheibe HA 116 x 2 232€
Belag VA 127€
Belag HA 100€
Zubehör HA 30€
Zubehör VA nicht lieferbar
Material 740 €
Lohn 100€
Für diese Fummelarbeit beim Einsetzen der Beläge finde ich das ok.
Nur beim zurückschieben der hinteren Bremskolben hat er diese mit dem Werkzeug gedreht.gelesen hatte ich hier in einem Beitrag ,daß man das nicht machen sollte.Jetzt meine Frage ist das so und wie merke ich ob etwas defekt ist??
Das finde ich auch, ZF hat ja TRW übernommen von da her hätte ich als ZF ler auch noch eine andere Option, aber verglichen mit ATE wurde da beim Preis scheinbar oben in's Regal gefasst.Den Material-Preis finde ich ganz schön gesalzen.
Ich lass die hinteren bremsen nur von Mazda machen. Hab das zweimal durch dass die Bremse hinten rechts und links fest war und hat mir dann die Beläge und Scheiben gleich mit zerstört. Dann ein neuer bremsattel dazu , das hätte mich damals 1000 Euro pro Seite gekostet. Zum Glück ging das zum großen Teil auf Kulanz, da der Fehler bekannt war und ich immer bei Mazda war. Schlussendlich bremsen vorne freie Werkstatt, hinten nur MazdaCX 5 Bj.2015 Diesel 175 PS Elektroniche Handbremse 48 000km haben die Bremsen gehalten
Gestern meine Bremsen in der freien Werkstatt machen lassen.Die bestellt die Teile nur über Ihren Großhändler.TRW Performance.
Scheiben VA 126 x2 252€
Scheibe HA 116 x 2 232€
Belag VA 127€
Belag HA 100€
Zubehör HA 30€
Zubehör VA nicht lieferbar
Material 740 €
Lohn 100€
Für diese Fummelarbeit beim Einsetzen der Beläge finde ich das ok.
Nur beim zurückschieben der hinteren Bremskolben hat er diese mit dem Werkzeug gedreht.gelesen hatte ich hier in einem Beitrag ,daß man das nicht machen sollte.Jetzt meine Frage ist das so und wie merke ich ob etwas defekt ist??
Ok,werde ich mal schecken lassen und mir einer diese Hersteller einbauen lassen.Wenn es auf einer Seite einen größeren Verschleiß gibt dann stimmt was nicht, denke deine Bremse hängt etwas auf diese Seite.
Neue Scheibe und Belege da gibt es einige wie: Zimmermann, ATE, Brembo, TRW, Textar da machst du nichts Verkehrt,
Haben sie ein teilnummer für diesen klötzer?Bei mir wurden bei rd. 60.000 km nur die Klötzer gewechselt. Ich habe die "Keramischen" von ATE gewählt, da der helle Bremsstaub die Felge nicht so stark verschmutzt.
Einfach bei einem Händler wie z.B. kfzteile24 die eigenen Fahrzeugdaten eingeben, dann nach Bremsbelägen suchen, die Suche auf ATE einschränken und man findet die passenden Teile, es sollten dann auch die Ceramicbeläge angezeigt werdenHaben sie ein teilnummer für diesen klötzer?
Habe ich beim Freundlichen machen lassen, die Klötze haben nicht mehr, als die anderen gekostet. Lt. Rechnung der Satz für 150 € netto.Haben sie ein teilnummer für diesen klötzer?
Würde keinen Sinn ergebenden da unterschiedliche CX-5, einmal G194 aus 2019 und deinen.Haben sie ein teilnummer für diesen klötzer?