Anleitung: Automatisch Anklappbare Spiegel

Ramses

Mitglied
Es ist wahrscheinlich wieder einfach nur typisch deutsch. Mazda Deutschland hat Angst, dass irgendwann, irgendwie, irgendetwas eintreffen könnte, was wieder ein paar Euro kosten kann.
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
Es ist wahrscheinlich wieder einfach nur typisch deutsch. Mazda Deutschland hat Angst, dass irgendwann, irgendwie, irgendetwas eintreffen könnte, was wieder ein paar Euro kosten kann.

OT/on:
Ab und an dürfen wir "Ösis" Euch mal was voraus haben :cool: , kommt ja nicht so oft vor
OT/off

Blacky1
Habe heute mein Modul eingebaut bekommen. Modul 94,- Einbau 25,- funktioniert Einwandfrei. Motorhaube und Spiegelklappen wurden auch erledigt jetzt gibt es kein flattern mehr
@Blacky1: Bist Du aus AT? Wenn ja würde mich interessieren, bei welchem fMH Du das Modul um € 25.- eingebaut bekommen hast, "meiner" verlangt ja € 60.- dafür!
OT/on:
Und wenn Du aus AT bist, eventuell unserer Gruppe beitreten?? Wäre toll !!
OT/off
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
Mazda original Spiegel Klapp Modul

So, hab mir heute das original Modul abgeholt.
Wie schon erwähnt, € 94.-
Erste Enttäuschung: Keine wie auch immer (Einbau-)Beschreibung dabei.
Der Händler war auch etwas überrascht.. meinte normal sollte das dabei sein, weil "er" hat auch keine Ahnung wie er das einbauen muss...
Hab selber gleich mal ein Mail an Mazda AT geschrieben diesbezüglich...mal schauen ob die was schicken :cool:
Im Prinzip dürfte es sich, wie schon einige vermutet haben um ein ähnliches Modul handeln, welches BIGI & Co schon verbaut haben, nur eben mit den Steckern dran.
Sieht zumindest <<dem hier>> sehr ähnlich (das aber keine Stecker hat);
Das Mazda Modul kommt (auch) aus Taiwan, Mazda kauft dies scheinbar bei/ über "MAXAM Accessories" ein. Steht zumindest so auf dem Modul / Verpackung.
Anbei zwei Bilder, einmal was alles dabei war (inkl. "VERMUTUNGEN" wo was dran kommt, gestützt auf BIGI´s Einbauanleitung) und einmal die Verpackung und das Modul.

Bild 1:
hc51.jpg

Bild 2:
zefa.jpg


Werde auch den Händler noch quälen wg. der Einbaubeschreibung...Einbauen tue ich es mir sicher selber!
 

Ramses

Mitglied
Sieht wirklich so aus wie unser DIY-Modul, halt nur mit Steckverbindungen. Ich habe leider nicht mehr die Verpackung, ich kann jetzt gar nicht sagen von wem unser Modul kam.
Sehe ich das also richtig, das man auch hier zumindestens das "Tür zu"-Kabel anzapfen muss? Finde ich jetzt nur semiprofessionell, nicht richtig ausgereift. Mal eben schnell entwickelt, damit nicht noch mehr aus diesem komischen deutschen Forum die einfache Variante einbauen ;)
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
.....
Sehe ich das also richtig, das man auch hier zumindestens das "Tür zu"-Kabel anzapfen muss? Finde ich jetzt nur semiprofessionell, nicht richtig ausgereift. Mal eben schnell entwickelt, damit nicht noch mehr aus diesem komischen deutschen Forum die einfache Variante einbauen ;)

Da wie gesagt keine Einbauanleitung dabei war, sind das mal Annahmen von mir auf Basis Eurer DYI Lösung... aber woher sollte denn das Tür auf/zu Signal kommen?
Wobei bei der Forum (BIGI) Lösung was ich im Kopf habe, ja auch der 0912-201A Stecker mit +12V ne Rolle spielt. Hier wird aber nur "ein" Stecker dazwischen gemacht, denke dass das eben der 0912-201B sein müsste.
dabruada
 

Ramses

Mitglied
...
Wobei bei der Forum (BIGI) Lösung was ich im Kopf habe, ja auch der 0912-201A Stecker mit +12V ne Rolle spielt. Hier wird aber nur "ein" Stecker dazwischen gemacht, denke dass das eben der 0912-201B sein müsste.
dabruada

Stimmt.
Dazu würde auch folgendes passen: Bigi zapft bei 201A und 201B fünf Kabel an (+12V, ACC, GND, AUF, ZU). Wenn ich das auf Deinem Bild richtig sehe, werden bei diesen Steckern aber nur 4 Kabel unterbrochen. Dann kann es sein, dass das Mazda-Modul sich +12V über einen der beiden losen Kabel holt. Laut Bigis Anleitung ist der +12V Kabel im Stecker 201A weiß/blau. Das würde dann ja auch mit einem der beiden losen Kabel ungefähr passen.
Da brauchst Du auf jeden Fall eine Anleitung, sonst macht es noch BUM
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
.....Da brauchst Du auf jeden Fall eine Anleitung, sonst macht es noch BUM

Das wollen wir sicher nicht...:p ; die brauch ich auf alle Fälle...
Werde mal Blacky1 fragen, wie das sein Händler gemacht hat, wenn bei dem Zeugs nix dabei ist... ich will doch nicht hoffen, dass mein Händler da was rausgenommen hat, bevor er mir das Teil in die Hand gedrückt hat... so nach dem Motto... "leider nix dabei, aber bei uns werden Sie geholfen....":mad:
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
So wie ich die Modul-Beschreibung in Post#97 lese gibt es keine Verbindung zum Tür AUF. Also die löse Kabel sind +12V und Tür ZU.

Ist echt eine billige Sache was Mazda hier macht. Die haben ja alle Signale (außer Tür ZU) schon im Fensterheber drin. Da wäre es nicht schwer die Automatik ab Werk einzubauen und nicht so ein halb/halb Modul für 100€ anzubieten:mad:

Gruß,
BIGI
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
So wie ich die Modul-Beschreibung in Post#97 lese gibt es keine Verbindung zum Tür AUF. Also die löse Kabel sind +12V und Tür ZU.

Ist echt eine billige Sache was Mazda hier macht. Die haben ja alle Signale (außer Tür ZU) schon im Fensterheber drin. Da wäre es nicht schwer die Automatik ab Werk einzubauen und nicht so ein halb/halb Modul für 100€ an zu bieten :mad:

Gruß,
BIGI

Nicht unrichtig, die Vermutung. Weil die Spiegel ja erst durch ACC ein ausklappen und nicht durch Tür AUF....
Und TÜR ZU und +12V holen die sich über die losen Kabel, wahrscheinlich auch vom 0914-103 (PIN K bzw. F nehme ich an)
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Ich habe ein ähnliches "Mirror Folding Kit" >>hier<< gefunden. Offensichtlich ist es ähnlich aufgebaut wie das von Maxam.

Der dort einsehbare Schaltplan bestätigt Eure bisherigen Annahmen: die losen Adern sind für "+" und "Tür ZU" (linkes Schema):

93b8957e-63fb-4647-89d6-21488361437b_AFS.jpg
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
Danke AmiVanFan, schaut so aus...
Werde aber doch auf ne Anleitung warten...sicher ist sicher...

Ich hoffe nur dass das auch mit dem KEYLESS GO funktioniert.
Sollte aber, weil die "Automatik" schickt ja auch "nur" ein Signal über die TÜR ZU Leitung denk ich mal...
Wird ja überall nur von "..beim Schließen mit der Fernbedienung...." geschrieben...
 

Ramses

Mitglied
...
Ich hoffe nur dass das auch mit dem KEYLESS GO funktioniert.
Sollte aber, weil die "Automatik" schickt ja auch "nur" ein Signal über die TÜR ZU Leitung denk ich mal...
Wird ja überall nur von "..beim Schließen mit der Fernbedienung...." geschrieben...

Sollte genau so gehen. Wenn ich mich recht erinnere, hat Bigi in seiner Anleitung den Kabel angezapft, der auf den Stellmotor fürs Türschloss Strom gibt. Das ist ja in allen Versionen dann gleich.
 

Ramses

Mitglied
...
Ist echt eine billige Sache was Mazda hier macht. Die haben ja alle Signale (außer Tür ZU) schon im Fensterheber drin. Da wäre es nicht schwer die Automatik ab Werk einzubauen und nicht so ein halb/halb Modul für 100€ anzubieten:mad:

Bigi, was soll ich sagen? Da regieren die Pfennigfuchser (oder heißt das heutzutage Centfuchser :confused:).
Wenn sie es ab Werk anbieten würden, hätte der Wagen trotzdem keinen Euro mehr gekostet. Mazda nimmt es jetzt in das Programm mit auf und verkauft es für teures Geld. Die sind ja nicht dumm. Lesen doch auch in unserem und den anderen Mazdaforen weltweit mit und sehen, dass da beim Kunden bedarf besteht. So haben sie nun 100 Euro + Einbau dran verdient.
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Das Zauberwort heißt "Freischalten". Ich als Autobauer baue erstmals alles ein und biete ein "Komfort Paket" für 200-300€ an:

1. Automatische Spiegel
2. Coming Home Licht
3. Fenster hoch/runter mit der FB
4. Speed Lock
5. Verbindung zwischen Regen- und Scheibenwischersensor


Hardware ist ja schon im CX5 verbaut. Wenn der Kunden es nicht haben will dann halt "Disable". Wenn der Kunde sich dann später dafür entscheided, dann soll der fMH in der Lage sein alles per OBD für 1 Minute freizuschalten. Oder halt mit Dongle damit die Forum-Leute das System nicht so einfach knacken können:)

Gruß,
BIGI
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Aber wir knacken es jetzt schon:) Spiegel und Coming Home sind gelöst. Ich weiß (zumindest auf Papier) wie die Türverriegelung (Speed Lock) funktionieren soll und ein Modul dafür habe ich irgendwo verlinkt. Vor paar Wochen habe ich noch ein Modul für die automatische Fensterschließung gesehen. Es war zwar nicht mit der FB verbunden sondern mit der Zündung. Einzig die Verbindung zwischen Regensensor und Scheibenwischer ist was was ich noch nicht weiß wie es funktionieren soll. Ich hätte paar hundred Euro investiert um das alles ab Werk zu haben.


Solche Sachen müssen meiner Meinung nach drin sein. Ich würde auch Systeme wie LDWS oder SCBS gegen diese Komfort Sachen tauschen. Wahscheinlich bin ich einfach verwöhnt aber mein fast 12 Jahre altes Auto (2.Klassen under dem CX5, niedrigste Ausstattungslinie) kann, bis auf die Spiegel anklappen, alles aus der Liste im Beitrag #123. Es ist sogar so raffiniert gemacht, dass man durch ziehen des Blinkerhebels die Zeit für das Coming Home Licht in 30sek Stufen einstellen kann.


Gruß,
BIGI
 
Zuletzt bearbeitet:

Ramses

Mitglied
Bigi, irgendwann wird dich Mazda abwerben und dich dafür bezahlen, dass du uns keine Tipps mehr gibst. Du machst denen das ganze Geschäft kaputt! Hihi ;)
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Naja, die sind Centfuchser. Umsonst arbeite ich nur für die Community hier:p

Gruß,
BIGI
 
Zuletzt bearbeitet:

dabruada

Moderator
Teammitglied
..und grad bei MAZDA AT nachgefragt, die schicken sie mir auch
Ging überraschend schnell, hatte nach 2 Stunden Mail von Mazda AT.
Wobei sich die Anleitung vom "wording" her ein wenig von der die BIGI gepostet hat ein wenig unterscheidet, technisch aber so wie ich das sehe gleich ist.
ABER: Das Dokument sieht so aus, als wurde es "quick&dirty" mal so erstellt... Rechtschreibfehler, Formatierungsfehler, etc...
UND DIE HABEN MIR DAS IM WORD FORMAT GESCHICKT!! Nicht mal .PDF !!!
Hier mal das Original:
Anhang anzeigen Mazda_Folding_Mirror_Einbau_ORG.pdf
Werde das noch ein wenig "bearbeiten" so daß es was gleichschaut :cool:
Aber zumindest "Reaktionszeit" TOP, "Inhalt -ok"
 
Oben