Alternativ-Radio

karlipe

Mitglied
Kein Android, keine Apps, kein Internet, keine Anbindung der originalen RF-Cam, keine Anbindung der Parksensoren, keine Anbindung des Kontrollers und auch noch Windoof......:cool:
 

Itzak

Mitglied
Und vor allem keine Anbindung an den Canbus, um die Fahrzeugeinstellungen ändern zu können [emoji6]

Danke für die Erklärung zum GSM-Modul. Wenn es mit dem neuen Kabelbaum und CanBus Adapter weiter Geräusche gibt, schalt ich den mal ab.
Wie gesagt, ich kann nicht ausschließen, dass es an meinem Wust an Elektronik liegt, der sich direkt hinter der Wand wo das Auto steht befindet.
Unterwegs höre ich das nicht, da hab ich Musik an :)

@Freizeithuper
Ich bin mir sicher, das richtige getan zu haben. Und normalerweise sollte das auch Plug'n'Play sein. Leider habe ich wohl ein defektes Gerät (oder einen Teil davon) erwischt. Wird sich rausstellen, wenn das Ersatzteil da ist.
Funzt es dann auch nicht, revidiere ich meine Meinung vielleicht nochmal. Dann kann es aber nur an meinem Fahrzeug liegen.

Vielleicht sollten wir eh mal unsere Ausstattungen vergleichen. Möglicherweise liegt es auch am Fahrzeug und dessen "Programmierung". Aber das können wir machen, wenn die Teile da sind.

Was das TomTom angeht, ja, es erfüllt seinen Zweck, befriedigt aber lange, sehr lange nicht meine Ansprüche an modernes Multimedia im Fahrzeug. Und das TomTom ist ja schon die höchste zu bestellende Stufe, die Mazda im CX-5 anbietet.
Ich denke, es liegt aber auch daran, was ich vorher in meinen Fahrzeugen gewohnt war. Wer einmal ein BMW Navi Professional oder MB Comand im Auto hatte, kann sich eigentlich nicht mit dem TT zufrieden geben. Das war mir aber auch schon vorher bewusst und hab trotzdem den Mazda gekauft :)
Aber das ist ganz allein MEINE Meinung, bitte nicht falsch verstehen.

Auch das China Ding kommt da nicht ran, bietet aber zumindest die Möglichkeit, es zu individualisieren nach eigenem Geschmack.

So, am WE ist Auto- und Radiofreie Zeit :) Höre heut Abend lieber zu Hause mit meiner Frau schön Musik über unser SONOS System ;) Das funktioniert wenigsten, wie es soll :)

@Mischka
Schick dir gleich mal die Messanleitung per PN (oder soll ich das hier machen?)

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

michel

Mitglied
Frage:
Hat man Unzulanglichkeiten des Org. Radios gegen andere getauscht:confused:
Lohnt es sich dieses Radio wirklich zu kaufen:confused:
Mfg

Moin Thomas,

zu Frage eins: Jain
zu Frage zwei: Ja, wenn man Android mit allen seinen Stärken und Schwächen mag.

Ich habe mein Radio eingebaut und es funktionierte auf Anhieb. Ich habe es einen ganzen verregneten Samstag auf dem Wohnzimmertisch ausprobiert (Apps drauf geladen, mit meinem Netzwerk verbunden, mit Handy verbunden, Bluetooth und Tethering eingestellt usw) und am Sonntag innerhalb von einer halben Stunde eingebaut, Stecker angesteckt und es lief.

Alle meine "Probleme" beruhten bisher auf Einstellungsfragen. Eben Androidtypische Sachen. Meine Kamera funktioniert. CDs werden gespielt, Meine MP3s werden gespielt, Navi funktioniert, Fahrzeugeinstellungen sind erreichbar. Klang ist hervorragend. Bild der Rückfahrkamera ist da, Abstandswarner funktionieren sowohl beim Rückwärtsfahren wie auch Vorwärts. Was es nun bedeutet das das Kamerabild bzw. die Balkenanzeige mal gespiegelt ist und mal nicht muss ich noch rausfinden.

Lenkradtasten funktionieren wie vorher. Außer die Sprachwahltaste, die schaltet den Bildschirm in den Grundzustand. Finde ich sogar gut, die Sprachsteuerung habe ich eh nie benutzt, der Spruch "ich habe sie nicht verstanden" bringt mich irgendwann nämlich dazu irgendwas aus dem Fenster zu werfen.

Die Tasten in der Mittelkonsole tuns, Navi, Telefon und die Zurücktasten sind auch identisch belegt. Jetzt wo ich das schreibe fällt mir noch auf, dass ich den Drehregler noch gar nicht ausprobiert habe. Zeigt aber auch, dass ich das ganze Ding in der Mittelkonsole nicht vermisse. Eine Adresse ins NAvi habe ich über eine QWERZ Tastatur viel schneller eingegeben.

Beim Navi muss ich mich demnächst vielleicht mal endgültig für eine entscheiden und eine Vollversion kaufen, da ich es nun mal oft brauche und da nervt es schon ein wenig nur mit den eingeschränkten freien Funktionen zu fahren. Hat aber in erster Linie nix mit dem Radio zu tun.

Tja und dann sind da ebne die ganzen Möglichkeiten, die sich durch verschiedene Apps bieten. Wie an deinem Handy auch und da liegt in meinen Augen der Punkt wo die Entscheidung fällt zu ja oder nein. Komme ich mit der Bedienung und den Funktionen eines Android Handys (Android Tablets) klar und vor allem, mag ich diese Art der Bedienung? Wenn du diese Frage mit ja beantworten kann ist auch deine Frage zwei beantwortet.

Aber was rede ich hier viel. In zwei Wochen sehen wir uns in Hagen, dann steigen wir mal gegenseitig in unsere AUtos. Ich höre bei dir hin und du siehst bei mir hin. Dann kannste selber mal ausprobieren ob dir sowas zusagt.

Ich habe es in diesen Tröt schon mal geschrieben. ICH FÜR MICH würde es sofort wieder kaufen.:)
 

Itzak

Mitglied
Womit schließt ihr es alle auf dem Tisch an? Habt ihr ein 12V Netzteil? Oder irgendeine Bastellösung?

Grüße
 

michel

Mitglied
Ich habe aus alten Tagen noch ein großes regelbares Netzteil hier stehen das habe ich benutzt. Plus/minus und Zündung mit Krokoklemmen angeschlossen und fertig.
 

Zadok

Mitglied
Also erstmal, das Radio ist topp für den Preis und weit davon entfernt als Schrott oder ähnliches bezeichnet zu werden. Bis auf das PDC-Problem und die fehlende Sprachsteuerung (die ich persönlich sowieso nicht nutze) ist das Teil dem Original in fast allen Belangen überlegen.
Die Kategorie Schrott würde ich eher dem zuordnen was Mazda uns da angedreht hat. Das USB-Problem (hab bereits das zweite Modul) haben sie bis jetzt nicht wirklich in den Griff bekommen und meinen Ipod Classic hab ich nicht mal zum Laufen bekommen.

Zwei, für mich, sehr wichtige Punkte.

Internet, Video usw. läuft tadellos und auch mit der Original Navi-Software funzt mittlerweile alles nach meinem Geschmack.
Wer allerdings keine Geduld für Einstellungen, Spielereien usw. hat sollte definitiv die Finger von dem Teil lassen.
Plug & Play geht anders.

Wollte ich nur mal loswerden :D

Eine Frage hätte ich noch:
Mein Ipod Classic funktioniert an dem mitgelieferten Kabel eigentlich soweit ganz gut (jedenfalls meistens :D). Lediglich die Cover werden nicht angezeigt.
Jetzt würde ich gerne mal den Classic an dem USB-Anschluss probieren. Hab ich zwar schon gemacht und er spielt auch die Lieder und zeigt die Cover an aber der installierte Player sortiert nach Ordern bzw nach den Namen der Files. Apple kocht da ja bekanntlich sein eigenes Süppchen und im Ipod bestehen die Order und Filnames nur aus irgendwelchen Buchstaben und Zahlen. Sprich; ich kann keine Songs/Interpreten oder Alben auswählen.

Kennt jemand einen Player der nicht nach Ordnern sortiert sondern nach den Mp3-Tags und auch auf dem Radio läuft? Dann sollte ich ja eigentlich Alben und Interpreten auswählen können.
 

19Andi73

Mitglied
Habe das Radio jetzt rooten können um Änderungen vornehmen zu können. :p
Ich kann jetzt beliebige Apps mit den Buttons im Hauptmenü belegen und starten. ;)
Blöderweise sind jetzt die Buttons kleiner geworden so wie bei itzak und Mischka vorher.:(
Werde mal weiter testen.:)
 

helloSunshine

Mitglied
Habe das Radio jetzt rooten können um Änderungen vornehmen zu können. :p
Ich kann jetzt beliebige Apps mit den Buttons im Hauptmenü belegen und starten. ;)

Ist ja cool! D.h., Du kannst jetzt z.B. den Neutron Player direkt über das Hauptmenü-Icon starten... Super! Bitte um Dokumentation. :eek:

Gibt's eigentlich für den CD-Player auch verschiedene Apps?
 

Itzak

Mitglied
Wäre schon toll, wenn man bei dem DVD Player überhaupt was einstellen könnte. Untertitel, Sprache, etc.
Hab bislang kein Menü gefunden.

Das mit dem root ist schon mal fein :) Bleib dran und dokumentiere für nicht Androide [emoji41][emoji106]
 

CHRIenerS

Mitglied
Cool! Wenn sich die Paket Nummer auf der Seite von BPost ändert, dauert es noch zwei Tage :) und ist über DHL verfolgbar.

Hast ja die gleiche Ausstattung wie ich. Bin gespannt... [emoji41]

Ich bin auch gespannt. Um ehrlich zu sein bin ich mir nicht mehr so sicher, ob das überhaupt eine gute Idee war. :confused:
Bi zwar schon technikverliebt und das TomTom nervt mich auch, aber die Probleme beim LDWS oder mit der Rückfahrkamera irritieren mich schon. Ausserdem möchte ich beim Um-/Einbau halt auch nichts kaputt machen.
Weiss eigentlich jemand, ob man das Navi aus dem Facelift auch in unsere "alten Kisten" einbauen kann?
 

mischka202

Mitglied
Kaffeepause

20150329_143254.jpg20150329_133138.jpg20150329_143313.jpg

Der Ton wird bei eingelegtem Rückwärtsgang jetzt auch stumm geschalten. Scheinbar reden unsere CAN Busse verschiedene Sprachen.

Am CAN Adabter bei mir auch kein Signal vom RG. Also habe ich das Rot Weiße Kabel vom Originalkabelbaum für RG mit dem Braunen was Itzak zum testen nutzen sollte verbunden. Itak sollte einfach 12 V ranlegen und da ging seine Kamera aber der Rest nicht.

Auf die bunten Balken von den Piepsern kann ich verzichten. Stop heißt jetzt Stop und durch das muten beim eingelegtem RG höre ich wenn ich Stop übersehen habe.
Ich baue jetzt den ganzen Spaß, an der Heckklappe angefangen, wieder zusammen und drehe dann noch eine größere Runde Rückwärts.;););)
 

Itzak

Mitglied
Na dann hoffe ich mal, dass die da keinen Fehler in der Produktion vom Canbus Modul haben.
Ich frag mich, wie es zu solchen Unterschieden kommt?
Wenn es bei mir dem neuen Modul nicht klappt, nehme ich auch die 12V vom Auto direkt und teste.

Bei dir also auch keine 12V vom Canbus auf der braunen Leitung bei eingelegtem Rückwärtsgang?!?
 

mischka202

Mitglied
Bei dir also auch keine 12V vom Canbus auf der braunen Leitung bei eingelegtem Rückwärtsgang?!?

Richtig. Habe dann vorsichtig die Kabel gehalten und probiert, bis ich dann geschnitten habe. Und das Bild ist nicht schlecht für eine 25€ Kamera. In der Heckklappe direkt an den Rückfahrscheinwerfer geklemmt. Kein abfragen beim Start nur die 5 Meter Kabel reichen nicht durch den Dicken. Da muss ich mal noch ein Stück dazwischen löten.
 

helloSunshine

Mitglied
LDWS & Co.

... aber die Probleme beim LDWS oder mit der Rückfahrkamera irritieren mich schon.

Ich hatte mir ja auch schon - ohne das neue Radio bestellt zu haben - ziemlich Gedanken über LDWS oder den Multicommander gemacht. Beim LDWS nutzte ich bislang auch den Brummton. Klar, der hat den Vorteil der links- oder rechtsseitigen Wiedergabe, aber ich muss auch sagen, dass der Piepser vorne im Armaturenbrett seinen Zweck als Warnsignalgeber auch ganz gut erfüllt. Kann also bestimmt damit leben :)

@CHRIenerS: Beim Thema Rückfahrkamera bin ich inzwischen sehr gespannt, was denn die "Wundertüte" da für uns spezielles bereit hält :confused:

Wird aber schon!
 
Zuletzt bearbeitet:

19Andi73

Mitglied
Genau, Animation geändert.:p Hintergrundbild habe ich mal irgendwo im Netz gefunden. Das mit den Icons habe ich noch nicht hinbekommen. Ich brauche ein bestimmtes Update den habe ich aber noch nicht.
 

mischka202

Mitglied
Comox Kamera am Chinaradio

Hier noch mal die Kabel in Bildern:
Das braune muss das Signal vom RG von dem rot/weißen bekommen. Meine Verlängerung ist aber rot.
20150329_171307.jpg

Das rot/weiße Kabel ist in der Reihe wo die Messspitze drauf zeigt, in der Mitte. Habe davon dummerweise kein Bild gemacht.
20150128_113028.jpg

Am Tag und in der Nacht:
20150329_183354.jpg20150329_212708.jpg

Kennt jemand diese Kabel?
20150329_171514.jpg

Eine kurze Demonstration der Einparkhilfe mit Kamera:
Kamera und PDC

Ohne die Hilfe aus dem Forum, würde ich mit den Kabeln in der Hand weinend vorm Auto sitzen. Ich möchte jetzt keine einzelnen Namen nennen, weil die Gefahr einen zu vergessen, viel zu groß ist.:):):)
 

Itzak

Mitglied
Das ist schon alles sehr merkwürdig...
Hatte deine Rückfahrkamera anfangs nicht auch so funktioniert oder vertue ich mich da jetzt total.
Ok, bei dir also auch keine 12V auf der braunen Leitung, die vom Canbus Mosul erzeugt werden "müssten".
Dein CX-5 ist auch von Ende 2014, die der anderen sind ein bisschen älter. Nicht, das das war geändert wurde.

Wir haben Schalter, wie sieht es bei den anderen aus?

Bei mir war es leider so, dass ich kein Bild mehr hatte (im normalen Radiomodus), wenn ich 12V auf die braune Leitung gegeben habe...
Wenn es mit dem neuen Modul nicht klappt, versuche ich es aber auch mit dem RG Signal aus dem Hauptkabelbaum.
Wie hast du da die 12V abgenommen, roter Stromdieb?

Ansonsten sehr schön umgesetzt.
Verrätst du mir noch den Namen der App für das Wetter auf dem Homescreen :)

Und noch ne 2. App-Frage: Ist es normal, dass die Blitzer.de App auch vor "Gefahrenstellen" warnt, die nur in der Nähe, aber auf keinen Fall auf meiner Straße stehen? Da Teil löst mir persönlich zu oft aus.

Grüße

PS: Bin mal gespannt, wann meine Teile kommen. Andie konnte sie nicht auf dem gleichen Weg wie die Radios verschicken, sondern nur mit der Post... Das kann dauern :(

PPS: Hast du Andie geschrieben, dass bei dir auch keine 12V auf der Leitung liegen?
 
Oben