Zylinderkopf gerissen

rheingeist

Mitglied
Ich würde behaupten ja, aber nicht voll . Anteilsmäßig wird da was abgezogen. Aber immer noch besser voll auf die Kosten sitzen zu bleiben.
 

MOLLI

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Man sollte sich mit den Garantiebedingungen der Anschlussgarantie auseinander setzen und dann weiß man mehr. Die Anschlussgarantie hat nicht den Umfang der eigentlichen Herstellergarantie.
Man sollte nicht Vermutungen oder Behauptungen trauen.
 

philipp.nadine

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Zylinderkopf explizit ja ( Paragraph 2a CarGarantV i.V. m. Mazda Dtl. RahmenV.) ; Arbeitslohn vollständig, Teile vollständig bis anteilig je nach Kilometerleistung
 

TommyCX5

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Also nix mit Instand setzen? Wird wohl ein neuer Kopf weniger kosten...
 

Tim_GL

Mitglied
Motor
2.5 G
Also nix mit Instand setzen? Wird wohl ein neuer Kopf weniger kosten...
Nein der Riss ist zu lang und geht durch den Kanal für den umschaltbaren Kipphebel (für Zylinderabschaltung).
Was ich nun aber definitiv sagen kann dass es sich bei den betroffenen Köpfen immer um exakt den gleichen Schaden handelt, sprich der Riss sieht immer gleich aus bzw verläuft an der selben Stelle. Es muss sich also bei den Baujahren um einen Gussfehler handeln, der im Laufe der Produktion bemerkt worden ist und dementsprechend angepasst bzw abgestellt wurde.
 

TommyCX5

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Nein der Riss ist zu lang und geht durch den Kanal für den umschaltbaren Kipphebel (für Zylinderabschaltung).
Was ich nun aber definitiv sagen kann dass es sich bei den betroffenen Köpfen immer um exakt den gleichen Schaden handelt, sprich der Riss sieht immer gleich aus bzw verläuft an der selben Stelle. Es muss sich also bei den Baujahren um einen Gussfehler handeln, der im Laufe der Produktion bemerkt worden ist und dementsprechend angepasst bzw abgestellt wurde.
Die Frage wäre jetzt natürlich, wie die Köpfe genau gefertigt werden... ich gehe davon aus, dass man da mit Gussformen arbeitet? Vielleicht war ja nur eine Form fehlerhaft, weshalb sich zwar immer wieder jemand meldet, aber noch bei weitem nicht alle Motoren betrifft. Wenn es durch's Band alle Köpfe der fehlerhaften Produktionszeit betreffen würde, könnte man ja sagen, dass es sich nur um eine Frage der Zeit handelt. Oder aber, es gibt bestimmte Einflüsse, welche die Köpfe reissen lassen... Länder, die sehr kalte/warme Temperaturen haben oder die auch schon genannte Theorie, dass langes, gleichmässiges Rollen im 2-Zylinderbetrieb den Block killt.

Irgendwie schon ein merkwürdiges Gefühl, mit einem betroffenen Motor umherzufahren. Immer, wenn ich starke Abgase rieche, klingeln meine inneren Alarmglocken :eek:.Bisher waren es aber jedes Mal Gerüche aus der Umgebung, die schnell wieder verschwunden sind (z. Bsp. durch abbiegen meines vorausfahrenden Autos). Ich achte aber natürlich schon viel sensibler auf Gerüche, als davor :LOL:.
 
G

Gelöschtes Mitglied 27398

Guest
..👀..na ja, wenn Mazda die Sache kulant behandelt und den eigenen Murks nicht kilometerabhängig dem Kunden anteilmäßig berechnet ist ja alles gut - Fheler ;) ......passieren immer wieder. Ein nachweislicher Produktfehler verjährt in diesem Sinne auch nicht und belegbar durch die immer wiederkehrenden gleichen Schäden ist es ja auch.
Aber was auf keinen Fall sein darf ist, dass Mazda diesen Produktfehler mit nur einem Cent dem Kunden in Rechnung stellt....
 

Arnold77

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Gibt auf youtube noch ein interessantes Video zum Thema. Der defekte Motor stammt da aus einem CX30 2,5L Skyaktiv G.
Titel "Dead at 30K Miles!" Minute 4:28 sieht man den Riss zwischen Zylinder 1 und 2 sieht ähnlich aus wie bei dem Redhead Video.
 

TommyCX5

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
..👀..na ja, wenn Mazda die Sache kulant behandelt und den eigenen Murks nicht kilometerabhängig dem Kunden anteilmäßig berechnet ist ja alles gut - Fheler ;) ......passieren immer wieder. Ein nachweislicher Produktfehler verjährt in diesem Sinne auch nicht und belegbar durch die immer wiederkehrenden gleichen Schäden ist es ja auch.
Aber was auf keinen Fall sein darf ist, dass Mazda diesen Produktfehler mit nur einem Cent dem Kunden in Rechnung stellt....
Wäre schön, wenn es so wäre... aber wenn erstmal die Garantie weg ist, muss man auf Kulanz hoffen. Die Hoffnung wird dann mit jedem gefahrenen KM kleiner...
 

Tim_GL

Mitglied
Motor
2.5 G
Gibt auf youtube noch ein interessantes Video zum Thema. Der defekte Motor stammt da aus einem CX30 2,5L Skyaktiv G.
Titel "Dead at 30K Miles!" Minute 4:28 sieht man den Riss zwischen Zylinder 1 und 2 sieht ähnlich aus wie bei dem Redhead Video.
Da liegt ein anderer Defekt vor aufgrund mangelnder Wartung. Außerdem hat der Motor bzw Kopf in dem Video keine Zylinderabschaltung.
 
G

Gelöschtes Mitglied 27398

Guest
Da liegt ein anderer Defekt vor aufgrund mangelnder Wartung. Außerdem hat der Motor bzw Kopf in dem Video keine Zylinderabschaltung.
...👀verstehe ich nicht ganz und ohne den Beitrag gesehen zu haben leuchtet mir die Argumentation nicht ein, wobei es natürlich für Mazda ne Steilvorlage ist, für den Schaden nicht aufzukommen :mad:- bei BMW longlife war nach der Laufleistung "früher" der erste LONGLIFEÖlwechsel fällig und wir sind die Dinger mit Gas über den Highway bis Leasingende 120.000 gefahren...ohne Gnade und mit 2 Ölwechsel in 3 Jahren...ich kann nicht ganz nachvollziehen wie da eine schlechte Wartung für den Riß im Kopf bei Mazda verantwortlich ist. Öl, schlecht ????...ohne Wasser unterwegs ???...scheiXX Motor ?????.....absolut abschreckende Erfahrungsberichte..... holy Direkteinspritzer 🤮 halleluja....warum kriegt man nur noch Müll serviert ??????...und dass das ohne Abschaltung auch geht ist jetzt auch keine Gande , oder ?
 

Tim_GL

Mitglied
Motor
2.5 G
Bei dem Motor im Video ist der Kopf nicht gerissen, wahrscheinlich Kopfdichtungsschaden... Man muss auch erwähnen dass es sich anscheinend um ein Mietfahrzeug handelt. Niemand weiß wie es bewegt wurde... Abgesehen vom Schaden lobt der Mechaniker den Aufbau und Zustand des Motors.
Ansich sind die Mazda Benziner Vollgasfest, aber warmfahren sollte man sie schon. Und wer das nötige Geld für Sprit hat ständig "vollgas" zu fahren, sich keine Gedanken über den Verbrauch machen muss aber am Ölwechsel spart... Ich weiß nicht was ich dazu noch sagen soll :unsure:
 

Arnold77

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Bei dem Motor im Video ist der Kopf nicht gerissen, wahrscheinlich Kopfdichtungsschaden... Man muss auch erwähnen dass es sich anscheinend um ein Mietfahrzeug handelt. Niemand weiß wie es bewegt wurde... Abgesehen vom Schaden lobt der Mechaniker den Aufbau und Zustand des Motors.
Ansich sind die Mazda Benziner Vollgasfest, aber warmfahren sollte man sie schon. Und wer das nötige Geld für Sprit hat ständig "vollgas" zu fahren, sich keine Gedanken über den Verbrauch machen muss aber am Ölwechsel spart... Ich weiß nicht was ich dazu noch sagen soll :unsure:
Doch ist gerissen! Schau genau hin ab Minute 4:28 ( drück mal öfters auf Pause) ist dann nicht zu übersehen auf 12 Uhr bis in den Auslasskanal vom Zylinder rein gerissen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 27398

Guest
Bei dem Motor im Video ist der Kopf nicht gerissen, wahrscheinlich Kopfdichtungsschaden... Man muss auch erwähnen dass es sich anscheinend um ein Mietfahrzeug handelt. Niemand weiß wie es bewegt wurde... Abgesehen vom Schaden lobt der Mechaniker den Aufbau und Zustand des Motors.
Ansich sind die Mazda Benziner Vollgasfest, aber warmfahren sollte man sie schon. Und wer das nötige Geld für Sprit hat ständig "vollgas" zu fahren, sich keine Gedanken über den Verbrauch machen muss aber am Ölwechsel spart... Ich weiß nicht was ich dazu noch sagen soll :unsure:
...ne, ne Riß.... und bin beim Service ganz bei Dir, ABER :
...ganz ehrlich...tausende im Außendienst fahren durch die Gegend und machen sich über gar nix sorgen; die Hauptaufgabe ist auch nicht Autokosmetik, sondern der Job - das bedeutet ja noch lange nicht, dass keine oder ne schlechte Wartung stattfindet. Nach der ÖL-Logik müsste das Net voll sein von BMW, Mercedes und VAG Fahrzeuge mit gerissenen Köpfen......gibts aber nicht........und das sind viel mehr als Mazda je bauen wird....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben