Zubehörsammlung für den CX-5

swt38

Mitglied
Oh danke für die schnelle Antwort:D und den Link !:eek: Den werde ich jetzt mal gleich nutzen....:eek:
 

Teddy

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
PS: Links von Ali funktionieren nur wenn die Seite auf English ist. Wenn man die Seite zuerst übersetzt in zB. Deutsch und dann verlinkt kommt immer die Startseite.
Hat damit nichts zu tun. Ist reine Glückssache, ob es funktioniert oder nicht. Wenn ich die Seite das erste mal aufrufe, ist sie immer original(englisch). Erst dann stelle ich auf deutsch um.
 

19Andi73

Mitglied
Hi Teddy.


Off-Topic:
Habe gerade ausprobiert, zuerst auf Deutsch übersetzt und den Link eingestellt. Der hat nicht funktioniert. Danach auf English und erst danach konnte ich ihn richtig aufmachen. Mag sein das es nicht daran liegt, hatte nur gerade diese Erfahrung gehabt.:)


Gruß, 19Andi73.
 

Booma

Mitglied
Hat jemand schon probiert, ob der Radio-Rahmen vom Mazda 6 in unsere CX5 passt? Das Plastik in Plastik sieht nicht aus... der schmale Klavierlackrahmen vom 6er macht schon was her. Bei Ali gibt es zwar nen silbernen Rahmen aber der sieht so sehr nach aufgesetzt aus.

Gruß
 

e.d.k

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
n´Abend :)

hoffentlich wurde es nicht schon gepostet ... :)
wer getraut sich der erste zu sein?
2012 2013 Mazda CX 5 Stainless Steel Front And Rear Bumper Guard-in Chromium Styling from Automobiles & Motorcycles on Aliexpress.com
wesentlich günstiger als das original von Mazda. Aber wie mag es in Natura aussehen? Die Bilder sagen mir zu wenig um das Geld einfach so auszugeben, was mich wirklich stört ist die schwarze Kante ringsum - für was braucht man die? Vielleicht um scharfe Kanten zu verdecken, statt das Blech anständig zu verarbeiten ...

Gruss, Sascha

Einfach g.... :p
Hab ich erst jetzt gesehen. Also deutlich besser als diese Plaste. Wäre jetzt noch gut zu wissen obs mit AHK auch dran geht, ohne was schneiden zu müssen.

Aber manch mal versteh ich euch nicht....für Plastik würdet ihr für das völlig überteuerte Original-Teil viel mehr ausgeben. Dabei hat das in Edelstahl noch etwas Sinn, bei leichten Anremplern.
Hoffe es fühlt sich jetzt keiner auf dem Fuß getreten.

Leider fehlt mir immer noch diese blöde notwendige Kreditkarte. Der Merkzettel ist schon Proppe voll bei Ali. Muß also noch länger warten.
 

TheCrow13

Mitglied
Hallo an alle Unterfahrschutz Interessierten, bitte bedenkt das ihr für diese Teile auch in Deutschland eine ABE oder Teilegutachten braucht! Der original Unterfahrschutz von Mazda wird auch mit Papieren verkauft!
Also nur für die jenigen die alles mit offizieller Eintragung und Papieren haben wollen sind die Teile aus Fernost nichts! Ansonsten eine KBE usw. besorgen!!! ;) ;) ;)
Grüße Crow
 

Ramses

Mitglied
Oh, gute Idee. Ich habe den für hinten immer noch gebraucht bei mir rumliegen. Wäre für eine entsprechende Kopie auch dankbar.
 

rbaumann

Mitglied
Hallo zusammen,

für meine neue Felge suche ich eine silberne Felgenabdeckung / Nabenabdeckung mit den Maßen Außen 65/66 mm und innen 60 mm.

Ich finde mit Mazda Emblem leider nur außen 60 mm. Auch Aufkleber sind meistens kleiner oder dann 70 mm.

Jemand eine Idee?

Gruß
Richard
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Auf einem PC funktioniert der Link, nur bei meinem Android wird auf die mobile-Seite von Ali umgeleitet.
Womit hast Du den Link getestet?

@evahuber
Zumindest scheinen die bumber guards aus Edelstahl zu sein statt nur aus Plastik wie beim Original...
Wäre die Frage, wie stark (Materialdicke) die Teile sind. Aber das könnte man überschlägig aus den Angaben ausrechnen.

Zum Preis: das Original ist auf der Mazda-Webseite mit 428 EUR angegeben zzgl. Montage und Kleber.
Etwas preiswerter mit US$ 165,- ist dieses Angebot: www.aliexpress.com/item/2012-2013-Mazda-CX-5-Stainless-Steel-Front-And-Rear-Bumper-Guard/1960329912.html

Ansonsten aus aktuellem Anlass: der Zoll scheint derzeit intensiver Lieferungen aus China zu prüfen (siehe Forum-Talk). So hat das Original eine KBA-Nummer - ob man die braucht, sei mal dahingestellt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Steini85

Mitglied
Funktioniert wie immer bei mir via Android.
Der Unterfahrschutz sieht aus wie der von Rossi76. Gibt davon hier irgendwo Fotos und ein Bericht von ihm.
 
Oben