Zubehörsammlung für den CX-5

juanaaw

Mitglied
Ich hab es mit meinem PC in der Arbeit versucht und komme nur auf die Startseite.
Aber egal versuche ich es halt daheim!:eek:

Gruß aus Bayern:cool:
 

evahuber

Mitglied
Danke für den Hinweis Steini, ist wohl der gleiche wie von Rossi.
Muss man dann für die Schrauben ein Loch bohren oder wie wird das wohl befestigt? Sorry aber ich habe echt keine Ahnung vom Handwerk, ich arbeite auf dem Büro :)
Aber ich werde mir wohl diese Teile bestellen.
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Ja, die Teile werden mit Schrauben befestigt (ist auch gut auf den Bildern von Ali zu sehen).

Ich würde es analog wie beim Original machen:

  • die Teile symmetrisch zur Mittelachse anhalten und in etwa markieren, wo die Löcher der Unterfahrschutz-Bleche in etwa liegen
  • dann einen Streifen Malerkrepp auf die Kunststoff-Stoßfänger kleben, damit man besser die Bohrungen mit spitzem Bleistift o.ä. vom UF-Schutz auf den Stoßfänger übertragen kann
  • mit einem passenden Bohrer die Bohrungen in den Stoßfängern herstellen, dazu sollte ein Tiefenanschlag auf 15mm eingestellt werden! (damit z.B. vorn der Kühler nicht beschädigt wird)
  • zur Montage müssen vorn ggf. die unterseitigen Kunststoffblenden demontiert werden, damit man die Muttern von hinten festhalten kann (beim Original werden Spreizdübel verwendet, die von vorn eingesetzt werden können); hinten sollte es ohne Demontage gehen
  • das Original wird zusätzlich entlang der Außenkanten mit der Stoßstange verklebt (vorher Klebeflächen reinigen mit Primer); ob das bei den Edelstahl-Teilen auch so ist, kann ich noch nicht sagen
  • abschließend den Aufkleber mit der KBA-Nr. anbringen (sofern vorhanden ;))
 

DasBausV

Mitglied
Der Ali-Unterfahrschutz sieht wirklich sehr gut aus :) Wurde eigentlich schonmal die Frage beantwortet, wie es bei Fahrzeugen mit Anhängerkupplung aussieht? Kann man den hinteren Unterfahrschutz dann noch montieren?
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Eine AHK ist kein Problem. Man muss nur einen kleinen Ausschnitt machen in der gleichen Größe wie im Kunststoffstoßfänger. Ist auch in der Einbauanleitung zum Original-Mazda-Unterfahrschutz so angegeben.

Unterfahrschutz hinten_AHK.jpg

Die Größe des Ausschnittes kann vom Fabrikat der AHK abhängig sein.
Ob auch beim Unterfahrschutz von Ali ein Ausschnitt erforderlich ist, kann ich nicht sagen. Ein Problem wäre es aber nicht. Und sehen würde man diesen Ausschnitt ja auch nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:

DasBausV

Mitglied
Ja, als PN. ;) Laut Torsten (Rossi76) ist es kein Problem und es muss nix ausgeschnitten werden, da der Schutz nur an der Stoßstange befestigt wird und unten nicht übersteht.

- Kalle

Na toll. Super. Danke... hättet Ihr nicht sagen können "Nein, das geht dann auf gar keinen Fall!"? Jetzt muss ich wieder überlegen und rumrechnen, wie ich das am besten meiner "Regierung" klar mache, dass ich unbedingt so ein Teil brauche ;) Das "Spaß-Budget" ist für dieses Jahr schon verbraucht... aber das nächste Jahr ist ja auch nicht mehr weit *gg*
 

Teddy

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Hab ich auf Ali gefunden. Witzig und farblich passend. Daher gehts mit der nächsten Bestellung raus. Auch als Bilderrätsel geeignet:D
Was ist das?:p



Auch ganz nett: nennt sich auf Ali "door arrester cover cap protective styling"

als passendes Gegenstück zum
nbs4c1obhbo.jpg
 
G

Gelöschtes Mitglied 907

Guest
Hab ich auf Ali gefunden. Witzig und farblich passend. Daher gehts mit der nächsten Bestellung raus. Auch als Bilderrätsel geeignet:D
Was ist das?:p


Auch ganz nett: nennt sich auf Ali "door arrester cover cap protective styling"
Coole Sache, gleich mal beides auf den Wunschzettel geschrieben. :cool:
 

michel

Mitglied
Gibt es eigentlich so etwas wie eine Schale für die Ablage in der Mittelkonsole (also vor der Schaltkulisse). Bin auf der Suche nach etwas, dass einen kleinen Rand oder eine Kante hat.

Das Problem ist nämlich folgendes, wenn man mal aus einem wichtigen Grund, sagen wir mal weil man einfach Lust drauf hat, kräftig auf das sich im Fußraum rechts befindende Pedal tritt, die 150 Pferdchen fröhlich wiehernd ein Gemisch aus Dieselkraftstoff und (...) Luft einatmen, sich anschließend erst zwei und Sekundenbruchteile später alle vier Reifen bissig in den Sauerländer Asphalt krallen und die Fuhre mit atemberaubender Dynamik vorwärts schieben, dann, ja dann verabschiedet sich schon mal der Inhalt dieser "Ablage" in die Fußräume. Was aber von meiner Seite eigentlich soooo nicht gewollt ist. :cool:

Das Problem verschärft sich noch wenn das ganze dann ordentlich bergauf geht. Auf diese Art und Weise hat es vor Wochen meinen Briefkastenschlüssel (wichtig) und einen USB Stick (unwichtig weil wird eh nicht mehr erkannt) erwischt. Den USB Stick habe ich anschließend wieder gefunden, der Schlüssel ist bis heute in den unendlichen Weiten unterhalb irgend eines Sitzes verschollen. (Ich hoffe ich finde ihn am WE wieder wenn ich die Sitze ausbaue um die Bezüge zu montieren)

OK, lange Rede kurzer Sinn, hat jemand von Euch schon mal etwas in dieser Art gesehen? Also das wäre für mich persönlich jetzt mal so ein richtig sinnvolles Zubehör.
 
Witzbold ;):cool:

Bigi hat Dir das mit den 150 Pferdchen "versaut", soll er sich doch nun um eine passende Ablage kümmern hi,hi.

Gruß topspinntiger

PS. hab mir ein Fangnetz davor gehängt.:cool:
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Anti-rutsch-Pad? Hast Du mal unter seiner Motorhaube geschaut wie die 150 Mustangs aussehen:rolleyes: Da braucht der michel eher Sekundenkleber damit alles hält:p
 

karlipe

Mitglied
Hmmmh, hab so ein Ali Gummimättchen mit freundliche CX-5 Prägung reingelegt, so ist aus dem Fach noch nie irgendetwas rausgerutscht. Ich schau mal in den Fundus, vielleicht hab ich noch eins ;)
 

juanaaw

Mitglied
Hi michel

Hab auch diese Pads vom Ali (hab sie damals von einem Forumskollegen bekommen)
Erstens schauen sie wie ich finde ganz gut aus und zweitens sie sind aus Gummi da kann dann nichts mehr rutschen und drittens (ist aber eher nicht sooo wichtig) die leuchten im Dunkeln.

Gruß aus Bayern:cool:
 

hc4000

Mitglied
Alle die ein Spiegelmodul eingebaut haben, werden die Teile sofort erkennen:p


Gruß,
BIGI

Wo gehört das Teil denn nun hin? Bei mir sind die Türinnenverkleidungen abgebaut(worden), die sind beim Sattler zum beziehen. Genau so ein Teil kullern bei mir im Auto rum , und ich weiß nicht wo das hinkommt 😩
hc4000
 

juanaaw

Mitglied
Hi hc4000

Kleiner Tip........wenn du aussteigst berührst du was wo sie dann innen verbaut sind.
Du siehst sie auch:)

Gruß aus Bayern:cool:
 
Oben