Zubehörsammlung für den CX-5

G

Gelöschtes Mitglied 1529

Guest
Ich finde das sieht sehr gut aus und passt auch gut dazu.Welche Länge hast du bestellt und wie hast du es befestigt?

insgesamt habe ich 5mtr. bestellt.
Erst nach gründlicher Reinigung mit 3M Klebeband befestigt und zusätzlich noch 8 Schräubchen mit Unterlegscheiben.
 

Sunny

Mitglied
... Also ganz ehrlich .... ich finde es hat was ... denke das es da noch andere Farbmöglichkeiten gibt .... mir gefällt das für die sonst etwas langweilige, silberne Originalfelge !
Wie ist die Klebekraft der Aufkleber und die Qualität ?
Würden die Aufkleber eine Waschstraße überleben ?

gruß Sunny
 

Dj-Bierbauch

Mitglied
... Also ganz ehrlich .... ich finde es hat was ... denke das es da noch andere Farbmöglichkeiten gibt .... mir gefällt das für die sonst etwas langweilige, silberne Originalfelge !
Wie ist die Klebekraft der Aufkleber und die Qualität ?
Würden die Aufkleber eine Waschstraße überleben ?

gruß Sunny
Sehe ich genau so, und die gleichen Fragen habe ich mir auch gestellt xD
da könnte man die originalfelgen definitiv mit auffrischen, ich finde meine auch elendig hässlich, aber will auch kein Geld in Zubehörfelgen investieren, da der Satz bei mir mal schnell 2500€ kosten würde.
 
A

anonymous302

Guest
Ich habe mir die jetzt mal für meine 17 Zoll Winterräder bestellt. Mal schaun, wenn es nicht aussieht, kommend die Dinger wieder runter. Bei etwas über 11€ zu verschmerzen.
 

Antihero

Mitglied
Ich würde die dreieckigen Keile weglassen und nur die Bögen belassen.
Sieht, meiner Meinung nach, dann stimmiger aus. :cool:
 
A

anonymous302

Guest
Mach ich, allerdings erst im November, bis dahin ruhen die wohlbehütet in einer dunklen Lagerhalle in Bochum:cool:
 

Niubee

Mitglied
Jungs bitte im Winter nicht mit solchen Stickern fahren... da werdet ihr nicht lange Freude dran haben. Salz und Bremsstaub bekommt ihr kaum ohne Felgenreiniger oder mit "Kraft" ab und was dann passiert ist klar.

Wenn ihr kein Geld für (weitere-)Zubehör Felgen ausgeben wollte finde ich immer noch, dass die Pulverbeschichtung für ca. 200-250 Euro Gesamtkosten der Orginalfelgen die beste Option ist.

Ich z.B. finde die Orginal 19'' in schwarz an einem weissen CX5 gar nicht mal so übel...
CX5%2520II.jpg


Für den Sommer habe ich mir nun auch 8,5x19 Borbet CW2 black red line bestellt aber nur weil die eine ET von 40 haben UND faktisch genausoviel kosten wie die Mazda Felgen! Kosten 232 Euro pro Felge. Die orginal Toyo Bereifung (225/55/19) habe ich mir von Toyo freigeben lassen für die Felge. Kosten: 0 Euro. Wenn ich dann später die 245/45er fahren will kann ich das nach Eintragung machen (die Toyo sind bis auf die Freigabe der Montage vom Hersteller ABE=>R70 eintragungsfrei). Als Winterreifen nehme ich dann die orginal schwarzen 19'' mit Pirelli Scorpio die ich schon auf dem Touareg hatte. Kosten für die 225/55er 164 Euro/Stk. Alles somit im Rahmen und von 2500 Euro bin ich inkl. Winterreifen! und Felgen! doch recht weit weg...
 
Zuletzt bearbeitet:
A

anonymous302

Guest
...das werde ich dann sehen. Wenn dem so ist, werde ich die Dinger wieder runtermachen. Da ich bereits einen Komplettsatz Winterräder auf Alufelgen habe habe ich wenig Spaß, mir noch einen dritten Satz zuzulegen.

Und wie gesagt, bei 11€ ist mein Schmerz nicht sonderlich groß, wenn es so ist wie du sagst. Pulverbeschichtung möchte ich nicht machen, ich mag keine dunklen Felgen ausserdem ist der Preis für mich indiskutabel.
 

Niubee

Mitglied
Und wie gesagt, bei 11€ ist mein Schmerz nicht sonderlich groß, wenn es so ist wie du sagst. Pulverbeschichtung möchte ich nicht machen, ich mag keine dunklen Felgen ausserdem ist der Preis für mich indiskutabel.
Ich verstehe dich schon aber mE wird dein Schmerz dann groß sein wenn die Sticker wieder ab müssen...
Da gibt es zwei Varianten:
Entweder der Kleber hält ganz gut (wie bekommt man die wieder ab ohne die Felge zu schrotten?? Aceton? Hält das die Lackierung der Felge aus ohne matt zu werden und wie stellt man sicher, dass nichts davon an die Reifen kommt!?k.a... ) oder der Kleber hält nicht gut (fann hättest du kein Problem aber die 11 Euro werden sich dann schnell "auflösen").

Somit beide Optionen nicht so dolle wie ich finde.
Aber jeder so wie er es mag. Bei mir (und das mache ich seit Jahren schon so) gibt es nur Markenkleber vom Folierer oder eben 3M Kleber Anbauteile.

Felgen und Bremssättel werden nur lackiert oder pulverbeschichtet. Maximal ein Brembo Aufkleber kann ich mir da vorstellen aber auch der sollte von Brembo sein (einziger der zumindest Temperatur- aber nicht Lösemittelbeständig ist)
 
A

anonymous302

Guest
In dem Falle habe ich dann wieder eine Lektion fürs Leben gelernt und werde es zukünftig anders machen ;)
 

Niubee

Mitglied
In dem Falle habe ich dann wieder eine Lektion fürs Leben gelernt und werde es zukünftig anders machen ;)
Das ist sehr ehrlich^^:cool:
P.S. würde in dem Fall erstmal den Nagellackentferner der Feundin an einer Stelle ausprobieren^^... soll ja Leute geben die schon was an ihre Felgen geklebte haben^^
 

newbi

Mitglied
Die Aufkleber sind aus normaler Folierungsfolie im Carbondesign. Somit dürfte das Entfernen keine größeren Schwierigkeiten bereiten.
Die Haltbarkeit wird sich zeigen. Der Lieferant hat schon mal drei Elemente mehr mitgeschickt. Ein Arbeitskollege hat seine Felgen jetzt schon drei Jahre beklebt, ohne das irgend etwas abgeht. Hat er von einem befreundeten Folierer machen lassen, zum Freundschaftspreis von 100 €.
Ich denke, wenn der ganze Spaß 2 -3 Jahre hält, dann kann man für 11 € nicht viel falsch machen. Dann kann man ja beim Reifentausch über eine Pulverbeschichtung nachdenken.
 
Oben