Winterreifen für den CX5

mospider

Mitglied
Ja.... die CARMANI CA 9 hätten mir auch gefallen. Jetzt habe ich leider schon die Dezent RE Dark schwarz bestellt:(.
 

takesix

Mitglied
Hallo Forum, hier ist meine Lösung zum Thema Winterräder:

Felge: RC-Design RC 23 -KS 7,5x17 ET38 (!mit ABE bei einer Reifenbreite von 235!) in silber und winterfest
Reifen: Dunlop 235/65R17 108H SP Winter Sport 4D MS XL
Preis: knappe 1200€

ImageUploadedByTapatalk1412092655.735927.jpgImageUploadedByTapatalk1412092665.634695.jpgImageUploadedByTapatalk1412092692.490375.jpgImageUploadedByTapatalk1412092707.440750.jpgImageUploadedByTapatalk1412092719.072354.jpg

Mit der ET38 stehen die Räder endlich weiter Außen vor und damit auch viel
gefäliger als mit den orig. Sportsline 19"-Felge mit ET55 und 225er wie auf dem folgenden Bild zu sehen:

ImageUploadedByTapatalk1412092817.181533.jpg

Die entsprechenden Nabenkappen mit Mazda-Logo habe ich bereits im ebay für 10€ bestellt [emoji16]
 

rbaumann

Mitglied
Winterreifen kaufen

Hallo,

bekomme meinen CX-5 Sportsline im Dezember 2014 auf 19" Sommerreifen.

Daher bin ich auf der Suche nach passenden Winterreifen. Soweit ich gelesen habe, braucht man teilweise angegebene Drucksensoren für den CX-5 nicht.

Weiß nicht ob Links gestattet sind, daher erst mal ohne.

Habe in der Bucht Kompletträder gefunden:
4 Winterkompletträder Alufelge Borbet Typ F Schwarz 7X17 ET40
Falken HS449 225/65R17 102H

Kostenpunkt inkl. Versand 879 €

Alternativ hatte ich noch die gesehen, bin mir aber mit dem Reifen selber unsicher:
4x Kompletträder Winterreifen 18 Zoll Carmani 9 Compete mit Rockstone Eco Snow Suv
779 €


18 oder 19 " wären mir zwar lieber, aber da ist man schnell bei 1200 € und mehr.

Danke für eure Infos.
 

M_und_Ms

Mitglied
Ich musste feststellen, dass 18" billiger sind als 17". Der gleiche Reifen + Felgen mit nur 1" Unterschied, sind zwar nur 150-200€ aber eine 18" sieht sicher besser aus. Nachteil, man muss damit zum TÜV.
 

Duedo

Mitglied
Hallo,
meiner Meinung lassen sich bei Schnee die schmaleren Reifen besser fahren. Würde die 17" bevorzugen da die Gummischulter höher ist und bei Eis der Komfort besser ist....
 

arminCX5

Mitglied
Nimm Dir bloß keine "Chinesenfetzen"(Ausdruck in Österreich), da ist dann sehr schnell vorerst günstiger nachher teuer, wenn der deutlich längere Bremsweg nicht mehr reicht und es "scheppert".
Gruß
Armin
 
W

wolfi

Guest
Ich muss Armin voll zustimmen.
Meine WR wähle ich als "Flachländer" nach dem besten Nässeverhalten, Laufgeräusch und Spritverbrauch aus.
Sollte es tatsächlich einmal Schnee geben, fahr ich halt dementsprechend angepasst !
Meine Infos zu den richtigen Reifen beziehe ich aus diversen Test`s und schaue auf das Label - eine andere Infoquelle steht ja oft nicht zur Verfügung.
Ein Ling Long, Peng Ei Weg oder so, kommt mir nur wegen des Preises nicht auf die Felge !
 

rbaumann

Mitglied
Hallo,

habe bisher nichts groß an Tests für den Falken HS449 225/65R17 102H finden können, wohl aber gesehen das hier User den für sich bestellt haben.

Kann mir jemand zum Falkon etwas sagen.

Vielen Dank
 

arminCX5

Mitglied
Ich meine natürlich NICHT den Falken sondern den zweiten von Dir erwähnten Reifen-
Falken sind keine "Chinesenfetzen"! Kommen, denke ich, aus Korea und wurden mir sogar von meinem Reifenhändler empfohlen - Eurowinter 449 oder der ältere 439.
Habe dann aber General Tire "Grabber Snow" (oder umgekehrt "Snow Grabber") genommen.
Gruß
Armin
 

Ohnepfand

Mitglied
Pirellis

Ich habe mich für die Pirelli Scorpion Winter 225/55 R19 99 H mit Mazda Originalfelge entschieden. Am 13.10 wird gewechselt!
 

Anhänge

  • pirelli-scorpion-winter.jpg
    pirelli-scorpion-winter.jpg
    36,1 KB · Aufrufe: 50
  • Felge 19er.jpg
    Felge 19er.jpg
    114,6 KB · Aufrufe: 66

Duedo

Mitglied
Falken ist ein japanischer Reifenhersteller und gehört um Dunlop-Konzern. Der Name Falken wurde aus zahlreichen, von den Mitarbeitern des Unternehmens eingereichten Vorschlägen ausgewählt und steht für Schnelligkeit, Präzision sowie Hochleistung. 1983 wurde der erste Markenreifen von Falken eingeführt,
 

0815zwerg

Mitglied
Nokian wrd3 SUV

Habe mir den Nokian WRD SUV3 in der größe 225\65R17 mit der Platin P53 in Schwarz Matt gekauft.
Reifen 480Euro und die Felgen 330Euro. Habe mit dem Nokian schon gute Erfahrungen gemacht zwar auf einem Jazz Hybrid aber die Tests für den Reifen im SUV bereich waren auch überzeugend.
 

weristda

Mitglied
Am Gummi sollte man wirklich nicht sparen.
Wenn du nur einmal eine Handbreit hinter einem anderen Wagen zum stehen kommst,
haben sie sich die paar Euro schon bezahlt gemacht.
 
Oben