Winterreifen für den CX5

webster

Mitglied
Hallo,

habe bisher nichts groß an Tests für den Falken HS449 225/65R17 102H finden können, wohl aber gesehen das hier User den für sich bestellt haben.

Kann mir jemand zum Falkon etwas sagen.

Vielen Dank

Hallo,

da ich nächste Woche in den Hochschwarzwald in Urlaub fahre, habe ich mir am Samstag die Winterreifen montiert. Es sind Rial Milano-Felgen mit Falken Eurowinter HS 449-Winterreifen in der Größe 225 65 17. Also bisher im Trockenen fahren sich die Reifen sehr gut, niedrige Abrollgeräusche, komfortabel usw. Ich denke, daß die Falken im Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar sind. Klar, es sind keine Michelin, aber durchaus gute Winterreifen, ich zitiere mal den ADAC-Test zu diesen Reifen:

"Gut auf trockener Fahrbahn sowie auf Schnee und Eis".

Auf Nässe bewertet der ADAC den Reifen mit 2,6, nur der Verschleiß ist etwas höher und bekommt die Notes 3,5.

Auf keinen Fall ist der Falken "China-Schrott" wie z.B. Wanli, Evergreen und wie sie alle heißen, der Falken ist ja auch "made in Thailand" ;)

Gruß
Webster
 
Zuletzt bearbeitet:

rbaumann

Mitglied
Hallo,

vielen Dank für die Hinweise.

Frage gerade noch bei meinem Händler an was er empfiehlt.

Ansonsten denke ich werde ich dann die 17" Felgen ordern:
4 Winterkompletträder Alufelge Borbet Typ F Schwarz 7X17 ET40
Falken HS449 225/65R17 102H

Kostenpunkt inkl. Versand 879 €


Alternativ gibt es in 19" gerade noch folgendes Angebot:
4x Winterreifen Kompletträder 19 Zoll Rondell 0223 mit Eptyres Accelera X-Grip

für 980 €.


19" sieht sicherlich schöner aus, nur habe ich über den Reifen Eptyres Accelera X-Grip
wieder kaum was offizielles an Tests gefunden.

Könnt ihr mit da bitte noch einmal einen Tipp geben.

An Sicherheit soll es natürlich nicht fehlen.

Vielen Dank
Richard
 

webster

Mitglied
Hallo Richard,

auf reifendiscount.de kriegst Du die 17"-Borbetfelgen mit den Falken HS 449 für 805€, also 75€ unter dem von Dir genannten Preis.

Eptyres Accelera X-Grip hört sich irgendwie nach Chinaschrott an.

In 225 55 19 gibt es doch noch einige andere Winterreifen, u.a. auch den Falken Eurowinter HS 449.

Gruß

Webster
 

CX5-Flitzer

Mitglied
Also EP Tyres kommen, wenn ich es richtig gelesen habe - aus Indonesien. Ich habe von denen noch nie was gehört und würde meine Finger davon lassen.
Aber das ist nur meine Meinung. Ich muss mir mein Geld auch verdienen, aber bei den Reifen lege ich doch lieber 200 Euro drauf und habe ein Premiumprodukt.
 
Fahren unseren CX5 nun seit 29.09. Gleich am ersten Tag kamen die Winterreifen Falken HS449 225/65 R17 drauf. Alles gut bisher. Leise komfortabel auf trockerner Bahn. Den Rest dann wenn es mal soweit ist und es schön nass oder gar rutschig wird.

vg Robert
 

rbaumann

Mitglied
Hallo Richard,

auf reifendiscount.de kriegst Du die 17"-Borbetfelgen mit den Falken HS 449 für 805€, also 75€ unter dem von Dir genannten Preis.

Eptyres Accelera X-Grip hört sich irgendwie nach Chinaschrott an.

In 225 55 19 gibt es doch noch einige andere Winterreifen, u.a. auch den Falken Eurowinter HS 449.

Gruß

Webster

Hi,

also bei reifendiscount.de habe ich die Felge Borbet Typ F Schwarz nicht gefunden.
Die preiswerteste Felge Borbet BS5 mit dem Falkon lag bei mir bei 959 €.

Alternativ dort die Felge Autec Skandic in Schwarz 17" mit Falkon für 832 €.

Hast du eine direkten Link oder warum finde ich die nicht...

Viele Grüße

Richard
 

ricobautsch

Mitglied
Angebot ok?

Hallo Community,

habe eben telefonisch vom Händler folgendes Angebot bekommen:

Nokian, 225/65 R17 Kompletträder auf Alufelge inkl. Montage für 999 Euro.

Er meinte, dass man bei SUV eigentlich nur Alufelge bekommt.
Stimmt das?
Ist dieses Angebot eurer Meinung nach ok?

Vielen Dank vorab für Feedback.
 

DKalle

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G AWD
Hallo Community,

habe eben telefonisch vom Händler folgendes Angebot bekommen:

Nokian, 225/65 R17 Kompletträder auf Alufelge inkl. Montage für 999 Euro.

Er meinte, dass man bei SUV eigentlich nur Alufelge bekommt.
Stimmt das?
Ist dieses Angebot eurer Meinung nach ok?

Vielen Dank vorab für Feedback.


Hi,

siehe mal Post #84

Gruß

Dirk
 

shyce

Mitglied
Er meinte, dass man bei SUV eigentlich nur Alufelge bekommt.
Stimmt das?

Nein. CX-5 Primeline kommt z.B. serienmäßig auf 17-Zoll-Stahlfelgen daher.
Für den Reifenhändler können manche Alufelgen im Einkauf aber günstiger
sein als selten nachgefragte Stahlfelgen.

Allgemeiner Tipp: Was ich bei dem Studium der Testerei-Vielfalt nicht
aus den Augen lassen würde, ist die voraussichtliche Langzeitstabilität
(ungleich Laufleistung) der Reifen (da gehen die Tests leider kaum drauf ein). Auf einem
meiner anderen Autos ist z.B. der ADAC-Testsieger Goodyear Ultragrip
als Winterreifen montiert. Die Dinger waren anfangs wirklich göttlich.
Nach 2 Jahren entwickelte sich ein ausgeprägter Sägezahn im Profil
(Google hilft weiter), so dass die Reifen nun mörderlaut abrollen
und die Nutzung komplett spassfrei ist.
Meine Lehre daraus: Ich kaufe nie wieder Reifen mit einem
V-artigen Profil. Außerdem achte ich darauf, dass die Reifen
nicht laufrichtungsgebunden sind. Dann kann man sie wenigstens
in umgekehrter Laufrichtung betreiben (könnte den Sägezahn glätten).
 

rbaumann

Mitglied
Hallo,

würdet ihr eher die Falkon 225/65R17 oder 225/60R17 nehmen? Borbetfelge 17" siehe erstes Foto.

Ist das eine reine optische Sache? Die 225/60R17 sind etwas teurer.

Alternativ habe ich bei Reifentiefpreis noch folgenden Satz gefunden:
TYREMOTIVE MOTIVE XS Einteilig Mattschwarz Frontpoliert 8.00 x 18 ET 38.00
FALKEN HS449 225/60 R18 100H M+S (zweites Foto)

Preis 937 € inkl. Versand

Finde ich als 18" besser und gefällt mir besser, nur sind die für den CX-5 mit ET 38 passend? Laut der Seite ja.


Gruß
Richard
 

Anhänge

  • $_12.jpg
    $_12.jpg
    32,3 KB · Aufrufe: 41
  • rt24_2727.png
    rt24_2727.png
    266,9 KB · Aufrufe: 40
Zuletzt bearbeitet:

rbaumann

Mitglied
Hallo,

scheint tatsächlich etwas schwerer zu werden.

Wie auch im Wechsel zu 2013 GH scheint es zum aktuellen Modell 2014 kaum Felgen zu geben.

Manche bieten für den CX-5 18" als passend an, allerdings findet man dann beim Felgenhersteller kein Gutachten für 18", nur für 17" und dann für KE.

Zumindest taucht bei den gängigen Felgenherstellern oft nur Bj. 2012 oder 2013 auf, aber nicht 2014.

HSN und TSN für meinen neuen liegen mir ja noch nicht vor, auch keine Ahnung ob es nun ein GH oder ganz anderes Modell wird...

Bin mal gespannt ob sich das aufklärt.

Gruß
Richard
 

Steini85

Mitglied
Steht im Gutachten nicht immer AB Baujahr... ?
Wird wohl auch bei dir ein GH bleiben, wurde noch nichts gegenteiliges gemeldet.

Falls das Gutachten tatsächlich noch nicht aktuell ist am besten den Hersteller kontaktieren. Irgendeiner muss es ja machen sonst wirds nie geändert ;)
 

rbaumann

Mitglied
Steht im Gutachten nicht immer AB Baujahr... ?
Wird wohl auch bei dir ein GH bleiben, wurde noch nichts gegenteiliges gemeldet.

Falls das Gutachten tatsächlich noch nicht aktuell ist am besten den Hersteller kontaktieren. Irgendeiner muss es ja machen sonst wirds nie geändert ;)

Hi,

ja schon versucht. Die wollen HSN und TSN Nr. haben, die liegt mir leider für meinen noch nicht vor....
Habe bei meinem Händler mal angefragt, ob ich diese Nummern schon bekommen kann...

Mazda CX-5 2.2 SKYACTIV-D AWD Aut. 129 kw wird es. Im Internet ist dazu nur die Nummer 7118/AFE zu finden, aber ob die zum 2014 Modell noch passen?

Alles zu unsicher für den Satz TYREMOTIVE MOTIVE XS Einteilig Mattschwarz Frontpoliert 8.00 x 18 ET 38.00
FALKEN HS449 225/60 R18 100H M+S


Gruß
Richard

Richard
 

Steini85

Mitglied
Bestimmt, und wenn du Antwort von einem Mitglied hier bekommst würde ich ganz stark davon ausgehen dass deiner die gleichen Nummern hat.
 

rbaumann

Mitglied
7118 AGD, das ist mein 175 PS-Diesel mit Handschaltung EZ 2014.

Gruß
Webster

Vielen Dank, ja hatte ich in der Zwischenzeit auch von meinem Händler genannt bekommen.

Oha, fast alle Kompletträder sind bisher für den CX-5 GH nicht zugelassen. Ist nicht einfach da durch zu blicken...

18" geht wohl so gut wie gar nicht, 17" schaue ich noch.

Danke und Gruß
Richard
 

hupefloh

Mitglied
Ich hab den 2,2 D mit 175 PS und Automatik EZ 07/2014. In meinen Papieren steht auch bei HSN: 7118 und bei TSN: AGD

Gruß Rüdiger
 

webster

Mitglied
Vielen Dank, ja hatte ich in der Zwischenzeit auch von meinem Händler genannt bekommen.

Oha, fast alle Kompletträder sind bisher für den CX-5 GH nicht zugelassen. Ist nicht einfach da durch zu blicken...

18" geht wohl so gut wie gar nicht, 17" schaue ich noch.

Danke und Gruß
Richard
Hallo Richard,

ich bin sicher, Du wirst noch passende Winterkompletträder für Deinen CX-5 finden, so schwer ist es nun auch wieder nicht;)

Viel Erfolg!

Gruß

Webster
 
Oben