Ich hatte es im Frühjahr schon einmal im anderen Forum geschrieben. Die Solltemperatur ist bei den Ledersitzen in den Stufen 2 und 3 geringer als bei den Stoffsitzen:
Laut WHB ist die "Zieltemperatur" bei Leder in der 3.Stufe bis zu 4°C geringer als bei den Stoffsitzen.
Ob das nur etwas mit dem Material zu tun hat?
Zumindest sind folgende (thermostatgesteuerte) Werte angegeben (Sitzfläche) in Abhängigkeit vom Level und Material
Level...Stoff............Leder
1........23-25 °C......23-25 °C
2........23-34 °C......30-32 °C
3........42-44 °C......38-40 °C
PS: vermutlich ist der markierte Wert im WHB ein Zahlendreher. Müsste da nicht eher 32°C stehen ?
Wie man sieht, ist die Solltemperatur bei den Ledersitzen in der Stufe 2 ca. 2°C kleiner und in Stufe 3 sogar bis 4°C kleiner, was der eine oder andere mit dem Popometer schon fühlen kann.
Der erste Wert ist jeweils die Einschalt-Temperatur, der zweite Wert die Ausschalt-Temperatur (Hysterese).
Programmieren lässt sich da allerdings nichts. Es gibt zwar eine "Seat Warmer Control Unit" (unter dem Fahrersitz), aber die ist nicht mit dem CAN-Bus verbunden. Die Seat Warmer Control Unit erhält nur von den Schaltern der Klimabedienkonsole die Info, welche Stufe angewählt wurde. Und der FBCM erteilt i.V.m. der Start-Stopp-Unit die Freigabe für das Leistungsrelais in der Seat Warmer Control Unit.
Ergo sind dort nur "feste" Sollwerte hinterlegt, die mit einem "Thermostat" genannten Bauteil zurückgemeldet werden für den Regelkreis. Der Thermostat ist hier kein Bi-Metall, sondern eher ein temperaturabhängiger Widerstand, der sich im Bereich der Sitzfläche befindet. Ein zweiter Heizkreis ist dann noch im Bereich der Lehne, dieser wird aber parallel zum Sitz-Heizkreis angesteuert.
Die Ansteuerung selbst erfolgt pro Sitz über einen MOSFET, der nur ein- und ausschalten kann (ähnlich wie bei einem E-Herd). Die Temperaturregelung erfolgt dann über den Regelkreis "Thermostat - Vergleich mit Sollwert - MOSFET EIN/AUS schalten" (integrierte CPU).
Soweit mal zum technischen Background.
Man könnte jetzt hergehen und die Blackbox der Seat Warmer Control Unit öffnen, um zu schauen, ob sich da etwas "verstellen" lässt
(für mich ist da derzeit allerdings noch keine Notwendigkeit)
Alles in allem also wieder "Stand der Serie"...