Servus zusammen,
ich muss hier noch mal nachhaken. Letzte Woche war ein Mazda-Ingenieur bei meinem FMH wegen dem USB-Problem. Im Zuge dessen sprach ich die lasche Sitzheizung an. Der Herr Ingenieur erklärte nach einer Probefahrt, dass die Sitzheitzung funktioniere und Stand der Technik sei.
Seis drum ... gestern abend stand mein Mazda ca. 1 Stunde im Freien. Als ich losfuhr, schaltete ich die Sitzheizung ein und stellte die Lüftung aufgrund beschlagener Scheiben auf ACC Eco. Innerhalb einer Minute fing die Sitzheizung an, richtig schön zu heizen. Nach drei Minuten musste ich sie ausschalten, da sie richtig gut warm war.
Das war das erste Mal, dass die Sitzheizung funktionierte. Allerdings hatte ich das Gefühl, dass sie auch noch nachheizte, als ich schon ausgeschaltet hatte.
Heute morgen nun aus der Garage losgefahren, Sitzheizung an, ACC Eco an. Nach 6 Kilometern in die Arbeit kein vergleich zu gestern abend, Sitzheizung minimalst spürbar warm (oder wars nur mein Allerwertester, der das Leder erwärmte ???). Temperatur gestern abend (10 Grad) und heute morgen ähnlich.
Hat die Sitzheizung wenn überhaupt etwas mit der ACC Eco Stellung bei der Klima zu tun?
Wer hat ähnliche Feststellungen gemacht.
Danke im Voraus
tastateur