OBDII Adapter Modifikation

dabruada

Moderator
Teammitglied
OBDII WIFI Adapter Modifikation

Hallo OBDII Freunde..:cool:
hab ja vor einiger Zeit die von Amivanfan beschriebene Variante mit dem Umschalter im Kabel gewählt, weil ich mir einen WiFi OBDII Adapter zugelegt habe und den nicht gleich zerlegen wollte (war geklebt).
Nun wollte ich aber doch wissen, ob es nicht geht den Umschalter auch in das Gehäuse selber einzubauen, so wie beim USB und/oder BT Adapter.

Nun es funktioniert, aber da sich der Umbau ein wenig von den beiden schon bekannten Anleitungen unterscheidet (rein mechanisch, nicht elektrisch) hab ich dafür ne DIY gemacht.

Anhang anzeigen DIY_OBDII_Wifi_Adapter_Umbau.pdf

@BIGI: Falls Du da liest:
Eventuell kannst ja alle drei Anleitungen in Deine Übersicht im DIY Thread aufnehmen.

Viel Spaß beim Umbau
lg
dabruada
 

CX5-Ypsi

Mitglied
Servus zusammen,

habe gerade meinen ELM327 in den Mazda gesteckt und bin begeister von "forscan".

Danke schon mal für den Hinweis.

Da ich mit der Regelung der Klimaautomatik (im Sommer) überhaupt nicht zufrieden bin, was könnte ich denn für Werte über das Mazda eigene CAN-System zusätzlich in Erfahrung bringen?

Mich würden so Dinge wie Innentemperaturfühler, Sonnenstand und und und interessieren.

Kann jemand mit modifiziertem ELM da für mich mal einen Blick drauf werfen.

Danke
Ypsi
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
Da ich den Adapter und auch den NB mithabe.. hier bitte sehr:

2qh1.jpg

teie.jpg


Hoffe das hilft fürs Erste
lg
dabruada
 

sven0602

Mitglied
OBD Stecker

Also erstmal ein Lob an "bigi1983" für das Tutorial des OBD Steckers!
Ich habe alles nach Anleitung gemacht und funktioniert auch tadellos!
Beim ersten probieren funktionierte es allerdings nicht, Forscan meckerte und sagte
Immer ELM nicht gefunden!
Nachdem ich unter Einstellungen ein paar Häkchen gesetzt habe ist der Stecker erkannt worden!

Nun meine eigentliche Frage! Warum funktioniert Dashboard und Oscilloscop nicht?
Irgendwo kann man auch noch son Programmier Menü aufmachen, allerdings funktioniert das auch nicht!

Alles andere wie zB die Test funktionieren aber alle!

Hat jemand schonmal die selben Probleme gehabt?


Lg Sven
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
Hallo OBDII Freunde..
...Nun wollte ich aber doch wissen, ob es nicht geht den Umschalter auch in das WiFi Gehäuse selber einzubauen, so wie beim USB und/oder BT Adapter.

Nun es funktioniert, aber da sich der Umbau ein wenig von den beiden schon bekannten Anleitungen unterscheidet (rein mechanisch, nicht elektrisch) hab ich dafür ne DIY gemacht.

Anhang anzeigen 3948

Ergänzung zum WiFi Umbau bzw. der DIY von mir:
Hab jetzt letztens noch zwei WiFi Adapter bestellt (für Kollegen) und nun einen davon auch umgebaut. Dieser war geschraubt, nicht verklebt (obwohl gleiches Modell, Anbieter, etc.) und auch vom Aufbau anders als der erste.
Nämlich mit Kabeln so wie USB/BT.
Aber auch hier geht der Umschalter rein, trotz der Wifi Platine (die auch wieder anders ist als beim ersten :confused:)
Hier die Bilder dazu:
kvn1.jpg

2pnn.jpg

cz21.jpg

lg dabruada
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
...Hat schon jemand die 2.1.16 Version getestet ???

Heute runtergeladen und installiert, funkt. problemlos.
Musste nicht mal so wie bei den Vorgängerversionen, das vorhandene Auto Profil löschen... dies wird scheinbar nun automatisch gemacht, da im Folder C:\Users\.....\AppData\Roaming\FORScan\vehicles meine gespeicherten Profile (3 in Summe von anderen CX-5 Kollegen) nicht mehr da sind...
Es wird ein neues angelegt beim Erst-Aufruf...
Die auf der WebSeite ersichtlichen Änderungen hab ich noch nicht angeschaut...
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
Was kann ich denn überhaupt alles auslesen ? Auch Einstellungen ändern? Warum muss ich umbauen und warum gibt es dann 2 Stecker schaltungen?
Bitte klärt mich auf und wo ich jetzt genau den aktuellsten OBD Stecker herbekomme!
Welches Risiko gibt es?Besten Dank!!!

Hello
Wenn du den Thread vom Anfang an liest, findest du alle Antworten auf Deine Fragen :)
Nicht böse sein , aber es ist wirklich alles erklärt hier.

Edit:
Wenn du dann noch weitere Fragen hast, bekommst sicher ne Antwort.
Danke
 

diRkrs

Mitglied
Es war schon spät gestern.....wollte eigentlich wissen ob ich das Teil problemlos anstecken kann und loslegen kann! ?

Und wofür der Kippschalter genau ist!
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
Kannst problemlos anstecken die Schnittstelle ist genormt.
Der Umschalter schaltet von HS-Can auf MS-Can um;
Wichtige Steuergeräte liegen am HighSpeed CANBUS ( genormt) weniger wichtige am Medium Speed CANBUS ; der ist herstellerspezifisch und daher muss man die HS-Low/High Adern vom Adapter zum Auto auf die autoseitigen MS Can Low/High umschalten
Sehr gut erklärt in der DIY von BIGI ( Umbau BT Adapter) und Amivanfan (Kabellösung).
Meine DIY ist für den WiFi Adapter, technisch machen alle Umbauten das gleiche.
MS Can kannst dzt. Nur mit der ForScan SW auslesen; mir ist keine Smartphone App bekannt.
Für den HS Bus gibts diverse Apps.
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
Moinmoin

Was kann man den alles auslesen ohne den Umschalter?
Kann man da ausversehen irgendetwas verstellen?

Kommt drauf an mit welcher PC SW / Handy App du nutzt. U.a. Öl-, Kühlwasser Temp, Anzahl dpf regs, aktuelle Fehlercodes der Systeme die am HS Can Bus hängen, und und und :) die Liste ist lang.
Außer " versehentlich" Fehlercodes löschen kannst nicht viel anstellen und auch das muss man gezielt auswählen.
 

ottowhat

Mitglied
hi
habe auch den Stecker gekauft und umgebaut (war problemlos). Treiber installiert (profilic usb to serial - hier empfehle ich den neueren aus dem Inet Products) alles tut - dank an die üblichen Verdächtigen :)

Nun eine Sache ist mir aufgefallen: die Forscan Software 2.1.17 hat bei mir den Wagen erkannt etc.. Aber beim anzeigen der Außentemperatur nicht den Wert vom Amaturenbrett angezeigt sondern den der Ansaugluft Temperatur. Habt ihr das auch?

otto
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
Nun eine Sache ist mir aufgefallen: .......Aber beim anzeigen der Außentemperatur nicht den Wert vom Amaturenbrett angezeigt sondern den der Ansaugluft Temperatur. Habt ihr das auch?

Hi Otto,
hab mal zuerst mit der .16 abgefragt und dann die .17 Version installiert...

Werte sind ident

Anzeige Armaturenbrett: 18 Grad C

Werte Forscan am HS-CAN:
Modul "IC" - Parameter "AAT (Außentemp.)" = 18 Grad
Modul "PCM" - Parameter "AMB_Temp (Umgebungstemp.)" = 19 Grad
Modul "TCM" - Parameter "IAT (Ansauglufttemp.)" = 17 Grad

Werte Forscan am MS-CAN:
Modul "EATC" - Parameter "Out_Car-TMP- (Aussentemp.)" = 18 Grad

Hab den Wifi ELM Adapter mit HS/MS Umschalter
lg dabruada
 

CX5-Ypsi

Mitglied
Hallo zusammen,

der ELM 327 (V.1.5) ist umgebaut, leider klappt das Umschalten nicht.

Alle HS Module werden erkannt, ich schalte nach Aufforderung auf MS um und dann passiert nix mehr (das Profil wird gespeichert, aber es werden keine weiteren Module gefunden).

Die Verkabelung haben wir jetzt zweimal schon überprüft und auch neu gelötet.

Muß man noch irgendeine Kleinigkeit beachten?

Ist der ELM vielleicht nicht ok? Um das Auto auslesen zu können muss ich es starten nur Zündung auf ein reicht nicht aus. Ist das vielleicht ein Hinweis auf einen nicht ganz so guten ELM??

Er findet einen Fehler im Frontkamera Modul, stört das beim umschalten??

Och menno :-(
 

MacSteven

Mitglied
Das Frontkameramodul gibt es laut meines fMh nur in Russland.

Ansonsten sollte eigentlich der Adapter funktionieren. Wenn Du die Batteriespannung über den Adapter abfragst, wieviel Volt zeigt er da an (die Spannung misst der ELM selber und bekommt sie nicht vom Steuergerät, so kann man sehen, ob die OBDII-Buchse OK ist)?
Funktioniert Dein zweipoliger Umschalter richtig?
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
Hallo zusammen,

der ELM 327 (V.1.5) ist umgebaut, leider klappt das Umschalten nicht.

.....Die Verkabelung haben wir jetzt zweimal schon überprüft und auch neu gelötet.

Muß man noch irgendeine Kleinigkeit beachten?

.....Um das Auto auslesen zu können muss ich es starten nur Zündung auf ein reicht nicht aus.....

Hello also bei mir reicht ZÜNDUNG EIN, nicht starten (ausser Du willst Paramenter auslesen die es nur bei laufenden Motor gibt, eh klar).
Welchen Umbau hast du gemacht?
Schalter im ELM gehäuse oder via Kabel?
Hast Du am Umschalter gemessen ob der auch wirklich die RICHTIGEN PINS umschaltet?
Hier nochmal ein Link zu meiner Umbauanleitung, die aber im Prinzip überall passt; die benötigten PINS sind die gleiche.
SW ist die Forscan.org oder?
 

CX5-Ypsi

Mitglied
Das Frontkameramodul haben wir schon alle, dient ja u.a für den City-Notbremsassi.

Volt werden 12,75 angezeigt, alle anderen HS-Werte werden auch angezeigt. Soweit ist alles gut. Aber die MS-Module werden nicht gefunden.

- Der ELM an sich wird auch bei nur Zündung verbunden, aber das Fahrzeug wird
nur erkannt wenn der Motor an ist

- Umbau eines Bluetooth ELM 327 (wird auch von ForScan als Elm 327 V1.5 gemeldet)

- Schalter im Elm Gehäuse

- Umschalter gemessen (die Pins werden korrekt umgeschaltet)

- SW ist aktuelle Version von ForScan, Profile immer gelöscht

:confused:
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
..
- Der ELM an sich wird auch bei nur Zündung verbunden, aber das Fahrzeug wird
nur erkannt wenn der Motor an ist
- Umschalter gemessen (die Pins werden korrekt umgeschaltet)

Hm mißt Du nur die Pins am Schalter, oder mißt Du schon am Stecker?
Wenn wir davon ausgehen, dass die OBDII Buchse im Auto ok ist, kann es ja ev. nur am Stecker liegen...
HS an den 6 und 14 und die beiden werden via Umschalter auf die PINS 3 und 11 am Adapter (MS) umschalten..
Ich weiß, ich wiederhole mich, aber ev. stimmt doch die Verkabelung nicht.
Hab in Summer 4 Adapter umgebaut, haben alle funktioniert!

EDIT:
Wenn HS funktioniert, ev. hast bei MS High und Low vertauscht auf dem Umschalter???
 
Zuletzt bearbeitet:

CX5-Ypsi

Mitglied
jetzt gehts !

Danke für die Hinweise.

Kollege hat noch einmal alles neu gelötet und ich hab alles durchgemessen.

Jetzt wird ausgewertet ;)
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
Super !!!
Dann steht ja einer erfolgreichen Parameter Abfrage nix mehr im Wege! :cool:
lg
dabruada

EDIT: Immer noch MOTOR AN notwendig oder geht auch "NUR" mit ACC ON ??
 
Oben