Neuer CX-5 nur eingeschränkt wintertauglich

arminCX5

Mitglied
Funtalk waere zu erzwungen-so wie Fasching, wo man lustig sein muss....
Unser Humor ist aber immer gut, in jedem Thread und er entwickelt sich aus der Situation.
Lasst uns "Stand-by Comedians" bleiben!
Gruss
Armin
 

MM-Philipp

Mitglied
Jetz muss ich auch mal...

Servus zusammen,

schon lange nichts mehr von mir hören lassen!
Ich habe hier gerade mal angefangen zu lesen aber nach paar Seiten konnte ich nicht mehr vor lachen ;) :D

Ich wüsste nicht wo der CX5 nicht Wintertauglich wäre!
Also meiner läuft perfekt im Winter (siehe Bild)
Hab ihn ca ne Stunde durch den Schnee und Wald gejagt! Nicht einmal ein Problem!

Fehlende SRA und MRCC-Fehlermeldung usw. Haben ja so gesehen erstmal nichts mit Winter zu tun. Natürlich fällt es hier viel schneller auf... aber wie ja auch schon von anderen beschrieben... das ist der Stand der Technik und haben die anderen Hersteller auch!

Vielleicht aber einfach unzufrieden, weil du 45000€ bezahlt hast! Da würde ich dann vll. auch meckern. Aber wer 45000€ dafür bezahlt, soll bitte das nächste mal bei mir das Auto kaufen. Dann kann ich nach zwei drei Verkäufen heimgehen im Monat :cool:

Ach wie ich das vermisst habe die letzten Wochen hier zu lesen ;)

Schöne Grüße aus dem schönen Bayern
Philipp !!!
 

Anhänge

  • k-20160117_142119.jpg
    k-20160117_142119.jpg
    324,9 KB · Aufrufe: 183
Ich lass die Klima an 365 Tagen laufen und bei mir gefriert bisher nichts von innen. Auch sonst keinerlei Probleme mit Feuchtigkeit.

Ich auch immer an.
Mein CX 5 hat keine Probleme, er läuft perfekt. Danke Mazda!!!!!!!


Wieder eine lustige Zeit mit dem Lesen verbracht, bitte macht weiter das verkürzt mir die Zeit bis zum Frühjahrtauglichkeitstest, der hier ja hoffentlich kommt.
 

MM-Philipp

Mitglied
Ja das habe ich mir auch gedacht! :cool:
Für den letzten Kalender war er leider zu spät dran. Da war er auf dem Schiff!

Aaaber es kommt ja wieder einer
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Hmmm.....heute war wieder so ein Wintertag, die Winterreifen fühlten sich an wie Pudding. So langsam glaube ich auch, der CX-5 ist nicht wirklich tauglich für deutsche Winter...:p:cool:
 

drako666

Mitglied
Ich habe jetzt mal alle Beiträge gelesen und habe herzhaft gelacht aber auch den Kopf geschüttelt.

Ich bin erstaunt darüber woran mancher fest macht ob ein Auto Wintertauglich ist bzw. was ein Kaufentscheid ist.

Nur weil ein Lämpchen fehlt oder es in bestimmten Situationen nix Blinkt oder Hupt ist es doch lange nicht ein schlechtes Auto.

Ich habe echt das Gefühl das immer mehr Menschen in ihr Auto steigen den Motor starten und das Gehirn ausschalten (nicht bös gemeint)

Vielleicht sollte man grade im Winter bevor man losfährt mal 5 Minuten Zeit nehmen und mal das Auto von Schnee und Eis befreien, nach dem Kühlwasserstand etc. schauen, mal um das Auto rum gehen und Kontrollieren ob das Licht noch funktioniert und ob alle Verkehrrelevanten Sachen von Schmutz und Schnee befreit sind.

Und wenn ich weiß das der Dicke kein Sensor für den Füllstand der Scheibenwischanlage hat einfach eine Flasche für den Notfall in den Kofferraum tun, tut keinem weh und kostet auch nicht viel Geld :p

Im dem Sinne hört auf euch darüber zu ärgern was er alles nicht hat und freut euch lieber darüber was euch gibt ...... nählich Fahrspaß :D

Ein Auto ist nur so gut wie der der es fährt...
 

Rooney

Mitglied
Den Beitrag find ich echt kurios,- er verleitet mich zu meinem ersten Post, vorgestellt hab ich mich ja schon:cool:
So!!,-zum Thema:
Manchmal haben die Leute wirklich verlernt, sich der Umgebung anzupassen:rolleyes:
Mal ein Bsp. aus vergangenen Zeiten meiner Autofahrerkarriere zum Thema Winter:

1. Auto. VW-Käfer, Ständig angelaufene Scheiben, nur mit Abhilfe der vorderen Austellfenster vermeidbar. Falls die Heiztaschen im Fussraum mal nach gefühlten 2h warm wurden, hast du dir dann dafür die Knöchel daran verbrannt wenn du den Fuss von der Kupplung genommen hast.

2. Ford Taunus 1.6: Hatte ab November immer 10Stk. Waschbetonplatten im Kofferraum,- sonst wär ich von keiner Kreuzung weggekommen,- Salz auf der Straße gabs damals noch nicht. Das Kühlwasserthermostat blieb dann spätestens im Dezember in offenen Zustand stecken,- wieder gefühlte 2h bis warm wurde.

3. Opel Ascona 1.6: War schon ein "High Tech" Auto für die damalige Zeit. Aber zuviel PS und Gewicht an den Antriebsrädern,- das war am Schnee, der erst 3 Tage später geräumt wurde,- Untersteuern in Reinkultur.
Und wo geb ich in die Karre die Waschbetonplatten:confused:
Bei dem Wagen begann dann auch meine Tuningzeit. Offene Ansaugung und Weber Doppelvergaser war angesagt,- ratet mal:p gefühlte 2h Wartezeit bis er warm wurde, bei -25°ist mir dann der Vergaser eingefroren.

.
.
.
42. Mazda CX5 AWD:mad:;): Meine Sitzheizung braucht fast 32,24sek bis sie warm wird. Das TCS reagiert viel zu spät, da war mein Citroen Berlingo,vollbeladen!!- besser.
Ständig hab ich Angst, das ich Dank fehlender Diffsperre auf den heute so schlechten geräumten Straßen, stecken bleibe und warum hat das Navi nur eine Tag/Nacht-Umschaltung und keine Jahreszeitendarstellung
,----sch.. Mazda.

So;) Ironie zu Ende.
L.g. von Rooney,- der sicher 1/3 seiner Jahres-km, Outdoor unterwegs ist.
Wo ich wohne gibts keine Straßen;)
DSCN3979.jpg
Letztes WE,-da war der meiste Schnee schon weg
 
Zuletzt bearbeitet:

Leo 67

Mitglied
Ich glaube zu diesem Thema ist inzwischen alles (und noch viel mehr) gesagt was gesagt werden muss;)
Jeder hat seine eigene Meinung zu dem Thema und auch diese gilt es zu akzeptieren.

Achso ich fahre nun auch schon seit 30 Jahren Auto und die Probleme früherer Fahrzeuggenerationen kenne auch ich. Wenn auch zu meiner BMW Zeit (E23/30/34), es mit 3 Betonplatten im Kofferaum getan war:cool::p

Gruß....Andi
 

yoda-55

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Passender Spruch zu Rooneys Beitrag über die Käferheizung:
"Im Winter geht sie nicht und im Sommer kannst du sie nicht ausschalten."

Im übrigen hat die MRCC bei meinem Ford Capri nicht mal im Sommer richtig funktioniert,
ich musste glatt immer selbst bremsen. Winter tauglich war er schon gar nicht,
was habe ich wegen der schlechten Heizung gefroren.

Gerechterweise muss man auch sagen, der hatte nur einen Neupreis von ca. 7000 DM.

Gruß
Yoda
 

rg1072

Mitglied
Na zum Glück wird es ja bald wieder Frühling.[emoji4][emoji4][emoji4]
Dann braucht sich keiner mehr zu beschweren, wie unfahrbar der CX-5 im Winter ist[emoji6][emoji4] aber anscheinend sind ja hier bis jetzt alle unfallfrei durchgekommen, obwohl sie mit einem Auto unterwegs waren, welches einfach nicht zu beherrschen ist im Winter[emoji6][emoji12] Junge müssen wir alle super Autofahrer sein...
Vielleicht sollte sich der ein oder andere demnächst als Fahrsicherheitstrainer bewerben[emoji14][emoji14][emoji14] weil er hat den Winter mit einem CX-5 überstanden[emoji6][emoji12][emoji6]
Habe heute auch was feststellen müssen. Da es ziemlich stürmisch gerade bei uns ist, musste ich feststellen das der CX-5 dies nicht ausgleichen kann. Habe so manche Windböe gespürt und musste etwas gegenlenken..kann ja wohl nicht sein, da werd ich mich mal beschweren was Mazda sich dabei gedacht hat. Ist ja unfahrbar das Auto bei Wind[emoji14][emoji14][emoji14][emoji14][emoji14]
Upps..vielleicht hätte ich da einen neuen Trööt für anfangen sollen[emoji6][emoji12][emoji6][emoji12][emoji6][emoji12][emoji6][emoji12][emoji6][emoji12]
 

arminCX5

Mitglied
Hab gerade eine sentimentale Anwandlung-mein erstes Auto war ein Käfer Bj64, 34 PS und ich weiß, wovon Ihr sprecht.
Pendelachse hat das Auto schon vor jeder Kurve quietschen und schleudern lassen. Aber immerhin hatte ich schon eine Tankuhr-war vielleicht die US-Version.
Gruß
Armin
 

Leo 67

Mitglied
Habe heute auch was feststellen müssen. Da es ziemlich stürmisch gerade bei uns ist, musste ich feststellen das der CX-5 dies nicht ausgleichen kann. Habe so manche Windböe gespürt und musste etwas gegenlenken..kann ja wohl nicht sein, da werd ich mich mal beschweren was Mazda sich dabei gedacht hat. Ist ja unfahrbar das Auto bei Wind[emoji14][emoji14][emoji14][emoji14][emoji14]

Das hatte ich auch gestern und das war auch beim Vorgänger besser.....unverschämtheit :cool::cool::eek:
 
Oben