Navi Bildschirm startet dauernd Neu

Danny525

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Danke auch wenn ich dem Braten noch nicht so traue. Da eigendlich die Karte ja Defekt ist und eigendlich nicht alle Daten lesebar sein sollten.

Die China Karten sollten eigendlich laufen. Die Verheiraten sich wieder mit dem Fahrzeug. Ein Versuch wäre es Wert

Der Wagen gehört nicht mir , sondern ist quasi im Familienbesitz. Mein Vater kommt gleich vorbei und dann testen wir die Karte. Dann soll er selber entscheiden. Mir Persöhnlich ist das Kartenmaterial von 2015 zu alt.

Backup habe ich mit Toolbox gemacht, aber ich weiß nicht wo das sein soll.

Nächster Versuch wäre falls das gleich nicht klappen sollte
Zitat aus dem Motortalk Forum

Problem gelöst. Man muss die Toolbox dazu bringen die SD Karte neu zu beschreiben. Nur wie!? Ich habe im Ordner "content" einfach alles rausgeslöscht. Dann erkennt die Toolbox das man wieder ein Update erhalten kann. Diesmal ging beim Installieren auf die Sd Karte alles gut und der 3er erkennt sie auch wieder. Jetzt hab ich die Sd Karte aber "richtig" gesichert :D
 

Danny525

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Hi,
leider wurde die SD Karte nicht vom MZD erkannt "ungültige SD Karte" obwohl Toolbox alles für OK gefunden hat.
Anscheinend fehlen dennoch einige Dateien oder es liegt an der Micro SD Karte die im Sd Karten Adapter steckt. Habe leider keine 8 GB große SD Karte zur Hand

habe dennoch versucht den Inhalt vom Content Ordner zu löschen und dann Toolbox den Rest erledigen zu lassen. Leider klappte dies auch nicht, da ich keine Update Berechtigung ( 3 Jahre) habe

Habe dann den Weg über die Wiederherstellung probiert in der Hoffnung das ToolBox die fehlenden Dateien ersetzen tut. Leider wurde mir genau mein Backup angezeigt was ich mittags erzeugt hatte. Somit war am Ende das gleiche Ergebniss Toolbox sagt Karte OK, und das MZD sagt "ungültige SD Karte"
 

Marderfreund

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Ähnlich waren meine Erfahrungen vor langer Zeit. Das 1:1 Image des gesunden Originals lief nicht. Heute würde ich die leere Karte erst mal eine halbe STunde ins Auto stecken zur "Bekanntmachung". Dann erst bespielen. Evtl. hilft es? Oben wurde einiges beschrieben. Sonst müsste man mit einem Disk-Editor mal gründlicher nachforschen.
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Auch wenn ich das neue Navi habe, vermute ich fast, dass das System auch die Hardware-ID abfragt.
 

Olly

Mitglied
Ähnlich waren meine Erfahrungen vor langer Zeit. Das 1:1 Image des gesunden Originals lief nicht. Heute würde ich die leere Karte erst mal eine halbe STunde ins Auto stecken zur "Bekanntmachung". Dann erst bespielen. Evtl. hilft es? Oben wurde einiges beschrieben. Sonst müsste man mit einem Disk-Editor mal gründlicher nachforschen.
Also, dass Hardware dem Computer vor der Benutzung erst mal bekannt gemacht werden muss, wäre revolutionär in der IT ;)

Viel wahrscheinlicher ist, dass es mit der Marke der verwendeten Karte zusammen hängt. Mazda ist ziemlich eigen, was die Speicherkarten angeht

O.
 

MOLLI

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Heute würde ich die leere Karte erst mal eine halbe STunde ins Auto stecken zur "Bekanntmachung".
Super Idee mit dem "Grüßaugust" 🤦‍♂️ ... was es nicht alles für kuriose Gedankengänge gibt :oops:
Sowas hilft @Danny525 richtig 🙈 Ich denke, dass er mit seinem Wissen da wesentlich weiter ist, als dass er sich damit auch noch befasst 🤗
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Sorry wg. OT
@Olly
Ist doch schon ewig so, deshalb braucht man ja Treiber.
Beispiel: Auf der Arbeit haben wir ein lizenpflichtiges Programm, das die ID der Festplatte abfragt und so die Lizenz zuordnet. Festplatte geklont, neuen Klon eingebaut und geht nicht.
 

Olly

Mitglied
Sorry wg. OT
@Olly
Ist doch schon ewig so, deshalb braucht man ja Treiber.
Beispiel: Auf der Arbeit haben wir ein lizenpflichtiges Programm, das die ID der Festplatte abfragt und so die Lizenz zuordnet. Festplatte geklont, neuen Klon eingebaut und geht nicht.
Maddin, du brauchst für die SD-Karte im Mazda keine Treiber.

O.
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Alles gut, Olli.
Haben uns da evtl. falsch verstanden.
Sinn dessen war der Gedanke dass die Karte eine Art Branding bekommt, wie es bei anderen Programmen auch passiert.
 

Marderfreund

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Deswegen schrieb ich genauer nachsehen mit einem Disk-Editor. Habe heute aber gar keine Lust dazu.
Stichwort: Karten-id (CID), sdinfo. Molli hat bestimmt den Überblick?
 

Tobi-HN

Mitglied
Jetzt muß ich doch mal meine Erfahrungen dazu kundtun:
Ich selbst habe auch einen FL mit dem "MZD1". Das Dateisystem der Originalkarte habe ich damals 1:1 auf eine andere FAT32-formatierte Karte kopiert. Originalkarte war 8 GB, in meinem Navi werkelt seit den ersten Tagen eine 16GB-Karte ohne Probleme.
Allerdings: Bei der SD-Kartenprüfung zeigt die Toolbox: Lizenz der Karte ungültig.
Bei den erweiterten Angaben wird die vorinstallierte Lizenz als ungültig angezeigt, die installierten Updates als gültig.Lizenz.jpg

Die Karte ist per Hardware-CID sowie FIN an dein Fahrzeug gebunden.
Die CID kannst du nicht beinflussen. Da brauchst du eine Originalkarte. Ab dem ersten Update des Kartenmaterials war die CID nicht mehr relevant, da über die Lizenzen im licence-Ordner die Gültigkeit des Kartenmaterials geprüft wurde.

Licence.jpg
Die Datei label.txt im root-Verzeichnis muß wiederrum zur Lizenz passen...
Laut Aussage in einem amerikanischen Forum vom Mai 2019 wurde die CID-Prüfung mit der Firmwareversion >70.00.100 geändert.
Ab dieser Firmwareversion funktionieren anscheinend nur noch Original Mazda-Karten, da die CID immer korrekt sein muß.
 

Tobi-HN

Mitglied
Übrigens: die Toolbox speichert ihre gesamten Daten im folgenden Verzeichnis:
"C:\Users\[Name]\AppData\Roaming\mazda"

Der Ordner "download_cache" beinhaltet jegliches geruntergeladenes Kartenmaterial und kann getrost geleert werde.
Die Lizenzsicherung (in der Toolbox unter "Einstellungen, Verwalten, Backup") sichert außschließlich die Lizenzdaten auf dem Server von Mazda.
Kartenmaterial wird keines gesichert, aber bei Bedarf direkt vom Server wieder heruntergeladen.
Unter "Einstellungen, "Verwalten" kann auch eine zuvor gesicherte Lizenz wieder auf eine neue Originalkarte übertragen werden. Hierfür wird jedoch eine neue leere Karte (ca. 30€) vom Händler benötigt.
 

Danny525

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Hallo zusammen, sehe gerade erst das es noch Antworten zu diesem Thema gab.
Danke Tobi für den Tip, tatsächlich hat Toolbox unter "C:\Users\[Name]\AppData\Roaming\mazda" die Dateien gespeichert
hatte ja versucht mit Toolbox das Backup auf eine andere Karte zurückzu spielen. Leider wurde diese Karte im Auto als Ungültig erkannt
Toolbox zeigte alles OK an
habe nur eine 128 GB Micro SD Karte mit Adapter zur Hand, ob die Karte zu groß ist und vom Navi deshalb nicht erkannt wurde ? wer weiß wer weiß ...

Move to empty SD Card hätte ich vielleicht noch Probieren sollen, das wollte ich jetzt tun aber nachdem mir angezeigt wird das ich eine leere Karte vom Mazda Händler einstecken soll erkennt er diese nicht. Auch hier könnte wieder die zu große micro SD der übeltäter sein

oder mann muss wirklich eine SD Karte bei Mazda bestellen, die dann vielleicht mit der alten CID beschrieben wird und ausgehändigt wird

auf jedenfall wollte mein Vater den Versuch mit der China Karte versuchen, diese wurde Heute geliefert

mal schauen ob wir das Heute noch getestet bekommen
 

Tobi-HN

Mitglied
Move to empty SD Card hätte ich vielleicht noch Probieren sollen, das wollte ich jetzt tun aber nachdem mir angezeigt wird das ich eine leere Karte vom Mazda Händler einstecken soll erkennt er diese nicht. Auch hier könnte wieder die zu große micro SD der übeltäter sein

oder mann muss wirklich eine SD Karte bei Mazda bestellen, die dann vielleicht mit der alten CID beschrieben wird und ausgehändigt wird
Genau das habe ich dir geschrieben. Die CID kann nicht "geschrieben" werden. Diese ist hardwarecodiert.
Nur der Händler kann dir eine korrekte leere Karte verkaufen.

Aber trotzdem viel Erfolg bei deinem Versuch. Ich bin gespannt auf das Ergebnis.
 

Marderfreund

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Genau das habe ich dir geschrieben. Die CID kann nicht "geschrieben" werden. Diese ist hardwarecodiert.
Nur der Händler kann dir eine korrekte leere Karte verkaufen.

Aber trotzdem viel Erfolg bei deinem Versuch. Ich bin gespannt auf das Ergebnis.
Zu 98% stimme ich Dir zu. Es sind jedoch einige Anleitungen im Netz für bestimmte 32GB-Karten verfügbar. Allerdings habe ich jetzt keine Lust, es zu testen. Aufwand > Nutzen.
 

Ed von Schleck

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Einfach Image der Daten von alter auf neue SD geht nicht. Sie muß zum Auto passen! Du kannst aber testweise sie am PC auslesen um zu sehen, ob sie grundsätzlich lesbar ist. Man sieht einige Dateien und Länderdaten. Für den Rest brauchst Du die Mazda Toolbox am PC.
fehler beim versuch daten zu lesen fehler 23: datenfehler (crc prüfung) sorry dass ich hier irgendwo hinschreibe, aber was bedeutet das? Fehler kam beim clonen der Navi SD Karte (CX5 Nakama)
 

Danny525

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Hi
hat am Ende alles mit der China Karte geklappt

Anfangs hat er überhaupt nicht die Karte erkannt, als ob keine Karte drinnen stecken würde.

Hab dann irgendwann einfach mal den Schreibschutz entfernt, und erst dann lief die Karte.
Hab dann später wieder den Schreibschutz rein gemacht, weil ich vielleicht dachte das das Navi nur am Anfang Daten schreiben möchte. Aber es klappte wieder nicht ! Warum auch immer muss der Schreibschutz dauerhaft deaktiviert sein
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Steht auch so im verbotenen Buch des Navis. Nehme an das die Favoriten und Routen die man genutzt hat auf der Karte gespeichert werden
 
Oben