MZD Connect Hack Info

Normag

Mitglied
Besten Dank an Driver1, der mir seine Dateien zur Wiederherstellung zur Verfügung gestellt hat! Echt klasse von dir!:):cool::)

Das Script, das auf dem USB-Stick läuft und die opera.ini und die sm.conf Dateien kopiert funktioniert, aber es behebt leider nicht den bootloop bzw. boot freeze.

Mein ursprünglicher Fehler: Ich bin davon ausgegangen, dass das tweaken fertig war und bin in den Einstellungen auf Verbrauchsanzeige gegangen. Dann hat sich der Bildschirm aufgehangen (schwarzer Bildschirm). Nachdem die ich die Batterie abgeklemmt hatte, hat das Navi gebootet, aber bleibt am Mazda Logo hängen (Bootloop).:(
Hat von Euch noch jemand eine Idee? Oder gibt es jemanden der in der Nähe von Heidelberg wohnt. Ich bezahle auch gerne für die Hilfe. Hauptsache es läuft wieder :rolleyes:
 

Linkderbutler

Mitglied
Deinstallation AIO

Hi zusammen,

ich hab mir vor nem Jahr oder so mit dem AIO (glaube Version 1.35) einige tweaks installiert. Jetzt würde ich das gerne alles wieder rückgängig machen. Leider ist zwischendurch die Festplatte meines PCs abgeraucht und ich hab keine Version des AIO zuhause. Kann ich dazu die 2 Version nehmen oder brauche ich dazu die alte ? Bin grade etwas ratlos.
Oder kann ich einfach ne neue Firmware drüber bügeln ? Ich hab die 56.230 drauf ....


Gruß
 

sejazo

Mitglied
Hallo CX5 Gemeinde,

ich habe leider ein Problem mit dem MZD Connect (FW 59...), besser mit dem Navi seit ich Tweaks von 2.4.3 installiert habe bzw. hatte. Die Installation der einzelnen Tweaks funktionierte wunderbar. Ich hatte installiert:

Album Cover, Listen Loop, speedacm, Touchscreen, Speedometer, Videoplayer, Kürzere Verzögerung Mod, Audio List, Statusbar Tweaks, 1 sec diag Menü.

Das Ganze lief alles recht sauber und gut, bis vor ein paar Tagen. Das Navi lädt und lädt...im Screen steht "Navigation wird geladen". Es tut sich aber nix. Also das Ganze wieder deinstalliert, reboot...keine Verbesserung. FW des MZD neu aufspielen lassen...keine Besserung. Alles andere tut wa es soll...nur das Navi nicht.

Hat jemand einen Rat?

Vielen Dank im Voraus
Kai

Mahlzeit Kai,

Spiel nochmal den Speedcam Patch auf mit sd im Schacht. Wenn die FW neu aufgespielt wurde fehlen die passenden Daten auf dem System und die Karte will nicht. Nach der Installation sollte wieder alles gehen.

Hatte ich auch schon.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Ede321

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Ich habe mich auch getraut. Aber noch Fragen

Hallo, ich habe in meinem CX-5 das Betriebssystem 56.0.513 EUN aktiv. Nun habe ich mit dem MZD-AIO V. 2.5.6 einige Änderungen (Touchscreen, Warnungen, List-Loops, usw.) gemacht. Das Log sagt alles OK und meldet Version 56.00.513C-EU.
Soweit alles gut. Ich habe allerdings den Eindruck, dass der Start des Systems nun auch länger dauert.

Nun aber meine Frage:
Funktioniert der Speed-Cam Patch auch mit meiner Navi-Version? Oder geht das nur mit Tomtom?
Ich kann den Patch auch im AIO nicht aktivieren. Woher bekomme ich die erforderliche txt-Datei mit dem Speedcams?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ivocel

Mitglied
Seit V2.5 kann man den Speedcam Patch nicht mehr installieren, da iGO gedroht hat, die Leute rechtlich zu belangen, die die Dateien weiterhin bereit stellen.
Deswegen wurde es raus genommen.
 

Normag

Mitglied
Dachte ich es mir.
Sag mal Ivocel kannst du mir kurz helfen?

Die Firmware habe ich schon mal. Da die Firmware über ..511 ist habe ich alle tweaks wieder entfernt und nur den SSH Bring Back installiert.

So im groben.. wie funktioniert das SSH per Ethernet-USB Kabel dann? Ich verbinde den Windows Laptop per Ethernetkabel>Ethernet-USB Kabel. Starte dann Putty oder WinSCP? Habe gelesen, dass man in WinSCP noch die Schreibrechte erteilen muss (mount -o rw, remount in der Eingabeaufforderung).
Wie geht es dann weiter? Die Firmware hat zwei Dateien (56.00.513B_failsafe und ...reinstall). Lässt man die "failsafe" beim SSH weg? Kann man die gesamten Ordner mit der "reinstall" reinkopieren zum überschreiben?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Normag

Mitglied
Du willst du gleiche Firmware flashen? Dann brauchst du die Failsafe nicht flashen.

Danke erstmal. Okay verstanden. Sonst grob vom Ablauf.. (meine andere Frage). Wäre echt klasse von dir, wenn du mir da einen groben Weg erklären könntest. Nicht das ich noch mehr kaputt mache.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

HolgiHSK

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Blicke da bald auch nicht mehr durch....

Habe bisher immer die alte AIO 1.51 genutzt. (Rechner war Win 7)
Nun habe ich einen neuen Rechner mit Win10, kann ich da die alte AIO 1.51 unter Windows 10 weiter nutzen oder muss ich auf die AIO 2.5.5 umschwenken?
 

Normag

Mitglied
Blicke da bald auch nicht mehr durch....

Habe bisher immer die alte AIO 1.51 genutzt. (Rechner war Win 7)
Nun habe ich einen neuen Rechner mit Win10, kann ich da die alte AIO 1.51 unter Windows 10 weiter nutzen oder muss ich auf die AIO 2.5.5 umschwenken?

Kannst die alte Version auf Win 10 nutzen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Videoplayer

Hallo zusammen, der Videoplayer hat bei mir bisher ganz gut funktioniert. Jetzt habe ich mit AIO 2.5.6. ein Update auf Version 2.9 gemacht (vorher deinstalliert), und es geht nichts mehr. Bekomme immer die Meldung " No Video found ". Ich habe den gleichen Stick benutzt wie vorher, und ein anderer geht auch nicht. Hat jemand einen Tip für mich?
 

Ede321

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Seit V2.5 kann man den Speedcam Patch nicht mehr installieren, da iGO gedroht hat, die Leute rechtlich zu belangen, die die Dateien weiterhin bereit stellen.
Deswegen wurde es raus genommen.

Kann ich denn mit einer älteren Version den Speedcam Patch installieren? Wenn ja, müsste ich dafür erst die Hacks entfernen, die ich mit der 2.5er Version gemacht habe?
 

Tratschcafe

Mitglied
Moin
ich hatte am Wochenende das AIO installiert ... mit freundlicher Unterstützung.
Wie deinstalliert man das denn wieder ?

Gruß
 
Oben