MZD Connect Hack Info

T100

Mitglied
Hallo Kladower, Funky Soulmann,
danke für die Info zur Speedcam.
Ich hatte das gesehen und bin davon ausgegangen das es klappen sollte.
Ging bei mir nicht, daher frage ich mich ob es Unterschiede gibt von 513b
zu 513 EU N und daher das Problemmit Speedcam kommt. Ich werde das
wohl erst nächstes Wochenende nochmals Probieren.
No disclaimer habe ich heute nochmal einzeln installiert, geht jetzt :)
Evtl. sollte ich Speedcam auch einzeln Testen... Rückmeldung folgt.
 

gescha

Mitglied
Hallo,
auf die Gefahr hin, das wer schon das fragte oder beantwortet worden ist....
(nicht gefunden):confused::rolleyes:
Wenn man etwas installiert hat, und dann Änderegen vornehmen möchte, zb Speedometer, ... ERST DE-install und dann NEU install oder einfach "drüber" installieren?

Was passiert im grunde wenn man etwas "2x installiert" (verwirrt man das MZD Connect?):confused:

Soweit ich das in den FAQ s verstanden habe kannst du drüber installieren. Wenn ein Modul schon da ist wird es automatisch erst entfernt bevor es neu aufgespielt wird.

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
 
A

anonymous11885

Guest
Ich hab da mal ein Problem das ich nicht lösen kann.

Ich habe mit dem AOI 1.46 tweaks installiert und war damit auch recht zufrieden.

Nun rückt der Werkstattbesuch näher und seit Tagen versuche ich alle Tweaks zu entfernen, klappt aber nicht.

Habe den uninstaller von der V1.46 benutzt, läuft durch (mit Meldungen über den Progress) und dann kommt die finale Meldung dass das MZD neu gestartet werden muss. Nach Neustart ist aber alles beim Alten.

Dann den AOI V1.50 geladen, nen Installer und Uninstaller jeweils auf nen USB Stick (FAT 32) gesichert und los gehts mit dem Uninstaller aber leider gleiche Erfahrung gemacht wie mit dem Uninstaller der V1.46. Dann hab ich mir gedacht, schaust halt mal ob der installer funzt und hab extra ein anderes Hintergrundbild gewählt (um zu sehen ob es wirklich überschreibt) und siehe da, dies hat geklappt. Mein MZD ist Version 56.00.513 EU N.

Hat jemand nen Tip für mich? Danke! :)

UNADJUSTEDNONRAW_thumb_d89c.jpgUNADJUSTEDNONRAW_thumb_d89d.jpg
 
A

anonymous11885

Guest
weil die bestimmt wieder ne neue MZD Software aufspielen werden (ist jetzt mal ne Vermutung meinerseits) aber ganz generell sollte es ja klappen. Egal aus welchem Grund.
 
A

anonymous11885

Guest
Danke Ivocel, gut zu wissen. Dennoch würde ich gerne wissen wieso der Uninstaller nicht wirklich funktioniert bei mir.:confused:
 
A

anonymous11885

Guest
Hab ich. Hab auf die 2 gedrückt für deinstallieren und dann alle ausgewählt.

Dann auf FAT32 formatierten Stick.
 

gescha

Mitglied
Hab dasselbe erst vor kurzem gemacht. Hatte die Tweeks mit 1.50 aufgespielt und mit 1.51 deinstalliert. Versionen waren aber zufall, weil gerade verfügbar.

Hat wunderbar geklappt.

Version 513B

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
 

T100

Mitglied
Hallo, kurze Rückmeldung.
Speedcam läuft bei mir jetzt ohne Probleme :)
MZD 56.00.513 EU N (AIO erkennt 513c). Ich habe mit AIO 1.5.1 gearbeitet.
Beim Neustart hat das MZD gezickt und die SD nicht mehr erkannt, zweiter Neustart
dann ging es.

Läuft seither stabil, alles andere übrigens auch.

Gruß Torsten
 

Orca01

Mitglied
Hallo,
hab mit AIO Probleme. Die Datei choose.cmd sagt, "kann die Datei nicht finden".
Einmal hat es funktioniert, aber beim angeben der Buchstaben für die Auswahl und OK ist nichts passiert. Jetzt geht es eben gar nicht mehr. Wo ist der Fehler?

Danke, Gruß
Wolfgang
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Könnte sein, dass Du nur die AIO 1.51 entpackt hast, die in Post #1502 verlinkt ist. Da die dort verlinkte 1.51 nur ein Update ist, klappt es nicht diese einzeln zu nutzen. Vorher sollte AIO 1.50 installiert sein. Geh dazu auf diese Seite von Siutsch: https://github.com/Siutsch/AIO---All-in-one-tweaks und lade Dir das ZIP via grünem Button rechts runter. Entpacke die Dateien und kopiere dann die entpackten 1.51-Dateien drüber (überschreiben). Danach kannst Du dann die choose.cmd ausführen... so war es zumindest bei mir.
Viel Erfolg
 

Orca01

Mitglied
Hallo Tristan,
hab ich gemacht, es war die gleiche Datei die ich schon hatte. Gleiches Ergebnis. In der Konsole steht immer
"FINDSTR: choose\lang\49\lang49.txt kann nicht geöffnet werden.
Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden." Die Datei ist aber vorhanden und nicht schreibgeschützt.

Gruß,
Wolfgang
 

gescha

Mitglied
Fehler bei "Date to statusbar mod" script in 1.51

Hallo Siutsch,

ich bin kein Programmierer, aber ich glaube ich habe im 1.5.1 einen Fehler beim Installieren des Statusbars von Diginix gefunden. Im .sh file wird im 1.5 AIO folgendes ins JCI Verzeichnis kopiert wenn mann den v2.2 Mod installieren möchte (Datum dd.mm):
cp -a ${MYDIR}/config/date-to-statusbar_mod/jci/gui/framework/js/Utility.js.v2.2 /jci/gui/framework/js/Utility.js
log_message "=== Copied /jci/gui/framework/js/Utility.js ==="

Beim 1.51 gibt es Eine Bedingung abhängig von der Firmware version. Bei alten Firmware Versionen ist die Copy Zeile diesselbe, bei neueren Firmwareversionen ändert sich diese eine copy Zeile aber zu:
cp -a ${MYDIR}/config/date-to-statusbar_mod/jci/gui/framework/js/Utility.v2.3.js /jci/gui/framework/js/Utility.js
log_message "=== Copied /jci/gui/framework/js/Utility.js ==="

Es wird also scheinbar dieses eine file vom 2.3 Mod installiert, was dazu führt das das Datum im "mm/dd" Format angegeben wird.

Herzliche Grüße, und RIEEESIGEN Dank für das AOI tool. Das ist der Hammer!

Gescha
 

Siutsch

Mitglied
Hallo Siutsch,

ich bin kein Programmierer, aber ich glaube ich habe im 1.5.1 einen Fehler beim Installieren des Statusbars von Diginix gefunden. Im .sh file wird im 1.5 AIO folgendes ins JCI Verzeichnis kopiert wenn mann den v2.2 Mod installieren möchte (Datum dd.mm):
cp -a ${MYDIR}/config/date-to-statusbar_mod/jci/gui/framework/js/Utility.js.v2.2 /jci/gui/framework/js/Utility.js
log_message "=== Copied /jci/gui/framework/js/Utility.js ==="

Beim 1.51 gibt es Eine Bedingung abhängig von der Firmware version. Bei alten Firmware Versionen ist die Copy Zeile diesselbe, bei neueren Firmwareversionen ändert sich diese eine copy Zeile aber zu:
cp -a ${MYDIR}/config/date-to-statusbar_mod/jci/gui/framework/js/Utility.v2.3.js /jci/gui/framework/js/Utility.js
log_message "=== Copied /jci/gui/framework/js/Utility.js ==="

Es wird also scheinbar dieses eine file vom 2.3 Mod installiert, was dazu führt das das Datum im "mm/dd" Format angegeben wird.

Herzliche Grüße, und RIEEESIGEN Dank für das AOI tool. Das ist der Hammer!

Gescha

Vielen Dank für den Tipp. Habe die 1.51 test korrigiert, neue Datei ist online.

Dauert übrigens nicht mehr lange bis zur Windows Version von AIO, dann 2.0!
Wie ich ja schon mal sagte, nicht von mir selbst, aber ich unterstütze, wo ich kann.
Bis jetzt schon sehr geil, lasst Euch überraschen.

Ich hoffe, dass die Probleme mit den neuen FW Versionen dann auch noch mal behoben werden und es auch beim Videoplayer, AA usw. noch mal weiter geht, stockt momentan leider alles irgendwie.
 

Firegrisu

Mitglied
Wenn AIO 2.0

Hallo
wenn AIO 2.0 raus ist, sollte man erst mit 1.5/1.51 deinstallieren? Oder kann man, wenn vorhanden Erneuerungen mit 2.0 einfach "drüber bügeln"?


und DAUMEN hoch... AIO ist voll klasse!
 
Oben