MZD Connect Hack Info

abenteuermann

Mitglied
@Siutsch: habe letzte Woche erst mit AIO angefangen, aber die Testversion war von einem Link in einem Mazda-Forum.
Ich probiere es heute Abend mit einem aktuellen Download von Github nochmal und berichte...
 

moritz

Mitglied
Hallo, ich habe einen cx5 seit dem 28.10.2016
Habe die Seiten durchgewühlt, und bin begeistert. Fragen ohne Ende.

Softwarestand V24, zugeordnet zu was?
Von SD (label.txt RUS/TUR/EUR - BJM7 66 EZ1E - 2566625 Rev 05 - Maps by: Navteq -
Made in the USA - <Job Number>)
Filtert Ihr aus 2566625 Rev 05 geht oder geht nicht? Ist das der Schlüssel?

Habe genug Lehrjahre mit pearl navegear, Siutch Deine Arbeit ist Super.
Als früherer Vielfahrer, ist für mich die Anzeige von B-poi (auch da Lehrjahre) das Interessanteste.
Frage: versuche gerade mit der mazda Toolbox die SD upzudaten (läuft 1/4h) mit Vorbereitungen, Ende heute nochabzusehen? Bei navegear gabe es drei Datein, Anzeige verbiegen für Aktivierung speedcam, speedcam selbst und eine Dritte aber nie herausgfunden wozu? Konnte damit aber immer POI Laufzeit verlängern bzw. MOT-Navi oder ChinaNavi (baugleich) aktivieren.
Ist nur über die AOI die Aktivierung möglich (B-Poi ja/nein)? Ihr sagt ja, dass aber der Rest, aktuelle B-Poi auch manuel (wie bei Navegear) erzeugt werden können (aus eins wird zwei und...).
Bei den vielen Unabwägungen (Video gucke ich nicht mal zu Hause) reicht mir die B-Poi Ausführung.

Bin jetzt 1/2 Stunde mit der toolbox zugange, schieben die die bits einzeln?

Gibt es bei der MZD eine Laufzeit für tmc pro ? Oder ist die Licenze für ewig ?
Verstehe nicht Android-App, erscheinen die App`s von meinem handy uuf dem MZD ?

Weiter Fragen habe ich, aber es ist Montag.
 

moritz

Mitglied
Bin einen Schritt weiter, habe nach 2,5h erfolgreich mein update abgeschlossen. Danach SD Karte kopiert (asusG74 win 7 und linuxmint). Habe das nach den vielen Hinweisen gleich mit linux gemacht. SD Karte funktoklappt.
Kann B-Poi anwählen (sind natürlich noch keine da).
Nach #897 würde es reichen die genannte Datei von 20160212 in speedcam.t.. umzubenennen.
Frage: diese laden in Order SD:content/speedcam (darin sind Dateien mit Extension .spc und sgn). Bei Navegar stehen sie im Ordner SD:content/poi mit der Extension .poi
Wohin muss ich besagte .txt laden?

Frage: Nach Aussagen kann ich selbst die ... .txt bearbeiten und mit geladenen ... .txt
ergänzen, ich bekomme nur (win editor) Zahlen angezeigt. Habe diverse programme getestet, ohne Erfolg. Was soll/ muß ich nehmen?

Anmerkung: Ich möchte zuerst mit vorgenanntem anfangen. Darauf dann weitere SW-Optionen (z.B. Speedometer) aktivieren. Habe ja eine Ausführung bei der das nicht geht, will aber nicht mit alten SW Ständen arbeiten.

Anmerkung: Habe bisher vergeblich versucht bei einem asx mit Alpina (und Navegear) mit einer SD Karte hineinzukommen, bzw. was auzulesen. Ich weiß, gehört hier nicht hin, aber wenn jemand Erfahrung hat wäre ich noch dankbarer.
 

abenteuermann

Mitglied
Problem gelöst!

Mit der neuesten Version von AIO v1.51 Test (Link von Siutsch) hat der Speedpatch mit der aktuellen MZD-Version 513x direkt geklappt ;)

@Siutsch: Erst einmal DANKE für die schnelle Unterstützung! Hätte als Anregung, dass man für Testversionen die Nummerierung weiter schachtelt um so etwas wie hier gerade zu erkennen. Z.B. statt der herausgebrachten Testversion v1.51 eine weitere Nummerierung v1.50.x nutzt. Die letzte Testversion wird dann bei Veröffentlichung auf v1.51 angehoben. Wär das das?
Dann können mehrere Testversionen herausgegeben werden und sind direkt als solche erkennbar.

So, und nun freu ich mich erst einmal angemessen :D:D:D:D:D
 

Siutsch

Mitglied
Ich will eigentlich schon sehr lange eine 1.51 releasen, aber:

- es gibt noch Probleme mit den neuen Versionen v58 / v59, die aktuelle wohl nicht so schnell lösbar zu sein scheinen
- es wird schon ne Weile an einer Windows Version gearbeitet
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

moritz

Mitglied
Ich soll nicht so viel posten ! Angekommen.
Habe etwas Erfahrung. Habe die Historie nicht ganz durchchaut, was geht was geht nicht.

Daher, möchte ich anfangen bei meinem neuen cx5 Teil für Teil in Betrieb zu nehmen.

Meine Frage wohin (Ordner) muß ich die speedcam.txt auf die SD hinschieben (manuell).

Die Wege die ich kenne (navegear / Pearl) funktionieren nicht.

Gibt es einen Weg, die gesamte MZD Software abzuziehen (habe linux Kenntnisse).
 

abenteuermann

Mitglied
Ich soll nicht so viel posten ! Angekommen.

Es ist eher die Struktur und schiere Anzahl von Fragen innerhalb eines Posts die einen verwirrt. Der Tipp von Kladower ist echt gut gemeint: halte die Posts einfacher :eek:

@Kladower: den Fehler mit den Pfadangaben bekomme ich z.B. wenn ich "choose" mit Admin-Rechten starten will. Bei den Versuchen die bei mir durchliefen habe ich immer eine Commandozeile (CMD) aufgemacht, bin ins Verzeichnis von "choose" gewechselt und habe es dort aufgerufen. Die Dateien hatte ich auch manuell auf den Stick kopiert da ich einmal eine Fehlermeldung bzgl. "kann da was nicht schreiben" gesehen habe, die ich nur durch Zufall wahrgenommen habe. Beim manuellen Kopieren fallen solche Fehler einfacher auf.

Nochmal kurz für jeden der die Testversion 1.51 ausprobieren will: die ist nicht alleine lauffähig. Man braucht eine bestehende v1.50, über die man die Dateien aus der v1.51 drüberkopiert.
 

Siutsch

Mitglied
...Meine Frage wohin (Ordner) muß ich die speedcam.txt auf die SD hinschieben (manuell)...

Die speedcam.txt kommt in den Ordner
\sd_nav\content\speedcam\

Das macht AIO aber von selbst. Auch das Patchen der entsprechenden Dateien auf dem System. Ohne lässt sich keine speedcam.txt nutzen, die NAVI App startet dann nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kladower

Mitglied
Habe nun auch die 1.50 mit der 1.51er Testversion aktualisiert und nun funktioniert der Speedcam-Patch auch mit der 513b. Danke an Siutsch!
 

T100

Mitglied
Mein Status AIO mit 56.00.513 EU N

Hallo, ich habe meinen CX-5 seit dem 26.10.16.
Also nach ca. 40 km habe erstmal die Org. SD (V 05) mit der Toolbox geupdated, danach ein Image gezogen und auf eine Class10 SD gepackt. Soweit alles OK, beide SD's wurden von MZD und Toolbox als gültig erkannt :).

Dann ran an AIO (1.50+ 1.51), hier mein Status was geht und was nicht:
Zunächst Installiert:
1. Enable Touchscreen. > OK
2. Remove Safety warning Label (Rückfahrkamera) > OK
3. Loop für Main Menü und Listen, neue Audio Source List order. > OK
4. Speedometer, geht nicht immer.... (Probleme sind ja bekannt)
5. Reduce disclaimer time, ging gefühlte 3-5 mal dann wieder lange Wartezeit aktiv :(
6. Videoplayer installiert, geht nicht. Welche Auflösung und fps sollten gehen?

Ok irgendwie war ich der Meinung das Speedcam mit 1.51 nun laufen sollte ....
Also, Reduce disclaimer time wieder runter.
7. No disclaimer installiert (zusammen mit 7.) > geht leider gar nicht :(
8. Speedcam installiert :(
- Navi meldete das kein Navi da ist und hängt beim laden der SD :confused:
- Die Speedcam.txt fehlt auf der SD. Ich nehme an das im Navi aber der Pfad gepacht ist und es deshalb hängt.
- Die SD wird von der Toolbox als nicht gültig erkannt, obwohl Speedcam.txt nicht vorhanden ist... :confused:
- OK Orginal SD geht in der Toolbox
> No disclaimer und Speedcam deinstalliert... Navi und beide SD's gehen im MZD wieder :)
So nun meine Fragen:
- Hat jemand Speedcam mit 56.00.513 EU N am laufen, was habe ich falsch gemacht?
- Wie kriege ich die SD Kopie in der Toolbox wieder zum laufen? Sollte per Backup gehen oder ich spiele das alte Image wieder drauf. Ich werde es mal probieren und dann hier zurückmelden.

- Sind die Probleme mit dem disclaimer bekannt?

Was mir noch aufgefallen ist:
Nach Installation 1-6 hatte ich das Gefühl das MZD ist teilweise sehr langsam (sporadisch), ist das normal?
Wenn Musik von USB läuft gibt es Aussetzer (nur Ton) wenn der Wagen aus dem iStop neu startet, bekannt?

Grüße Torsten
 

Kladower

Mitglied
- Hat jemand Speedcam mit 56.00.513 EU N am laufen, was habe ich falsch gemacht?
- Wie kriege ich die SD Kopie in der Toolbox wieder zum laufen?

Hallo Torsten,

dass die Kombination bei mir funktioniert, hatte ich 2 Beiträge über deinem geschrieben ;)
Meine Kopie habe ich durch Wiederherstellen eines mit der Originalkarte erstellten Backups in der Toolbox wieder belebt. Danach den Speedcam-Patch installiert und alles ist gut.
 

Bobbel

Mitglied
Hai alle miteinander:)
Komme gerade aus der Tiefgarage. Habe dem Neuen mal seine 513er Software abgenommen - macht nur Dummheiten damit :p
Hab ihm dafür die 230er gegeben und hab noch ein paar Spielsachen mit dem
1.51 AIO obendrauf gegeben;). Nun ist er wieder zufrieden.
Und ich erst :D:D:D

Beste Grüsse

Volker
 

Firegrisu

Mitglied
Installieren ändern drüber instalieren und anderes ;-)

Hallo,
auf die Gefahr hin, das wer schon das fragte oder beantwortet worden ist....
(nicht gefunden):confused::rolleyes:
Wenn man etwas installiert hat, und dann Änderegen vornehmen möchte, zb Speedometer, ... ERST DE-install und dann NEU install oder einfach "drüber" installieren?

Was passiert im grunde wenn man etwas "2x installiert" (verwirrt man das MZD Connect?):confused:

Player
Hat irgendwie einer GENAU raus wovon es abhängig ist ob der Player abspielt oder nicht? Format? dateiform mp4?! mkv? etc
Ich weiss sonderzeichen leerstellen sollen vermieden werden....

Frage zur Funktion W 1sec Diagnose Menue
Was wie wird da aufgerufen? ich habe x-mal auf die Uhrzeit getippt und nix ist Passiert....

Danke und ich hoffe auf ausführliche Aufklärung :):cool::eek:
 
Oben