2. Generation seit 2017 Mazda CX4 kommt mit "Motoren deutlich über 200PS" - auch im CX5?

CurtisNewton

Mitglied
Da hast du vollkommen Recht. Außerdem würde der Arbeiter in Japan über einen Anfahrtsweg von 1-2h zum Arbeitsplatz nür laut lachen, wenn es die japanische Etikette erlauben würde.
Auf der Anderen Seite machen japanische Konzerne viel möglich um nach der "Schicht" etwas zu bieten. Da gibt es Konzerneigene Bowlingbahnen, Schwimmbäder, Fittness, Yoga u.v.m.

Naja Yoga und Fitness Kurse bezahlt mir mein Arbeitgeber in Deutschland auch und ein eigenes Sportgelände ist auch da, das ist in Zeiten von Fachkräftemangel nicht mehr so ungewöhnlich.

Bevor es jetzt vollkommen OT wird:
Vergleicht man die 300€ mal mit anderen Herstellern liegen die 300 halt eher am unteren Ende, die meisten liegen drüber. Die amerikanischen Hersteller die vor einigen Jahren noch kurz vor Konkurs standen liegen inzwischen teilweise bei weit über 1000€ Gewinn pro Fahrzeug, die Europäer irgendwo dazwischen. Hat auch interessanterweise nichts mit der Größe des Herstellers zu tun. VW z.B. ist auch eher im unteren Bereich, die verdienen ihr Geld halt über die schiere Masse an Fahrzeugen. Ist letztendlich auch egal, ich fand es nur interessant dass die Gewinnspanne für mein Verständnis doch eher klein ist, ich hätte da aus dem Bauch raus getippt dass da mehr Luft ist.

Und zu guter letzt: Selbst wenn es nur 1 Euro pro Fahrzeug wäre ist es immer noch besser als Verlust zu machen :)
 

knatter82

Mitglied
Naja Yoga und Fitness Kurse bezahlt mir mein Arbeitgeber in Deutschland auch und ein eigenes Sportgelände ist auch da, das ist in Zeiten von Fachkräftemangel nicht mehr so ungewöhnlich.

Bevor es jetzt vollkommen OT wird:
Vergleicht man die 300€ mal mit anderen Herstellern liegen die 300 halt eher am unteren Ende, die meisten liegen drüber. Die amerikanischen Hersteller die vor einigen Jahren noch kurz vor Konkurs standen liegen inzwischen teilweise bei weit über 1000€ Gewinn pro Fahrzeug, die Europäer irgendwo dazwischen. Hat auch interessanterweise nichts mit der Größe des Herstellers zu tun. VW z.B. ist auch eher im unteren Bereich, die verdienen ihr Geld halt über die schiere Masse an Fahrzeugen. Ist letztendlich auch egal, ich fand es nur interessant dass die Gewinnspanne für mein Verständnis doch eher klein ist, ich hätte da aus dem Bauch raus getippt dass da mehr Luft ist.

Und zu guter letzt: Selbst wenn es nur 1 Euro pro Fahrzeug wäre ist es immer noch besser als Verlust zu machen :)

Bin ich genau deiner Meinung... wenigstens etwas
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Der Termin steht:

Die offizielle Sondershow des CX-30 wird am 27.09.–29.09.2019 stattfinden.

MFG kwb-handy
 

Okidoki111

Mitglied
Hmmm.....ich dachte eigentlich, das ich zu diesem zeitpunkt schon mit dem cx 30 rumdüsen würde :D....dann muss ich wohl noch ne woche oben drauf legen....:cool:
 

Okidoki111

Mitglied
Ich denke schon;)
Ich tippe, das sich die preise so für die volle hütte mit dem skyactiv x motor auf ungefähr 36000 euro in deutschland belaufen werden...aber die richtigen preise werden wir ja auch bald hoffenltlich erfahren. Die franzonsen müssen eh für alle modelle nen paar tausender mehr zahlen, wenn ich mir den direkten vergleich der jeweiligen mazda websites so anschaue.
Und wenn dann noch nen paar % von meinem gedachten preis hier bei uns runtergehen werden, finde ich das schon ganz ok

Ich geh aber trotzdem schwer davon aus, das ich wechseln werde....egal welcher preis später übern strich stehen wird.
Nach drei cx5 könnte ich mal eine abwechslung wagen.....:cool:
 

webster

Mitglied
Hat zwar jetzt nichts mit dem CX30 zu tun, aber wann kann man den Skyactiv-X im Mazda 3 in Deutschland kaufen? War ja eigentlich für den Sommer angekündigt. Wenn der Motor wirklich seine Vorschußlorbeeren verdient hat, dann könnte der CX30 mit dem Skyactiv-X und voller Hütte mein nächster Mazda werden.
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Denkbar und eine Vermutung von meinem Autohaus,
alles zur Vorstellung des CX-30❓❓

Leider hält sich Mazda Deutschland immer sehr bedeckt,
eher steht es in den Medien bevor die Händler die Informationen bekommen🤨🤨

MFG kwb-handy
 

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Der Skyactiv-X für den 3er soll im September ‘19 lieferbar sein.

via Mate 20 Pro mit Tapatalk
 

tekah70

Mitglied
25 % Aufschlag bei in etwa gleich bleibender Leistung für eine hochkomplexe neue Technologie, die ihre Zuverlässigkeit und Dauerhaltbarkeit erst noch unter Beweis stellen muss? 😳

Wenn das wirklich so kommt, dann wäre das gelinde gesagt eine mutige Entscheidung von Mazda.

Dann bin ich gespannt, wie viele Käufer sich darauf einlassen werden. Für mich wärs ein No-Go.
 

Cillian

Mitglied
25%? Quatsch.
In den Preistabellen zum CX30 und Mazda3 sind es um die 2000€ Aufpreis zum 122PS Benziner, je nach Land. Es wäre schön, wenn 2000€ 25% Aufpreis wären.
 

CurtisNewton

Mitglied
Der Skyactive X hat ja auch paar PS mehr. Im aktuellen CX3 kostet der 150 PS Benziner schon über 2500€ mehr als die 120 PS Variante (bei gleicher Ausstattung), und das ist der gleiche Motor nur anders gechipt.

Wenn ich mich richtig erinnere hat der Skyactive X um die 180 PS, da müsste man den Mehrpreis eher mit dem G194 vergleichen als mit dem 120 PS Motor.
 

LurchiBW

Mitglied
Der alte Mathe-Lehrer trifft seinen ehemaligen Schüler. Der fährt den absoluten Luxusschlitten, hat jede Menge Goldketten am Hals und eine Rolex am Arm. Verwundert fragt der alte Lehrer, wie er das geschafft hat, zumal er ja früher in der Schule nicht der Hellste war. "Na ja", meint der Ex-Schüler, "ich kaufe Holzkisten für 10 Euro und verkaufe sie wieder für 50 Euro. Und von diesen 5% Gewinn kann ich gut leben.":cool:

Die ca. 2000 € Aufpreis zum G122 halte ich auch für realistisch.

LurchiBW
 

MAJU

Mitglied
Lt. Pressemeldung liegt der Preisunterschied in Japan bei ca. 3.250 Euro. :eek:

Ich habe jetzt nur den kleinen 1.8 Diesel AWD mit dem neuen SKYACTIV-X AWD in der Top-Ausstattung verglichen, da es den SKYACTIV-G 2.0 dort nur als 2WD gibt. Der Mehrpreis passt aber wohl auch bei den anderen Ausstattungen.

Quelle: Presseerklärung Mazda Japan 2019/05/24
Hier ein Link zur Übersetzung: https://translate.google.com/transl...,15700124,15700149,15700168,15700173,15700201

Ciao MAJU
 

Fridosw

Mitglied
Der Skyactive X hat ja auch paar PS mehr. Im aktuellen CX3 kostet der 150 PS Benziner schon über 2500€ mehr als die 120 PS Variante (bei gleicher Ausstattung), und das ist der gleiche Motor nur anders gechipt.


Nun ja, das die 150PS-Variante dann ein AWD ist, hast du aber mit bedacht ?
Aber klar, wie kann man denn dafür nur so viel Aufpreis verlangen.
 

CurtisNewton

Mitglied
Nun ja, das die 150PS-Variante dann ein AWD ist, hast du aber mit bedacht ?
Aber klar, wie kann man denn dafür nur so viel Aufpreis verlangen.

Stimmt, den AWD habe ich übersehen.
Das war auch keinerlei Kritik an der Preisgestaltung von meiner Seite, sondern lediglich der Hinweis darauf dass man schlecht argumentieren kann Sky Active X kostet X Euro mehr, wenn die Motoren ca. 60 PS auseinander liegen. Der "große" Benziner im CX 30 wäre auch entsprechend teurer wenn er ein normaler Skyactive G wäre.

Nimm AWD bereinigt den 6er, da kosten 165 PS ca. 1000€ mehr als 145 PS. Übertrag das sinngemäß auf die Spanne 122 -180 PS, dann bist Du bei knapp 3000 Mehrpreis ohne dass Du einen einzigen Cent für die neue Skyaktive X Technologie bezahlt hast --> Der Mehrpreis kommt nicht aufgrund der neuen Technik sondern einfach weil der eine Motor eben mehr PS als der andere Motor hat
 

CurtisNewton

Mitglied
Der CX 30 ist jetzt auch auf der Mazda Homepage als Vorankündigung zwecks Registrierung für Info Material / Probefahrt.
Im Konfigurator leider noch nicht ;-)
 
Oben