Also ich hab mir jetzt am Wochenende jede Menge Videos und die aktuell verfügbare Verkaufsdokumentation zum CX 60 reingezogen und bin ziemlich angetan.

Gerade in der neuen Sonderfarbe Rhodium White und der Takumi Ausstattung trifft das ziemlich meinen Geschmack. Und mal ganz ehrlich, da liegen imho Welten zwischen den CX 5 Innenraum und der neuen CX 60 High End Ausstattung Takumi. Gerade wenn man von einem Premium Anbieter wie Audi, BMW oder Mercedes kommt, dann ist der Mazda vom Interieur her schon arg schlicht. Wenn Mazda jetzt an der Stelle versucht zu diesen Anbietern aufzuschließen ohne preislich die gleichen Regionen aufzurufen, ist doch super.
Das Design finde ich gelungen, für mich eine konsequente Weiterentwicklung vom Kodo Design und die Formensprache wird man sowohl vom Exterieur als auch Interieur wohl auch bei der Mazda 6 Neuauflage in 2023 wiederfinden. Mazda hat imho beim CX-5 die letzten Jahre zu wenig Modelpflege betrieben, der sieht im Vergleich zu aktuellen Konkurrenten mittlerweile schon etwas altbacken aus: Insbesondere wenn ich an den Tucson und den Sportage denke. Der Sportage wirkt deutlich moderner, sowohl vom Exterieur aber auch gerade von Interieur her….
Gerade der neue Materialmix im Innenraum mit Ahorn Holz, Alu, Stoff und Leder gefällt mir gut. Bin mal gespannt, wie das in Real Life wirkt.
Und insbesondere die ganzen elektronischen Helferleins möchte ich nicht mehr missen. Je mehr, desto sicherer, desto besser. Zumindest meine Meinung. Und ich möchte die Features / SW nicht einzeln als Klick in der Aufpreisliste kaufen müssen. So wie Mazda das macht, finde ich extrem kundenfreundlich & fair.
Da ich heute keine Car Allowance mehr habe und meine Autos kaufe, nerven mich diese endlosen Aufpreislisten von Audi & Co….. Mein Wunsch CX-60 liegt bei 62K, ein vergleichbarer Audi Q5 liegt bei über 80K !!!
Und für mich ist gerade der Plug-In Hybrid interessant. Mit einer Reichweite von 60-70KM kann ich alle Fahrten hier im Rhein Main Gebiet vollelektrisch machen und abends an meiner Wallbox aufladen. Auf der anderen Seite bieten 500NM Drehmoment und 330PS genügend Leistung und die Fahrfreude dürfte bei 5.8 s von O-100 auch nicht zu kurz kommen.

Außerdem 6 Jahre Garantie sind nicht schlecht. Ich werde mich am Mittwoch mal mit meinem Händler unterhalten. Bin gespannt wie der Restwert unseres dann 2 Jahre alten CX-5 eingeschätzt wird und was mir angeboten wird.
Ich will jedenfalls unbedingt zumindest die Kurzstrecken mit Ökostrom fahren können und bei einem aktuellen Dieselpreis von 2.30€ merke ich das sicher auch unmittelbar im Portemonnaie. Ein reines Elektroauto wäre mir aktuell noch bezgl. Reichweite und Investitionssicherheit – Batterietechnik, Ladeinfrastruktur etc. – zu unsicher. Aber ein guter Plug-In Hybrid wie ihn Toyota und jetzt auch Mazda anbietet, das ist für mich wirklich eine Alternative.