Erfahrung mit der 2. Inspektion

Friederich

Mitglied
Mazda23 schrieb:

Dein fMH hält aber kräftig die Hand auf.
Bremsflüssigkeit kostet bei meinem um die 10€ / Liter oder hast du ein Komma vergessen....6,40 statt 64 €



Ne , leider nicht.

AC160-R-X Bremsflüssigkeit wechseln 5 AW 46,00€
1008 Bremsflüssigkeit 14,30€
Bremsreinigungsspray 3,27€

plus Mwst , sorry, mein Fehler in Summe sogar 75,65€

Ist eben doch nahe am Porsche son CX
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Der Bremsflüssigkeitswechsel ist alle 2 Jahre Teil der Inspektion und ist bei mir im Arbeitslohn von 112 € für die 2. Inspektion mit drin.
Nenne mir einen Grund, warum der dann separat nochmal ausgewiesen wird....das schreit doch nach Doppelabrechnung.
 

Friederich

Mitglied
Ja ich lese schon, da wurde hingelangt, nach 18 Monaten statt 24 Monate und 25 Tkm der Bremsflüssigkeiststausch und der 4t e Ölwechsel, nach 1000 / 9000 / 18000 und jetzt, dreimal kostete es.

Nun muss ich nur noch die fast 6 Jahre alte Batterie wegen meiner I-Stop Reklamation nun plötzlich drin ist, wieder gegen meine 590 Tage alte vom bisherigen rücktauschen lassen. Das Ding haben die sicher nicht mehr !:mad: . Oh Wunder !

Gehe dann auf die Suche nach einer anderen Destination.

Der nächste Aufenhalt wäre sonst ja der Bremsklotztausch oder schon alle Scheiben mit (sarkastisch, aber real) dann so 1200€.

Das Knacken in der Federung wollte der FMH gar nicht zur Kenntnis nehmen.

Hab es mal mit Silikonspray versucht, wirkt schon was, vielleicht hilft Teflonspray besser, das versuche ich beim nächsten mal, wenn es wieder nervt.

Munter bleiben
 

Kwue1968

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Mann mann.... Mein herzliches Beileid.... Bei so einem Händler. Aus welcher Ecke kommst Du denn???

Gruß Knut
 

hazzzard

Mitglied
Der Bremsflüssigkeitswechsel ist alle 2 Jahre Teil der Inspektion und ist bei mir im Arbeitslohn von 112 € für die 2. Inspektion mit drin.
Nenne mir einen Grund, warum der dann separat nochmal ausgewiesen wird....das schreit doch nach Doppelabrechnung.

Hallo Mazda23,

das klingt gut! Welcher fMH bist Du denn? Ziehe bald in den Odenwald und du kommst ja scheinbar aus der Gegend!?
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Ich hab heute meine 2.Inspektion gehabt.
Bezahlt habe ich inkl. Motoröl 248€.

Auto war gewaschen.
Als Leihwagen habe ich bei dem top Wetter den MX-5 Sportsline bekommen und habe den einfach nur genossen.....und das gratis. :cool:

Bei meiner 2. Inspektion war der Arbeitslohn 112,20 € + Mwst.
In der Rechnung keine Angabe der AW's.

Ich bin seit 32 Jahren hier treuer Kunde ...
https://www.mazda-autohaus-kaege-zellertal.de
 

hazzzard

Mitglied

Wow - Respekt! Na, das könnte etwas zu weit sein. Da gibt es ja einen "großén" in der Gegend. Mazda Ivacan - sind das mehrere Mazda-Authäuser? Der hätte auch in Heidelberg und Ludwigshafen wohl und wäre nah für mich dann (Neustadt zu weit). Gibts da Erfahrungen?

Ich werde wohl mal mehrere in der GEgend anschauen müssen.
 
Wow - Respekt! Na, das könnte etwas zu weit sein. Da gibt es ja einen "großén" in der Gegend. Mazda Ivacan - sind das mehrere Mazda-Authäuser? Der hätte auch in Heidelberg und Ludwigshafen wohl und wäre nah für mich dann (Neustadt zu weit). Gibts da Erfahrungen?

Ich werde wohl mal mehrere in der GEgend anschauen müssen.

ich war in Heppenheim bei Autohaus Stumpf und war zufrieden....
1. Inspektion mit allem drum und dran 245.-
War der günstigste im Umkreis. Ivancan und Ried wären ca.30-40€ teurer gewesen.
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Beim Stumpf ist eine Bekannte von mir mit ihrem Mazda 3. Sie hat ihn dort auch gekauft.
Vom Ried würd ich eher abraten.
 

Cillian

Mitglied
Heute meinen CX5 KF von 06/2017 beim Kilometerstand von 31200 zum 2. Service gebracht:

357,46€
Gemacht wurde:
Motorölwechsel (23,48€ pro Liter, damit deutlich günstiger als bei der 1. Inspektion)
Ölfilter
Bremsflüssigkeit
Innenraumluftfilter
Desinfektion der Innenraum-Luftansaugung (war mein Wunsch)
Hohlraumversiegelung aufgefrischt (für unter 4€)
Batterie Fernbedienung erneuert
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Heute auch die 2. Inspektion machen lassen nach Serviceplan...KF 05/2017 Stand: 26.877 km

Preis: 226,67€ ( Öl habe ich selber mitgebracht, ja der Händler lässt es zu, bitte nicht wieder eine Diskussion entfachen )

MFG kwb-handy
 

Chriz

Mitglied
Hatte heute auch 2.Inspektion inkl. Bremsflüssigkeit. Raum LEV.

381,87€
deffe03cbdb4ab722c65bfcdac36a6d8.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Heute die 2. Inspektion des G194 bei 26.640 km gehabt; der Fahrersitz wurde auf Garantie neu bezogen.
61760b70fb55a48794d5278c0bd8e38d.jpg
d6ede3d5511547224fe39ba9d205e5fe.jpg


via Mate 20 Pro mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:

mdkeil

Mitglied
Ich hatte gestern meine 2. Inspektion in Euskirchen bei knapp 41.000 km.. am Ende waren es 378,25€, was ich recht teuer finde, da ich auch noch den Innenraumfilter selbst gewechselt habe.

2. Inspektion: 167,85 €
Dichtung: 2,32 €
Öl-Filter: 15,56 €
Öl 5W30: 109,62 €
Bremsflüssigkeit: 17,51 €
Keramikpaste: 2,50 €
Lagerfett: 2,50 €

Gesamt: 378,25 €

Dafür gab es den Leihwagen für 25€/Tag kostenlos dazu, wobei ich eher denke, dass die Berechnung vergessen wurde. :cool:

Wenn man bendenkt, dass man das gleiche Öl schon für fast 30€ bekommt, kann ich das nur unter Wucher abstempeln. Aber gut, das es noch genügend Werkstätten gibt, die an Kundenbindung interessiert sind.. Die 3. Inspektion gibt es dann zum Glück wieder beim freundlichen, wo ich den Wagen auch gekauft hatte.. da hatte mich die 1. Inspektion auch "nur" 264,12 € gekostet.
 

Desaster

Mitglied
Inspektion

Hallo,

man kann die Kosten der 1. und 2. Inspektion nicht alleine anhand des Gesamtpreises vergleichen.

Es kommt hier auf den unterschiedlichen Wartungsumfang an, der sich dann auch in den von Mazda vorgegebenen Arbeitswerten (AW) niederschlägt.

Zudem kalkulieren die fMh diese Arbeitswerte selber. Am besten die Stundenlöhne vorher erfragen.

Das in den meisten Werkstätten die Ölpreise exorbitant hoch sind, ist leider wahr. Hier kann man aber auch mal nachfragen, ob man das Öl selber besorgen und mitbringen kann.

Gruss
Desaster
 

mdkeil

Mitglied
Das natürlich der Arbeitsumfang unterschiedlich ist, das leuchtet natürlich ein.. An dem reinen Lohnanteil für die Inspektion möchte ich mich auch nicht aufhängen, da es einfach zuviele Faktoren gibt, die bei der Berechnung reinspielen..obgleich es dort natürlich regional große Unterschiede gibt..wurde glaube auch schon vermehrt erörtert. Mir geht es einfach um die reinen Materialkosten/Verbrauchsmaterialen, wo die Händler natürlich auch mitverdienen sollen.. Bei einem Preisaufschlag von über 300% hört es dann aber irgendwann auf..

Wie schaut es eigentlich aus, den Anteil Ölwechsel im Vorfeld z.B. bei einen freien Werkstatt zu machen?-- Wird das anerkannt ohne Garantieleistungen zu verlieren?

MfG
 

Desaster

Mitglied
Inspektion / Ölwechsel

Hallo,

das "Zauberwort" lautet hier:

Die Tätigkeiten sind "gem. den Herstellervorgaben" durchzuführen......!

Dies sollte man sich durch die Werkstatt auf der Rechnung bestätigen lassen.

Bei einem Ölwechsel (mit dem richtigen Öl), sollte es da "eigentlich" keine Schwierigkeiten geben.

Siehe auch: Klick

Gruss
Desaster
 

Desaster

Mitglied
Inspektion / Ölwechsel

Hallo,

eine Vorgabe für "Mazda-Öl" gibt es nicht, nur eine Empfehlung.

Sofern die von Mazda vorgeschriebenen Öl-Spezifikationen für den jeweligen Motor erfüllt sind, kann Öl von jeglichem Hersteller verwendet werden.

Mazda stellt selber ja auch kein Motoröl her.......:cool:

Gruss
Desaster
 
Oben