Feste Bremse klingt gar nicht gut. Da ich hier neu bin und gerade mit der Planung begonnen habe mir einen CX5 zu kaufen.
Könnt Ihr mir nochmal ein Update geben welche Modelle (BJ.) davon betroffen sind? und welche das Problem im Griff haben ?
Ich denkedas ich da was mein Budget angeht da eventuell genau reinfallen könnte und mit hängenden Bremsen habe ich dank Corona aktuell genug zu tun
Bei unseren derzeitigen Altagswagen. akteull noch kein Mazda.
Feste Handbremse gibts da auch somit mal ein paar Infos von meiner Seite.
Ob die Festsellbremse nun Automatisch, per Seilzug oder Motor geht mal anfangs etwas außen vor gelassen kann sowas immer autreten sollte es aber nicht! Sobald die Bremse zu warm wird spätestens aber wenn sie Qualmt oder sich verfärbt hat wars das was da Scheibe und die Beläge angeht und die sollten dann umgehend gewechselt werden !
Ich habe im letzten halben Jahr 4 mal den Spaß gehabt. 2 mal an unserem Seat und 2 mal am Mercesdes. Da wir Coronabedingt zu wenig unterwegs sind. Trotz wechsel von Sattel Scheibe und Belägen am Mercedes hatte ich das problem kurz darauf wieder bis mir ein freundlicher Kfz Meister mal den Tipp gegeben hat mal darauf zu achten wenn du durch die Waschanlage fährst wie geschickt der Typ mit seinem Hochdruckreiniger an deine Felgen arbeitet bei der Vorwäsche. Offtmasl fahren wir heute weit offenere Felgen alls früher und die Sättel und Bremsen sind somit gegen die Hochdrucklanzen in der Waschstraße um einges ungeschützter. Die blasen einem sehr gerne fast das Fett aus den Auflagen der Bremsklötze raus und schon können die Beläge hängen und somit schleifen.
Mit den Bremsätteln beim Mazda kenn ich nich noch nicht genau aus wie die funktionieren und da möcht ich mir noch kein Urteil erlauben
Weiß jemand was da genau geändert wurde damit die E Bremse nicht mer hängt ?
Möchte da da gerne drauf Verzichten das Problem mit zu kaufen
