Eibach Fahrwerksfedern - Erfahrung?

siggi

Mitglied
das MUSS bei fachgerechtem Einbau ausgeschlossen sein und werden...
sowas kann auch nicht ungefährlich werden...
 

mischka202

Mitglied
Mein Freundlicher hat gesagt, da geht so einiges einzustellen. Die Haben den Dicken 90 Minuten in der Werkstatt gehabt.

Es war danach definitiv ein besseres ansprechen der Lenkung zu spüren. Ich habe in der Wartezeit kein anderes Auto bewegt. Irgendetwas haben die verändert. Ich habe aber keine Ahnung was.
 

Freizeithuper

Mitglied
das MUSS bei fachgerechtem Einbau ausgeschlossen sein und werden...

Ich sags mal in deinen Worten " Das ist blödsinn "
....und MUSS gibt es schon mal garnicht.
Auch Fachfirmen machen fehler und er Preisbewußte Hobbyschrauber erst recht.

Trotzdem ist meine frage nicht beantwort oder doch?

Selbst wenn man im www sich umschaut wird man festellen das zb. die Federn oftmals verkehrt herum eingebaut werden.

Mfg
 

siggi

Mitglied
Ergo, kein fachgerechter Einbau ;)

Natürlich hast Du so gesehen Recht, dass es Fehler beim Einbau geben kann...allerdings ist so etwas VOR Fahrtantritt zu überprüfen... Ich habe schon so einiges um und angebaut...aber reden falsch herum oder Nicht richtig eingebaut habe ich noch nicht...
Man sollte von sowas auch die Finger lassen oder die Werkstatt wechseln wenn einem gesagt wird "nach ner Runde um den block sitzt das alles"
Sowas kann kreuz gefährlich werden...
 

Sunny

Mitglied
Trotzdem ist meine frage nicht beantwort oder doch?
Mfg

Also, ich gehe jetzt mal davon aus, das es die richtigen Federn für das dazu passende Fahrzeug ist, und die Federn richtig rum eingebaut sind, alle Schrauben wieder festgezogen sind ... oder sonst aller Fehler die bei einem Federnwechsel auftreten können NICHT gemacht werden ...

Ja, da ist es unmöglich das die Federn irgendwie verrutschen oder irgendwo aufliegen wo sie nichts zu suchen haben ... denn die Auflagen der Federn an den Federbeinen haben eine "Führungsschiene", wo die Feder genau passt wie ein Handschuh ... und oben werden Federn durch die Domlager und Federteller fest in der Spur gehalten :)

Hey Kumpel, lass dir Federn von mir einbauen, dann zeig ich es dir und spätestens dann ist deine Frage restlos beantwortet, und zum Dank dafür lädst du mich anschließend zu einem Jacky auf Eis ein ;)

@mischka,
ich geb deinem fMH da voll recht, es gibt sehr viel einzustellen, das hat aber mit einem Federnwechsel nichts zu tun ... das kann er auch machen wenn du keine Federn wechselst ... denn von Werk aus sind die Werte ziemlich weit gefächert bei Mazda und der fMH kann seinen Meister bei jeder Einstellung machen ;)
Was natürlich klar ist ... in Kombination Tieferlegung und perfekte Einstellung von Hand, macht ein super Fahrverhalten, und eine viel direktere Lenkung :)

gruß Sunny
 
Eibach federn

Hallo, ich suche schon geraume zeit nach eibach Federn für meinen cd150 AWD Type GH 150 PS 2.2 l, werde aber nicht fündig, hat wer von euch andere? Ich war mit eibach bisher auf meinen anderen Autos immer sehr zufrieden
 

Steini85

Mitglied
Z.B. Ebay Artikelnummer 361215198482.
Das Internet ist doch voll damit?! Bei manchen steht nur KE in der Artikelbeschreibung, wichtig ist aber dass Eibach den GH im Gutachten ergänzt hat.
 
Leider sind dass nur 25 vorne und hinten. Auf den Fotos hier im Forum sind aber die meisten viel tiefer als ich das mit 2,5 cm erreichen könnte. ich schätze dass die meisten 30, 45 haben oder täusche ich mich da?
 

Mortifyer

Mitglied
Die haben alle die 25 bzw 30 mm und alle kommen in wirklichkeit Tiefer.

BTW: Hi, und war das gewollt dass dein Nick deine email ist? [emoji15][emoji15][emoji15]
 

Steini85

Mitglied
Mortifyer hat vollkommen recht. Man bekommt nur diese zu kaufen und je nach Fahrzeuggewicht (AT, AWD...) kommt er dann so um die 4cm tiefer. Da ist auch egal ob Eibach oder H&R, das kommt aufs gleiche raus.
 
Danke! Dachte das ich im Internet irgendwo mal 40 60 Federn gesehen habe. Dass heißt Sunny hat auch 25 Federn bei seinem Thunder drinnen? wirkt nämlich toll. Dachte nur wenn ein SUV nur 2,5 cm weiter unten ist, dass man kaum einen Unterschied sieht.

ja mein Benutzername ist deswegen so entstanden da ich mir nicht zig Benutzernamen merke und somit mir am leichtesten tu wenn ich überall meine Mail habe.

Aber ich habe im Internet entdeckt dass das Gutachten immer dasselbe ist egal ob für Benziner oder Diesel, AWD oder 2WD. Wieso das?
 

TheCrow13

Mitglied
@Mario

Bitte nicht mit Sunny's Thunder vergleichen!!! Sunny hat 21 Zoll Felgen plus spezielle Kotflügelverbreiterungen aus Japan drauf!!! Die Kotflügelverbreiterungen gehen auch nochmal ca. 1cm Richtung Reifen runter, ergibt also eine optisch noch tiefere Lage!!

Also bitte nicht erhoffen das Du die selbe Optik mit Serien 19 Zoll und ohne den Topline Kotflügelverbreiterungen hinbekommst! ;) Grüße Crow
 
Vielen Dank für die Antwort, jetzt bin ich doch wieder bestärkt mir das Auto etwas näher zur Straße zu holen. Derzeit werden die Eibach Federn um 173 Euro ohne Versand gehandelt.
 

Sunny

Mitglied
@Morti

kannste kniggen ... :p

@Mario

kann den Jungs vor mir nur recht geben ... und die haben alles gesagt was zu sagen ist ... hast du meinen Post #220 schon mal durchgelesen ... ist vielleicht hilfreich bei deiner Wahl der Marke ... denn ich hatte beide verbaut :)

gruß Sunny
 
Oben