Trotzdem ist meine frage nicht beantwort oder doch?
Mfg
Also, ich gehe jetzt mal davon aus, das es die richtigen Federn für das dazu passende Fahrzeug ist, und die Federn richtig rum eingebaut sind, alle Schrauben wieder festgezogen sind ... oder sonst aller Fehler die bei einem Federnwechsel auftreten können NICHT gemacht werden ...
Ja, da ist es unmöglich das die Federn irgendwie verrutschen oder irgendwo aufliegen wo sie nichts zu suchen haben ... denn die Auflagen der Federn an den Federbeinen haben eine "Führungsschiene", wo die Feder genau passt wie ein Handschuh ... und oben werden Federn durch die Domlager und Federteller fest in der Spur gehalten
Hey Kumpel, lass dir Federn von mir einbauen, dann zeig ich es dir und spätestens dann ist deine Frage restlos beantwortet, und zum Dank dafür lädst du mich anschließend zu einem Jacky auf Eis ein
@mischka,
ich geb deinem fMH da voll recht, es gibt sehr viel einzustellen, das hat aber mit einem Federnwechsel nichts zu tun ... das kann er auch machen wenn du keine Federn wechselst ... denn von Werk aus sind die Werte ziemlich weit gefächert bei Mazda und der fMH kann seinen Meister bei jeder Einstellung machen

Was natürlich klar ist ... in Kombination Tieferlegung und perfekte Einstellung von Hand, macht ein super Fahrverhalten, und eine viel direktere Lenkung
gruß Sunny