Eibach Fahrwerksfedern - Erfahrung?

Sunny

Mitglied
...was den für begrenzer?! :confused:

Federwegbegrenzer ... Erklärung .... Wikipedia ...

Federwegbegrenzer

Federwegbegrenzer werden bei Autos benutzt um das Aufsetzen des Autos auf dem Boden oder das Schleifen der Reifen im Radkasten zu verhindern.
In vielen Autos sind diese bereits serienmäßig eingebaut, jedoch sind sie vor allem unter Tuning-Liebhabern bekannt, da sie z. B. bei tiefer gelegten Autos und/oder Autos mit großen Rädern sinnvoll sind.


So in etwa sehen unsere für vorne aus ... blos sind sie gelb ...

ZloH5D.jpg


hier nochmal ein Bild aus dem Netz von den Begrenzern Hinten .... allerdings auch in gelb ...

qVvzFl.jpg


Die Begrenzer sind jeweils über die Kolbenstange des Stossdämpfers geschoben.
Vorne werden sie durch eine Plastik-Manschette geschützt.

Schaut mal selbst bei euren Baby nach, geht ohne Anstrengung ;)

gruß Sunny

PS; wenn ihr wollt mach ich gerne morgen mal originale Fotos und stell sie ein !
 
Zuletzt bearbeitet:

dellminator

Mitglied
bedeutung war schon klar. begrenzer habe ich keine montiert, ausser sie sind bei den dämpfern schon drin. ich habe nur die federn getauscht.
 

Sunny

Mitglied
Die Begrenzer sind jeweils über die Kolbenstange des Stossdämpfers geschoben.
Vorne werden sie durch eine Plastik-Manschette geschützt.

Schaut mal selbst bei euren Baby nach, geht ohne Anstrengung ;)

Ja, er steckt wie oben beschrieben auf der Kolbenstange des Dämpfers !
Was du aber gesehen haben musst als du deine Federn gewechselt hast :confused: ... zumindest vorne !

Das sind "nur" die originalen Begrenzer ... man kann auch noch andere vom Zubehör zusätzlich verbauen, was bei unserem CX5 aber eigentlich Unsinn ist ... solange die originalen Dämpfer drin bleiben ....
Was ich aber hier gelernt habe ist, das es noch Zusatzfedern für hinten gibt, womit man noch mehr laden kann ohne auf dem Begrenzer aufzuliegen ... siehe Karlipe ... der hat die Teile drin und auch schon einen Bericht darüber verfasst ... ist sehr interessant .... besonders für Leute die Wohnwagen oder ähnliches ziehen ;)

Gruß Sunny
 

juanaaw

Mitglied
Hi Gemeinde......

Hab bei mir die Eibachfedern verbaut.
Was soll ich sagen....es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht!!
Tolles Fahrverhalten, er liegt besser auf der Strasse und ich meine er schaukelt sich nicht mehr so auf!
Aber der Hauptpunkt warum ich Eibachfedern drin hab ....
!ES SIEHT EINFACH GEIL AUS!: :cool::cool:

Gruß aus Bayern:cool:
 

M_und_Ms

Mitglied
Ich spiele ja auch mit dem Gedanken irgendwann mal neue Federn einbauen zu lassen. Darf man fragen was ihr bezahlt habt?
 

Sunny

Mitglied
was hast du für einen CX5 .... ein Diesel oder einen Benziner ?

Wenn du willst könnten wir über PN über ein persönliches Angebot reden ;)

offiziell ... kannst du bei den Federn so zwischen 150 und 200€ rechnen mit Versand ...
guckst du ....
Federn CX5 | eBay ... !

Für den Einbau alleine rechne mal locker mit 200 - 300€ je nach Händler und dessen Laune ;)
Dazu kommt noch Tüv 51€
und Spurvermessung ca. 80-100€

An Tüv und Spurvermessung kann ich leider nichts ändern ... beim Rest können wir reden ... PN

gruß Sunny
 

Steini85

Mitglied
Ich hab meine H&R Federn für 120€ bekommen, der Einbau bei meinem fmh !inkl.! Achsvermessung nochmal knapp 200.
 

M_und_Ms

Mitglied
Danke für die Info Sunny, erstmal ist es nur eine Spinnerei/Wunsch und davon hätte ich gern den Preis gewusst :).
 

Alexander

Mitglied
Eibach-Federn

Hallo!

Bei einem CX-5 Fahrwerksfedern einzubauen, ist eigentlich keine "Tieferlegung" im klassischen Sinne, sondern eine Fahrwerksanpassung :)
Optisch ein 100% Gewinn, fahrtechnisch mit Sicherheit keine Verschlechterung!
Sehe es deshalb auch als keine Spinnerei, sondern beim CX-5 schon fast als eine Notwendigkeit. Selbst meiner Frau, die nun wirklich kein Interesse an irgendwelchen Tuningmaßnahmen hat, ist dieser Riesenradausschnitt mit der Straßenbahnbereifung aufgefallen. Wirkt einfach meiner Meinung nach völlig unharmonisch.
Muß aber jeder so handhaben wie er will. Ich möchte euch nur ermuntern, sich zu trauen und sich später daran zu erfreuen.

Gruß
Alex
 

Niubee

Mitglied
@ Alex:

Also ich würde sogar noch das bessere Fahrverhalten und den geringeren Kraftstoffverbrauch anfügen. Am besten werde ein adaptives Fahrwerk mit Niveauregulation aber dafür ist der CX5 einfach zu günstig^^.

Ich finde die Federn nach nun fast einem halben Jahr und doch recht harten 8,5/19 Felgen immer noch recht gelungen. Die Straßenlage ist solide nur die Toyo sind manchmal ein Hinderniss. D.h. es ist so wie es sein sollte, der Reifen ist nun das Limit und nicht das Fahrwerk. In Zukunft werde ich hier nachbessern.
 

Freizeithuper

Mitglied
Tieferes Auto = geringerer Windwiderstand und daraus geringerer Spritverbrauch, ja!


Das ist schon richtig und messbar ist alles,mein Gott.:rolleyes:
Auch wenn es denn einen oder anderen nicht gefällt aber ich wollte mit meinen Post auf den Allgemeine Irrsinn hinweisen was für ein Hype um den Spritverbrauch gemacht wird.Teilweise wird sich doch da rein gesteigert als wenn es kein Morgen mehr gibt.:eek:

Früher sagte man:
"Meine Alte bringt mich noch um!" ;)
Heute heißt es:
"Meine Karre macht mich fertig,ich weis nicht mehr weiter,was soll ich nur tuen der Verbrauch frißt mich auf,meine Nerven liegen blank,ich kann nicht mehr,ich kann nicht mehr"

Wenn einer fragt was los ist.Wird ihm erstmal vorgeworfen das er Teil eines Komplotts ist und zu einer Weltweiten Verschwörung gehört.Denn wie kann es sein das ein Auto 0,Furz mehr Verbraucht:confused:.
Oder ist vielleicht die Kosmische Hintergrundstrahlung dafür verantwortlich :confused:.
Wenn ja stellt sich die Frage warum die nur dann mein Auto befällt:mad::confused:.
Also doch eine Verschwörung auf Galaktischer ebene:confused:.:D
Fragen über Fragen.:D

Gleichzeitig geben wir alle so viel Geld für Scheiße aus.Einige Saufen wie ne Herde Bergziegen,andere rauchen als wollten sie die stillgelegten Hochöfen selber wieder anfeuern usw,usw.:D
Aber wenn der Spritverbrauch sich irgenwie in 0,Furz Bereiche verändert wird entweder eine Kirche abgebrannt oder so ein armer fMh gelyncht.:eek:
Zumindes aber Schreit das VOLK mit in brunst und aus vollen Kehlen:"VERRAT,VERRAT!"
und schleudern ihre Pfandflaschen gegen die Mazdaburgen um ihren Zorn kund zu tuen,gleichzeit hofft man aber das die Pfandflaschen nicht zu bruch gehen.:D

Sollten wir dem " Tieferlegen " als Bollwerk,als letzte Bastion gegen 0,Furz mehr Sprichtverbrauch eine Kirche,Tempel oder Burg bauen:confused:.Ich glaube nicht.:)
Obwoh ich sehe gerade welche mit Steine,Zement und Mischer an meiner Fenster vorbei laufen:eek:,Sekunde,Sekunde Puhh waren keine hier aus dem CX-5 Forum waren welche von OPEL,MERCESDES,KIA,FORD und noch ein paar andere Marken,denke mal die wollen eine DEICHMAUER bauen damit sie nicht von den CX-5 weg gespült werden.;);):D

Habe gerade starke Schmerzen im Nackenbereich verspürt und jetzt nochmal,was ist den jetzt los?:mad::mad:
Ah meine Gattin hat mich gerade mit einem Kantholz aus der Trance geholt.:eek::eek::D
" DANKE " :eek::D

Welches Thema:confused:.Wo wahr ich:confused:.Ach ja.:D
Zitat von Bier:
"Tieferes Auto = geringerer Windwiderstand und daraus geringerer Spritverbrauch, ja!"

Vor Fahrtantritt Blase und Darm entlerren-man fühlt sich besser und reduziert die zu Transportierende gesammt Gewichtsmasse:eek:;):D
Handschuhfach leerräumen - Gewichts Ersparniss:)
Spiegel einklappen - weniger Luftwiederstand -weniger Verwirbelungen:rolleyes:

PS:Ich hoffe ihr hattet Spaß bei Lesen und last den Sprit machen was er am besten kann,Sich Verbrauchen und damit seine arbeit machen.;)

mfg,vom dem der in der Freizeit hupt
 
Zuletzt bearbeitet:

Dj-Bierbauch

Mitglied
Du Spinner :D :D

Keine Angst, ich fühle mich nicht angegriffen, ich habe nur die vorherige Frage beantwortet, gelogen habe ich nicht! Ich habe mich nie über zu hohen Sprit bzw Dieselverbauch beschwert, ich bin mit meinen 7,6l auf 100 zufrieden, zumal ich regelmäßig meinen Anhänger ziehe.

Und nur halb voll tanken, und mal den unnötigen Rummel aus Kofferraum etc entfernen und die Frau zuhause lassen spart auch Sprit, und schont zudem auch noch die Geldbörse :D
 

Niubee

Mitglied
@ Freizeithuper:
Kannst dir ja auch anders schmackhaft machen^^
Tieferlegen = weniger Luftwiderstand = höhere Vmax:cool:

Ne im Ernst beim CX5 ist gerade auf der BAB die Tieferlegung wie auch schon bei meinen anderen SUVs deutlich zu merken.

Beim Touareg konnte ich ja das Fahrwerk verstellen und bei 140 km/h war ein Unterschied von 2-4 l/100km je nach Höhe des Wagens. Gut der hat ca. 20 l/100km bei 140 km/h durchgeblasen aber immerhin^^.
Beim CX5 sind es gefühlte 0,5 -0,7 l/100km also genau der Wert der für die DPF draufgeht.
Keine Welt aber immerhin und....für manche bricht ja bei den 0,5 l/100km der DPF Regeneration schon eine Welt zusammen.

Somit wenig Sprit verbrauch und noch schneller sein ist einfach geil.:cool:

P.S. Das ist auch der Grund warum mein Verbrauch recht modert ist laut Spritmonitor und das obwohl ich die Kiste hin und wieder mit Vmax über die Bahn jage. Schleiche auch sonst nicht sondern fahre wie immer, d.h. erlaubt +Tacho 10-15 km/h (aber nicht wegen Spritverbrauch)..:D
 

Freizeithuper

Mitglied
Hi,Niubee,sei mir bitte nicht böse :eek::D:D aber:
Vergess doch endlich mal den Touareg.;);):D
In jeden 3-4 gefühlte Post von dir redes du über den Touareg.:eek::eek::D

Also da will ich mal ne Lanze brechen Niubee.;);)
Das geht doch nicht :D:D das hat er nicht verdient mit so einem doch klasse Wagen verglichen zu werden das ist nicht Fair.:(
Das er da etwas schlechter abschneidet liegt ja auf der Hand und so viel schlechter ist er ja nicht wirklich:(;):D.
Auch wenn es hier und da noch was zum Verbessern gibt und er was vom anderen Lernen oder übernehmen könnte um einfach besser zu werden ist es trotzdem ein recht passables Auto der .................. TOUAREG.:p:p;);):D:D:D

mfg;):D
 
Oben