ECU Re-map ( Chip ) G165

Mortifyer

Mitglied
Achsooo ja das stimmt natürlich! Aushalten würden sie sicher mehr! Drum sind ja die MPS motoren auch so safe! "Nur" 260 Ps serie aus 2.3l Turbo. Ich kenne Leute aus "unserem" Mps Club mit 400ps+ serien Block.
Spitzenreiter bei uns ist ein 6er mit 700+. Allerdings mit verstärktem Block.
 

Freizeithuper

Mitglied
Machbar ist immer was auch für den Benzenverbrenner man muß nur die "richtigen Knöppe drücken,den richtigen weg finden und man wird fündig werden,davon bin ich überzeugt.:D
....und wer weis vielleicht können die Jungs aus Belgien ihr versprechen halten somit währen sie schon mal auf den Weg angekommen:D

Die Mühle ist erst 4Jahre auf den Markt und wird noch viele Jahre auf dem Markt sein und wie man in allen Bereiche,rund um den CX,bemerkt kommt man in sachen Zubehöhr und Tuning langsam aus den Quark.

Die Hersteller trauen sich zu Anfang nicht so richtig,weis ja auch keiner wo die Reise hingeht mit dem CX hinsichtlich Verkaufszahlen aber wenn einer sich traut in die Lücke zu springen um der Erste auf dem Markt zu sein weil er was riskiert und er mit dem CX auf das richtige Pferd gesetzt hat dann werden andere Hersteller nach ziehen und so langsam wird die Lücke gefüllt.

Ganz nach dem Motto:
" Wer zuerst kommt malt zu erst "

PS:Man muß nicht die nächste Generation von Motoren nicht abwarten so schnell wird keiner kommen ausser ein getunter aufgebohrter von Mazda der jetzigen Generation.

Mfg
 

Mortifyer

Mitglied
Ja Thomas, Machbar immer, nur wie gesagt, wieviel zu welchem Preis. Mit reinem OBD tuning sinds da halt "nur 8-12" Ps in der Regel. Und das für 500-1000€. Und das ist reine Physik! Wenn mehr ginge, gäbe es das längst von Abt/MTM/SKN und wie die grossen alle Heissen! Aber auch die können nicht zaubern! Leider! Sauger tuning ist undankbar! Dafür nachhaltiger bzw haltbarer.

Denn dafür müssen in der Regel "serienteile" ausgetauscht werden die beim Lader Motor serie bleiben.
Beispiel: Scharfe Nockenwelle, Fächerkrümmer, Ansaugbrücke und co. aber Hardware kostet!
 

tibalt

Mitglied
@Tom ich denke tibalt wollte nur sagen das der Benziner die paar PS mehr locker aushalten müsste da 165 PS bei einem 2liter Sauger nicht die Welt an Leistung

Und da hätte Mazda wirklich noch mehr rausholen können, aber die Skyactiv Technik ist nunmal neu und da kennen wir uns alle wahrscheinlich nicht so gut aus um zu wissen wieso, weshalb, warum?! Einfach mal abwarten was die nächste Generation dieser Motoren mit sich bringt! Grüße Crow

Genau dass wolte ich sagen. naturlich geht mit turbo (diesel) viel mehr, aber für manche benziner fahrer sind auch diese +12 bis 15 pferdchen jedes cent wert. Noch mehr wann du kukst wie viehl ps g165 auf die strasse bringt:150 stadt 165 ;)

In UK ist ein sehr bekkantes firma " bbrgti " die mx5 jahre lang tunet und die schaffen von die "alte" 160ps benziner 175 ps mit remap und 180ps mit air intake und sport exhaust.
 

siggi

Mitglied
@Tom ich denke tibalt wollte nur sagen das der Benziner die paar PS mehr locker aushalten müsste da 165 PS bei einem 2liter Sauger nicht die Welt an Leistung sind!

Und das stimmt sogar, Honda hat seiner Zeit mit dem S2000 ( trauere immer noch diesem Fahrzeug hinterher :,( ) den leistungsstärksten Sauger der Welt auf den Markt gebracht! Ohne Turbo oder Kompressor 240 PS aus 2liter Hubraum!

Und da hätte Mazda wirklich noch mehr rausholen können, aber die Skyactiv Technik ist nunmal neu und da kennen wir uns alle wahrscheinlich nicht so gut aus um zu wissen wieso, weshalb, warum?! Einfach mal abwarten was die nächste Generation dieser Motoren mit sich bringt! Grüße Crow

Die Leistung ist für einen 2L schon in Ordnung...
Der S2k Motor war sicher auch anders aufgebaut, innen...ist halt die Frage ob der Motor nochmal 5k mehr kosten soll...in einem Auto bzw Autos was für den Massenmarkt bestimmt ist...beim S2k ist ja die Stückzahl nicht so hoch und auch die Zielgruppe eine andere...
da war es nicht so schlimm wenn er ein paar tausend mehr gekostet hat...dazu kommt noch der Verbrauch und die Spritsorte...
aber beim 3er/6er/CX5 will man ja den Preis niedrig halten sonst kauft es ja keiner mehr^^
Aber man sieht welche Möglichkeiten in einem Motor stecken...son 2,5L mit dann eben 250ps wäre schön was cooles...
 

Mortifyer

Mitglied
Du, ich wollte euch das nicht madig machen! Nur noch dazu: seid vorsichtig und glaubt nicht jedem Prüfstand. Jeder Tuner will seine Map verkaufen und tricks gibt es genug um ein Diagramm zu beeinflussen.... Korrekturfaktor, Glättung, Atmosphärendruck... Temperatur...
 

karlipe

Mitglied
Halten wir fest, in Belgien Prüfstand vorher und nachher, Testfahrt, sowie Geld zurück innerhalb 14 Tagen, wenn Kunde nicht zufrieden....:)
 

Mortifyer

Mitglied
Also! Hinfahren! Dienst in anspruch nehmen, heimfahren, 50€ investieren und unabhängige Leistungsprüfung machen und sicher sein! Wenn nicht erreicht- Geld zurück
 

pyromueller

Mitglied
Also ich finde das es nichts damit zutun hat ob ein Auto für den Massenmarkt gebaut ist, wenn es einer richtig ernst meint investiert er auch 15k o. 20 k. Ich finde es hat auch nix mit dem Preis zutun, was ein Auto kostet, was man reinsteckt. Es gibt genügend die ein altes Auto nehmen und viel investieren. Das hängt alles vom Willen, Bereitschaft und natürlich vom Geldbeutel ab

Gruz pyro
 

Mortifyer

Mitglied
Ich wage zu behaupten dass zb wesentlich weniger MPS als Cx-5 bzw diese skyactive Motoren fahren! Und für die gibts 100te Tuningteile für den Motor. Daran kanns fast nicht liegen.
 

pyromueller

Mitglied
Ja ich denke es liegt eher daran, dass ein SUV nicht unbedingt als tuning Auto schlechthin gilt... Das für manche sicherlich so unglaublich wie ein smart bei Paris/Dakar

Gruz pyro
 

Ivocel

Mitglied
Das glaube ich nicht so unbedingt.... sonst würde es kein X5 M oder X6 M geben oder ML 63 AMG oder Porsche Cayenne ;)

Nicht ohne Grund wird Jaguar einen raus bringen und Aston Martin auch.

Potential ist genügend da für Tuning an SUVs bei den Leuten, die sich die genannten nämlich nicht leisten können oder wollen.
 

Mortifyer

Mitglied
Ja, hast recht. Nur wie hoch glaubst du ist die schnittmenge an Leuten die A) sich keinen BMW x6m leisten können, B) aber noch mal zwischen 5-15000 an Tuning in einen cx-5 investieren können und C) das auch wollen.? Glaube da wirds eng. Auch wenn ich deine Meinung dahingehen teile
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Man sollte die Leistung (PS) mit dem Drehmoment (NM) nicht verwechseln. Das max. Drehmoment ist ohne Turboaufladung mehr oder weniger fest und abhängig von Motor Geometrie, Liefergrad und Kompression. Da kann man mit Software so gut wie nichts machen was der Hersteller nicht schon gemacht hat. Über 100NM / L wie beim SkyActiv Benziner ist ein sehr guter Wert!

Die Leistung (kw) = Drehmoment * Drehzahl / 9550.

Leistung (PS) = Leistung (KW) * 1.36



G120 und G165 bei M3? :)


Jetzt schauen wir mal bei Wiki unter Mazda 3 BM und können gut sehen, dass G120 und G165 beide 210NM bei 4000U/Min erreichen. D.h, dass der G120 seine 120PS bei knapp über 4000U/min hat und ab dort elektronisch begrenzt wird und künstlich bei 120PS gehalten. Genau so sieht es beim Mazda 6 GJ wo es 145PS und 165PS Benziner gibt:

28627d1365269929-mazda6-2013-erster-eindruck-nach-5-tagen-drehmoment-benzin-de.jpg




So eine Begrenzung kann man bei unsere DriveByWire Motoren ganz einfach realisieren indem das Steuergerät das Gaspedal ab 4000U/min anderes auswertet. Also der G120 Fahrer drückt sein GP voll durch, die Steuerung bewegt aber die Droselklappe nur zu 2/3. Nur mal als Beispiel...

Wenn wir jetzt zurück zu dem Drehmoment kommen: der S2000 hat 2L Maschine drin und entwickelt genau so wie der SkyActiv ca. 210NM. Allerdings kann sie deutlich hoher drehen und als wir gesehen haben ist die Leistung (PS) = Drehmoment * Drehzahl und 206NM bei 8300U/min genau 240PS entsprechen.


Der SkyActiv Benziner läuft unter Last (WOT) und ab 3000U/min extrem fett: AFR 10.9 Mann kann da was verstellen aber bei 35NM und 22PS mehr als Serie würde ich das Auto unbedingt nochmal woanderes messen:p Obwohl @tibalt - die Hauptsache ist, dass Du zufrienden bist.

Die Russen fahren fast ausschließlich Benziner und es gibt entsprechend viele Leute die sich damit beschäftigen mehr Leistung aus dem SkyActiv-G zu holen. Das letzte mal wo ich in deren Forum gelesen habe (Anfang 2015) waren die bei 173PS....



Gruß,
BIGI


P.S. - @Rostocker Schrauber - werde Euch auch die Benziner Steuerung zeigen beim Treffen:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:

tibalt

Mitglied
:) Danke Bigi. Genau so sehe ich das auch und dein beispiehl zeigt, das M3 G120 fahrer kann für ungefahr 500eur von 120 auf 170plus ps kommen :cool:.
Die etw 180ps sind max was mann von G165 rausholen kann, ohne andere grosse veranderungen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben