Man sollte die Leistung (PS) mit dem Drehmoment (NM) nicht verwechseln. Das max. Drehmoment ist ohne Turboaufladung mehr oder weniger fest und abhängig von Motor Geometrie, Liefergrad und Kompression. Da kann man mit Software so gut wie nichts machen was der Hersteller nicht schon gemacht hat. Über 100NM / L wie beim SkyActiv Benziner ist ein sehr guter Wert!
Die Leistung (kw) = Drehmoment * Drehzahl / 9550.
Leistung (PS) = Leistung (KW) * 1.36
G120 und G165 bei M3?
Jetzt schauen wir mal bei Wiki unter
Mazda 3 BM und können gut sehen, dass G120 und G165 beide 210NM bei 4000U/Min erreichen. D.h, dass der G120 seine 120PS bei knapp über 4000U/min hat und ab dort elektronisch begrenzt wird und künstlich bei 120PS gehalten. Genau so sieht es beim Mazda 6 GJ wo es 145PS und 165PS Benziner gibt:
So eine Begrenzung kann man bei unsere DriveByWire Motoren ganz einfach realisieren indem das Steuergerät das Gaspedal ab 4000U/min anderes auswertet. Also der G120 Fahrer drückt sein GP voll durch, die Steuerung bewegt aber die Droselklappe nur zu 2/3. Nur mal als Beispiel...
Wenn wir jetzt zurück zu dem Drehmoment kommen: der
S2000 hat 2L Maschine drin und entwickelt genau so wie der SkyActiv ca. 210NM. Allerdings kann sie deutlich hoher drehen und als wir gesehen haben ist die Leistung (PS) = Drehmoment * Drehzahl und 206NM bei 8300U/min genau 240PS entsprechen.
Der SkyActiv Benziner läuft unter Last (WOT) und ab 3000U/min extrem fett: AFR 10.9 Mann kann da was verstellen aber bei 35NM und 22PS mehr als Serie würde ich das Auto unbedingt nochmal woanderes messen

Obwohl @
tibalt - die Hauptsache ist, dass Du zufrienden bist.
Die Russen fahren fast ausschließlich Benziner und es gibt entsprechend viele Leute die sich damit beschäftigen mehr Leistung aus dem SkyActiv-G zu holen. Das letzte mal wo ich in deren Forum gelesen habe (Anfang 2015) waren die bei 173PS....
Gruß,
BIGI
P.S. - @Rostocker Schrauber - werde Euch auch die Benziner Steuerung zeigen beim Treffen
