Wurde dir da nicht die flexible Ölzustandanzeige frei geschalten?
Ich hatte ebenfalls, nach der ersten Inspektion und dann etwa 12.500 gefahrenen km, im Januar die Meldung. Hatte dann im April die zweite Inspektion. Wird dann die flexible Ölzustandsanzeige automatisch freigeschaltet? Und was bewirkt diese Anzeige oder wie arbeitet sie. Kann mir darunter im Moment nichts vorstellen?
Liebe Grüße von Frank
Was würdet ihr machen?
Gruß
Webster
Im Post #1867 findest du Bilder. Bei mir wurde sie freigeschalten, da ich ich bei 10.300 einen vorgezogenen Ölwechsel machen hab lassen. War jetzt zwei Mal weiter im Süden, da wollte ich nicht das Risiko eingehen, mich da unten drum kümmern zu müssen. Nach ein paar Wochen bei gut 14.000 steht sie noch bei 90 Prozent, allerdings schon seit Kilometerstand 12 Tausend irgendwas. Aber wenn es linear so weitergeht, sieht es bei meinem Dicken eigentlich ganz gut aus....
Danke für Deine schnelle Antwort. Ich habe gerade mal bei mir geschaut, da ist das leider nicht freigeschaltet. Ich selbst hatte ebenfalls am 2. Januar dieses Jahres die Warnmeldung während der Rückfahrt aus dem Tirol Urlaub. Unvorhersehbare Unterbrechung bei Würzburg und abschleppen in die nächste Werkstatt. Dort 2 Stunden Wartezeitenbis zur Weiterfahrt. Es waren bei mir etwa 12.500 km von der 1. Inspektion bis zur Warnmeldung. Ich will im Herbst wieder nach Tirol und dann werden es wieder ca. 12.500 km seit der 2. Inspektion sein. Ich habe ein sehr ungutes Gefühl und überlege ebenfalls, vor der Fahrt vorsorglich einen Ölwechsel zu machen.
Liebe Grüße Frank
Kilometerstand 7760km, Ölwechsel fällig.
Das finde ich sehr merkwürdig.
Ich bin gespannt ob Mazda das in Kulanz übernimmt.
Die Kosten für den Ölwechsel, wenn Mazda den nicht in Kulanz erledigt, wären ~300€
Öl + Filter, den muss man nämlich auch gleich mittauschen, wurde mir mitgeteilt. Das verstehe ich aber nicht. In einem halben Jahr muss ich ja sowieso wieder einen Ölwechsel machen, da würde es ja reichen, den zu tauschen?