Diesel: Ölverdünnung und vorgezogene Ölwechsel

Stuggi_CX5

Mitglied
Mir wurde bei einem freiwillig vorgezogenen Ölwechsel die Prozentanzeige des Ölzustandes freigeschalten. Wäre das nicht eine generelle Lösung für alle, das machen zu lassen? Sollte die halbwegs zuverlässig sein, wäre der Ölwechsel wenigstens planbar. Habe seitdem aber erst 1000 Kilometer runter, kann also noch keine Erfahrung berichten

Aha, interessant....Und wo kannst Du die Prozente ablesen? Im MZD? Unter welchem Menüpunkt?
Wäre ein Bild hier für die Runde möglich..?

Vorab tausend Dank!!! :eek:

VG
 

RoM

Mitglied
Aha, interessant....Und wo kannst Du die Prozente ablesen? Im MZD? Unter welchem Menüpunkt?
Wäre ein Bild hier für die Runde möglich..?

Vorab tausend Dank!!! :eek:

VG

Ja, im MZD, unter Apps/Wartung oder so ähnlich. Wo normalerweise die Kilometer bis zum nächsten Ölwechsel stehen, steht nun eine Prozentangabe. Hier im Thread gab es schon mal ein Bild, vielleicht 50 Seiten zurück ;) aber ich kann morgen noch eins einstellen...
 

Ivocel

Mitglied
Ja, ich hatte schon mal eins rein gestellt.
Beim cx5 muss es von fmh frei geschaltet werden und er muss es bei vorzeitigen Ölwechsel auch einstellen. Ebenso soll dann nur 0W30 eingefüllt werden.
Gibt dazu eine Service Info.

Die Anzeige nennt sich dann flexibel.

Freischalten kann man es nur mit dem Mazda Tester, beim 6er ist es von Hause aus so eingestellt.
 

michel

Mitglied
...und beim neuen soll es dann wohl nur noch den "flexiblen" Ölwechsel geben. Also keine Aussage mehr "alle xx km" Ölwechsel sondern Ölwechsel wenn das Auto es sagt.

So zumindest der Monteur bei meinem freundlichen.
 

CX-5 User

Mitglied
...und beim neuen soll es dann wohl nur noch den "flexiblen" Ölwechsel geben. Also keine Aussage mehr "alle xx km" Ölwechsel sondern Ölwechsel wenn das Auto es sagt.

So zumindest der Monteur bei meinem freundlichen.

Das eigentliche Problem wird dadurch leider nicht gelöst, denn wenn das Öl verschlissen ist und dann erst die Meldung kommt, so wie bei Holger und fast 20% Diesel enthalten ist, hilft das dem Motor auch nix, außer dass Mazda keine Ölwechsel mehr zahlen muss.
 

Stuggi_CX5

Mitglied
Vielen Dank fürs Bild. Fände ich klasse, wenn dies auch generell beim CX-5 freigeschaltet wäre. Was sollte dagegen sprechen...

Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
 

siggi

Mitglied
Das eigentliche Problem wird dadurch leider nicht gelöst, denn wenn das Öl verschlissen ist und dann erst die Meldung kommt, so wie bei Holger und fast 20% Diesel enthalten ist, hilft das dem Motor auch nix, außer dass Mazda keine Ölwechsel mehr zahlen muss.

Aber da das ja berechnet wird liegt dann der Dieselanteil vielleicht gar nicht so hoch und er meldet sich vorher schon.
Die Pre-Fl Diesel haben ja auch mit dem letzten Update den variablen Zyklus bekommen.
 

CX-5 User

Mitglied
Vermutlich ist es für Mazda in Ordnung, dass fast 20% Diesel im Öl enthalten ist, denn bei fast 10% gibt es keine Meldung. Man kann die Ölqualität im MZD ablesen, um dann festzustellen, ich muss doch schneller zum Wechsel als gedacht. Was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann, wieso ein 0W30 eingefüllt werden soll, das hilft doch bei Olverdünnung überhaupt nicht, im Gegenteil.
 

webster

Mitglied
Ich bin jetzt fast 10000km seit dem letzten Ölwechsel gefahren, bei ca. 12500km kam bei mir schon zweimal die ominöse Meldung "Motorschaden...." und ich habe jedesmal einen kostenlosen Ölwechsel bekommen. Jetzt fahre ich aber demnächst an die Nordsee in Urlaub und werde da sicherlich 2000km fahren. Ich bin am Überlegen, ob ich vorab einen "prophylaktischen" Ölwechsel machen lassen, denn während der Fahrt habe ich keine Lust auf diese Meldung. Was würdet ihr machen?

Gruß
Webster
 

michel

Mitglied
In den Urlaub fahren und wenn die Meldung kommt, diese einfach ignorieren.
So hab ich es gemacht.

Gesendet von mir für euch mit Tapatalk
 

michel

Mitglied
Ja, insgesamt 4 mal, immer ca 12000km nach den Inspektionen, zum ersten mal bei 31600km.

Das letzte mal bei um die 92300 als wir gerade an der Nordsee in Urlaub waren, allerdings erst am vorletzten Tag. Ich bin dann da oben noch etwas gefahren, die Heimreise und Montags noch Kundenbesuche. Nachmittags dann zum MH zum Ölwechsel. Ich weiß es nicht mehr genau, meine es waren so um die 500km.

Davor auch einmal vom Pfalztreffen mit der Meldung nach Hause, da waren es 350km.


Bild ergänzt:

26813110ni.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

RoM

Mitglied
Ich bin jetzt fast 10000km seit dem letzten Ölwechsel gefahren, bei ca. 12500km kam bei mir schon zweimal die ominöse Meldung "Motorschaden...." und ich habe jedesmal einen kostenlosen Ölwechsel bekommen. Jetzt fahre ich aber demnächst an die Nordsee in Urlaub und werde da sicherlich 2000km fahren. Ich bin am Überlegen, ob ich vorab einen "prophylaktischen" Ölwechsel machen lassen, denn während der Fahrt habe ich keine Lust auf diese Meldung. Was würdet ihr machen?

Gruß
Webster

Wurde dir da nicht die flexible Ölzustandanzeige frei geschalten?
 
A

anonymous302

Guest
Mit dem aktuellen Softwareupdate soll diese Meldung allerdings auch nicht mehr auftauchen. Ob das stimmt, kann ich in ca. 10.000km sagen.
 
Oben