CX-5 Ölverdünnung
Mazda CX5 CD150 AWD
„Wenn man bedenkt, das vor einigen Jahren ein Ölwechsel alle 5.000 km vorgesehen war, so sollte auch ein angezeigter Ölwechsel bei 12.000 bis 15.000 km kein so großes Problem sein.“
Man glaubt es nicht, aber diese oben zitierte Aussage stammt aus einem Antwortschreiben des Geschäftsführers (xxxx xxxx) der Mazda Austria GmbH auf meine Anfrage.
Da mein Mazda auch von der Ölverdünnung, einem beim CX5 sehr oft auftretenden Problem, betroffen war, habe ich mich mit einigen Fragen an Mazda Austria gewandt, da diese trotz dreimaliger Nachfrage für mich nicht ausreichend beantwortet wurden, habe ich die Geschäftsführung um eine Stellungnahme gebeten.
Sollen sich Mazda Fahrer also darüber freuen, das ein Ölwechsel nicht alle 5.000 km notwendig ist, oder sich an dem, in den technischen Unterlagen angegebenen Intervall von 20.000 km, oder gar an dem bei vielen Konkurrenten (Nissan Quashqui, Ausi Q3, VW Tiguan, Hyundai ix35) vorgeschriebenem Intervall von 30.000 km orientieren?
Bei meinem ersten Fahrzeug, einem VW Käfer (Baujahr 1963!!!) war übrigens auch schon ein Intervall von 5.000 km empfohlen.
Da ein vorzeitiger Ölwechsel bei 12.000 km anstatt bei 20.000 km kostenmäßig, bei den derzeitigen Treibstoffpreisen, etwa einem Mehrverbrauch von 0,5 l Diesel / 100 km entspricht, empfinde ich diese Aussage der Geschäftsführung als nicht gerade kundenfreundlich und als Provokation.
Bei Interesse übersende ich gerne den gesamten Schriftverkehr!!