Darmstädter Luft / D-Luft @Home

culpati

Mitglied
Hängt nur ab von wie sich der Prüfer dafür interessiert.
Geruch ist definitiv merkbar und jeder Mechaniker wird wissen was los ist.

Ich persönlich installiere die originale Software drauf bevor die Untersuchung um sicher zu sein.
Kann das jeder geübte IT-ler?
 

Stesa1

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Wie viele fahren bei Euch den Diesel mit geschlossenem AGR? Das ABE-Thema ist mir bekannt.

Kann dies bei der TÜV-Prüfung festgestellt werden?
Ohne Probleme bei TÜV im Juli durch gekommen, da die AGR erst bei Lastanforderung angesteuert werden, dies ist bei Leerlauf und Vollgas im Stand NICHT der Fall, wird das geschlossene AGR auch nicht detektiert.
Bei TÜV wird nur gemessen, das der KAT und der DPF weiterhin funktionieren.
 

Mike v

Mitglied
War auch unlängst beim TÜV mit meinem 308cc Diesel und bei Vollgas Abgase gemessen, auf der anderen Seite war ein Golf 2.0 bei dem ist bei 2500 U/min gemessen worden. auf meine Frage, warum das bei meinem nicht gemacht wird . Bei VW drehen die Diesel bei Vollgas im Leerlauf nur 2500U\min.!!! Übrigens wird bei meinem Tuner auch das Automatikgetriebe getunt beim Motortuning.
 

jan1980

Mitglied
Motor
2.2 D
War auch unlängst beim TÜV mit meinem 308cc Diesel und bei Vollgas Abgase gemessen, auf der anderen Seite war ein Golf 2.0 bei dem ist bei 2500 U/min gemessen worden. auf meine Frage, warum das bei meinem nicht gemacht wird . Bei VW drehen die Diesel bei Vollgas im Leerlauf nur 2500U\min.!!! Übrigens wird bei meinem Tuner auch das Automatikgetriebe getunt beim Motortuning.
Bei welchem Fahrzeug wird das Getriebe gemacht? Könnte mir gut vorstellen, dass bei mir auch das Getriebe einen Riegel vorschiebt. ~220km/h ist viel zu wenig für 220 PS.
 

mind_explorer

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Hallo CX5-Community,

nachdem ich nach längerer Überlegung und bei ca. 100tsd km meinem Mazda 3 BM sie schöne D-Luft einghaucht habe... kurz meine Erfahrungen mit der @Home Variante
Im Vorfeld wurden alle meine Fragen sehr sorgfältig und zuvorkommend beantwortet, hier großes Lob an den Biggi (y)

Aufgrund der Entfernung habe ich mich für die @ Home Variante entschieden, auch hier war der Support bei Installation sehr gut, hier haben wir einige Gemeinheiten meines (sehr) alten Windows Laptops entdeckt...

Nach der Optimierung fällt vor allem die sehr harmonische Kraftentfaltung auf, Drehmoment ist nicht nur deutlich höher sondern hält auch sehr viel länger an.... und das ganz ohne Drama, Wellen und Löcher.
Anschließend dürfte ich auch zusätzlich Gaspedaltuning testen (kann jetzt selber innerhalb von 5 Minuten auch hin- und her- wechseln), diese Variante ist es auch nun geworden.
Der Motor + Ansprechverhalten sind wie Tag und Nacht... im 3. und 4. Gang ein Tapser auf Gas und schon sind +20km/h auf dem Tacho... bin noch in der Eingewöhnungszeit ;)

In Zahlen: habe dazu bei Gelegenheit auf AB Elastizität 80-120km/h gemessen und mit Serie verglichen.

Serie lagen die Zeiten im 4. Gang im Bereich von ca. 5s bis 6sek
(habe nicht wirklich aktiv gemessen sondern App auf einer längeren AB Etappe mitlaufen lassen, hier sind es dann echte 76km/h bis 116km/h da 4km/h Tachovorlauf)

D-Luft 210PS sind es min. 3.46-3,55s im 3. Gang (könnte leichtes Gefälle gewesen sein), mehrmals danach 3.6-3.8sek gemessen
im 4. Gang 3.8 bis 4.5sek


Kann jedem, der sich für Motortuning entscheidet die D-Luft nur empfehlen
 

ZUKler

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Ich muss mich auch hier bei Velizar aka Bigi1983 bedanken und ein riesen Lob aussprechen. Ich bin mit meinem CX 5 und den finalen Anpassungen von Velizar seit ca. 1,5 Wochen unterwegs. Die Anpassungen wurden in der @Home Variante aufgespielt. Die Kommunikation ist einfach klasse. Velizar reagiert immer sehr zeitnah, stets freundlich und hilfsbereit auf alle Mails. Das Aufspielen @Home klappt mit der Anleitung wirklich sehr gut und bei Fragen kann man wie gesagt einfach fragen und es wird einem schnell geholfen. Mein CX 5 fährt sich mit den Anpassungen wirklich klasse. Gerade wenn man etwas über der Richtgeschwindigkeit deutscher Autobahnen unterwegs ist und noch mehr möchte, fühlt es sich gerade zu an als hätte das Auto nur darauf gewartet noch mehr Freilauf zu bekommen und es gelingt ihm dabei spielend leicht. Zusätzlich wird der Motor geschont da er nur noch frische Luft atmet. Ich kann es wirklich jedem CX 5 Besitzer empfehlen seinem Auto die D-Luft zu gönnen und sich selbst ;-) Vielen Dank an Velizar für die klasse Arbeit.
 

Olaf380

Mitglied
Hallo liebe Gemeinde,

nachdem ich wieder mal ein Softwareupdate bekommen habe war die schöne D-Luft natürlich wieder mal weg. Kurze Mail an Velizar und im Handumdrehen wurden die entsprechenden Dateien geliefert. Dies sogar ohne Log Datei ! Jetzt läuft die Fuhre wieder "normal". Also nochmals Danke Velizar.

Gruß
Olaf380
 

Dc88

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Hallo Zusammen,

Ich bin neu hier und wollte mich kurz melden. Ich hab mir vor einpaar Tagen die D-Luft@home mit GPT bestellt und alles lief super, ohne große PC Kenntnisse habe ich es mit Hilfe von Velizar installiert und aufgespielt. Ich finde es nur schade das Ich die D-Luft nicht früher bestellt habe, es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht als hätte ich ein anderes Auto.
Ich wollte fragen was für Öl ihr jetzt einfüllt wegen der Leistungssteigerung oder seit Ihr beim gleichen geblieben. Ich hab mir fast das ganze forum Durchgelesen aber nichts konkretes zu dem Thema gefunden.

Velizar Danke nochmal für deine Geduld, tolle Arbeit hast Du gemacht.
 

skinnyman

Mitglied
Mazda Öl und 20tkm Intervalle ist eine schlimme Kombination, egal ob D-Luft oder nicht.
Mit 10tkm Intervall ist Mazda Öl noch okay, am besten bist du aber mit 10tkm Intervall und sowas wie Ravenol VMP SAE 5W-30 bedient.
Oder Liqui Moly Toptec 4200 oder 4600 wenns bisschen günstiger sein sollte.
 

Jochy65

Mitglied
Hallo, ich habe damals von Biggy die gute Luft persönlich eingehaucht bekommen, plus Gaspedal und Spiegel Modul; ich habe damals ca 10000 km auf dem Wagen, jetzt habe ich 94000 km und noch immer soooo viel Spaß…, ich mache allerdings alle 5000 km einen Ölwechsel, das hat der Motor verdient, da er bis jetzt überhaupt kein Ärger gemacht hat zum Beispiel Ölkohle .
Nochmals danke an Biggy
 

Lionhh

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Hallo an alle
Hätte da mal eine Frage
Habe d Luft und agr ab
Beschleunigung wie immer
Aber heute auf der Autobahn hat er sich schwer getan auf 180, habe Gas weg wieder Gas und dann ging er zaghaft über 180

Früher locker 200 und hat weiter Beschleunigt

Hat das was mit minus grade zu tun oder hat mein Motor was 😯
Lg
 
Oben