Ivocel
Mitglied
Rechne ich noch die teuren Inspektionen und Wartungen hinzu, wird die Differenz noch größer.
Und genau da hast du evtl. einen Gedankenfehler, der auf die meisten Normalfahrer zutreffen wird.
Das Intervall ist bei VW größer gestreckt, als bei Mazda. Da geht es nach Anzeige, max. 30 tkm oder alle 2 Jahre. Wenn ich also den Tiguan alle 2 Jahre weg bringe, sind es beim CX-5 2 Inspektionen.... die musst du ja dann wohl mal zusammen addieren. Damit sehen die Differenzkosten wohl nicht mehr so groß aus
Hinzu kommen ganz erheblich attraktivere Konfigurationsmöglichkeiten für den Käufer, die für ein deutsches Fabrikat sprechen. Ein asiatisches Produkt für den europäischen Markt macht produktionstechnisch aus Kosten-und Logistikgründen eben nur Sinn, wenn man es in großen Einheiten "vor-konfektioniert" in den Dampfer nach Europa schiebt. Könnte man einen Mazda so individuell wie jedes andere europäisches Modell bestellen, würde man 2 Jahre auf seinen Mazda warten. De facto fährt man mit einem Japaner echte Massenware, seinen VW, BMW, Audi etc. kann man sich sehr individuell ausstatten - ab Werk. Einen Opel ADAM z.B. kann man in zigtausend Varianten bestellen.
Schau dir BMW an. In den USA hast du auch nicht die Auswahl und Konfigurationsmöglichkeiten wie hier.
Beispiel X1: gibt es dort nur als xDrive28i. Andere Motoren gibt es in den USA nicht. Auch den 3er GT gibt es nur ais xDrive28i oder 35i.
Das zieht sich durch alle Modelle, deswegen ist BMW auch ein Luxusauto dort drüben. Ein 316i oder 318d kennen die da nicht. Da gibt es nur die großen Motoren.
BMW 1er gibt es gar nicht da drüben.
Auch die Deutschen sind in anderen Märkten nicht anders, als die Japaner in Europa
Unbestrittener Maßen interessiert es tatsächlich keine "Sau" bei Kauf, wie viele Schadstoffe die Kiste in die Luft bläst. Hauptsache geringer Verbrauch und möglichst hoher Rabatt. Sorry, ist so.
Das trifft aber NICHT auf alle Leute zu. Beispiel meine Eltern.
Sie wollten noch nicht mal den ASX als Alternative fahren, weil der Diesel nur Energieeffizienz C hat, trotz Euro 6 Motors. Der CX-3 ist raus gefallen, weil die Sitzposition nicht in Ordnung war.
Sowas wollen sie nicht kaufen.
Also haben sie dann den neuen X1 bestellt und verzichten lieber auf etwas Mehrausstattung, die Ihnen nicht wichtig war. Und so viel Rabatt bekommt man auf den neuen X1 noch nicht, ggü. dem CX-3 oder ASX.
Also pauschal sagen, dass es die meisten nicht interessiert, kann man nicht.