Chiptuning

diRkrs

Mitglied
Serie oder wurde optimiert? Gaspedal justage hört sich ja wie dieser Gadpedal Tuning Stecker an!
 

siggi

Mitglied
Gibt es auch Sa ne Art Diagramm?bzw ist dort die Leistung gleich der des anderen 175pser auf einer der vorherigen Seite?
Klingt auf jeden Fall als könnte ich ein Besuch in Betracht ziehen =D
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Alle CX5 Diesel kommen auf knapp über 205PS mit der" Luftkur". Das Diagramm für den 175PS sieht danach (mehr oder weniger) wie im Beitrag #215

Übrigens, der 175PS CX5 gestern hatte eine Box (Racechip?) verbaut und der Besitzer meint, dass die Box und die "Darmstädter-Luft" nicht zu vergleichen sind. Er hat alleine (1x80KG im Auto) die 0-100km/h Beschleunigung gemessen und mit der Box waren es 8,7Sekunden.


Gruß,
BIGI
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Heute gabs noch paar Tests mit ScanMaster: 0-100km/h und 0-180km/h. Mit der Software sind die Messungen extrem genau weil die Geschwindigkeit direkt über OBD kommt!

Der CX5 hat Automatik, Originalbereifung und 7000KM drauf. Die Strecke war komplett eben und ist die gleiche wo mit dem Racechip-Box die 8,7 Sekunden gemessen worden waren.

Hier die Beschleunigungstests.

0-100km/h
0-100pnjsi.jpg






0-180km/h
0-180p1jxk.jpg




Gruß,
BIGI



P.S - es kann sein, dass der Besitzer sich selber hier meldet:rolleyes:
 

SBK

Mitglied
Kuraufenthalt bei BIGI

Am vergangenen Samstag habe ich einmal bei BIGI in Darmstadt vorbei geschaut.
Über das Vorher und Nachher ein kurzer Bericht, der euere Neugier wecken soll.

Ausgangspunkt war ein Diesel Automatik 175 PS, dem ich mit 2000 KM ein Chiptuningkit verpasst hatte (Lieferant: Tuningkit.de, Preis knappe 200,-€) Einbau war einfach, nur einstecken und ein wenig mit den Einstellungen experimentieren.
Leistungszuwachs war subjektiv spürbar, 0-100 in 8,7 Sekunden, also auch nachweisbar.
Was mich störte war ein ständiges Geräuch, Klingeln von den Injektoren. Motor lief relativ rauh, ein wenig ruckelig. Vielleicht einmal so ausgedrückt, einfach unharmonisch.

Nach der "Kurbehandlung" bei BIGI, Kilometerstand 7000KM
Der Motor läuft rund und gibt die Leistung sauber und spürbar gedopt ab. Der Motorlauf, die Leistungsabgabe und die Leistungsbereitschaft ist völlig harmonisch.
Ich bin begeistert.
Der Fahrspaß durch das bessere, ja enorme Beschleunigungsverhalten ist einfach Klasse.
Die Injektoren geben kein Klingelgeräusch mehr von sich, wie sie es mit dem Tuningkit getan haben.
Kein Ruckeln mehr beim Beschleunigen. Läuft seidenweich. Bigi hat einwandfreie, absolut professionelle Arbeit geleistet, mit Liebe zum Detail.
Schaut euch die Werte an. BIGI wird sie einstellen.
EDit,BIGI war schneller als ich, stehen schon da, Beitrag 264

Gruß SBK
 
C

cd_

Guest
Autofaszination

Hallo in die Runde

Hat jemand so eine Tuningbox von Autofaszination (LET14) beim 175PS verbaut?
Mich würde die Einstellung der Drehschalter interessieren. Ich habe selbst so eine Box und bin grundsätzlich zufrieden damit. Mit diesen Drehschaltern kann man etwas varieren, wie z.B. beim Ansprechverhalten.

Hat jemand diese Box, falls ja würde mich die Drehstellung der 3 Schalter interessieren.

Besten Dank schonmal
 

Teddy

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Soweit ich das jetzt mitgelesen habe, bringen Tuningboxen nicht viel, da sie nicht individuell auf das Auto abgestimmt sind. Und du glaubst nun, dass das einfach mit drei angebrachten Reglern geht?
Tuningboxen sind nur grob eingestellter Einheitsbrei. Das richtige Ergebnis/Erlebnis bekommt man nur mit Feintung hin.
 
C

cd_

Guest
Nun, Teddy, danke für deine Antwort - ich habe so eine Box, wie du vlt. gelesen hast. Meine Frage lautete, ob noch jemand so eine Box hat, um die Einstellung vergleichen zu können.
Und wie ich ebenfalls schon geschrieben habe, bei mir hat die Box was gebracht.
 

TheCrow13

Mitglied
Hallo cd_
Ich hatte zuvor auch eine Tuning Box verbaut, aber auch keine regelbare, kann Dir nur empfehlen Verkauf sie wieder und mach ein auf dein Fahrzeug optimiertes Tuning! ;)
Wir haben hier ja oft genug geschrieben bei wem Du dich da melden kannst und vom Preis her ist er sogar günstiger wie so manche hochgelobte Box!!!
Klar merkst Du eine Veränderung mit der Box, habe ich auch gemerkt aber es ist keine gleichmäßig Kraftentfaltung und ich war immer unzufrieden, desweiteren werden deiner Motorsteuerung nur Werte vorgegaukelt damit sie anders ansteuert ob das auf Dauer auch gut ist sei dahin gestellt!
Darmstädter Luft und vielleicht noch "Gaspedaltuning" dazu und Du wirst Deinen CX5 nicht mehr erkennen! ;)
Grüße Crow
 
C

cd_

Guest
Hallo Crow
Vielen Dank für Deine Info!
Leider wäre es für mich eine Tagesreise nach Darmstadt, sonst wäre dies klar für mich favorisiert worden.
GPT habe ich bereits bestellt:)
Danke für den Input

Gruss
cd
 

TheCrow13

Mitglied
cd_ es gibt ja 30 Tage Rückgaberecht bei Internet Verkäufen!! ;) ;) ;) Nur so mal nebenbei!
Es lohnt sich auch eine Tagesreise nach Darmstadt zu machen oder schreib mal Bigi an, vielleicht ist er ja mit viel Glück sogar geschäftlich in Deiner Nähe mal unterwegs!!!???
Ich würde nicht so schnell aufgeben, denn das Ergebnis ist wirklich genial und macht immer wieder Spaß! ;)
Grüße und viel Glück für Deine Entscheidung, Crow
 
C

cd_

Guest
Hi Crow
Leider ist diese Frist seit 2 Jahren verstrichen:)
Dzt bin ich die Tuningbox von Autofaszination am konfigurieren und eigentlich mit dem Ergebnis soweit zufrieden. Ich hatte sie zuvor schon in einem anderen PW und sie wurde auf den cx5 eingestellt.

Bigi hat sich bereits bei mir gemeldet bzw wir sind in Kontakt.
Crow vielen Dank
Grüsse cd
 

espace

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Wohnwagenbetrieb und Verbrauch mit Darmstätter Luft

Hallo Bigi und bereits mit Luft versehenen
Bei meinem Vorgängerfahrzeug hatte ich bereits ein Chiptuning, extra auf den Wohnwagenbetrieb abgestimmt, weshalb mich dieses Tuning auch interessiert.
Folgende Fragen hätte ich deshalb zur Darmstädter Luft:
- Beim Fahren mit dem WW mit 80km/h im 6. Gang bei ca1500U/Min scheint mir der Diesel etwas zu wenig Leistung zu haben und es muss relatiev schnell in den 5. zurückgeschaltet werden. In diesem Bereich würde ich mir eine Verbesserung wünschen. Kann da einer der Getunten von Erfahrungen berichten, ob sich dieser Fahrbereich mit WW elstischer fahren lässt?
- Beim starken Beschleunigen mit WW am Berg gibt es beim hochschalten jeweils eine lästige Gedenksekunde, bis die Leistung wieder anliegt. Verbessert sich dieses Ansprechverhalten durch das Tuning?
- Und als letztes noch die Frage ob sich der Verbrauch im Vergleich zu vorher geändert hat.
Danke für eure Infos.
Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:

Teddy

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Nun, Teddy, danke für deine Antwort - ich habe so eine Box, wie du vlt. gelesen hast. Meine Frage lautete, ob noch jemand so eine Box hat, um die Einstellung vergleichen zu können.
Und wie ich ebenfalls schon geschrieben habe, bei mir hat die Box was gebracht.
Du hast mich falsch verstanden. Ich habe versucht dir zu erklären, dass man da nichts Genaues an anderen Wagen abschauen kann. Eine optimale Einstellung bekommst du nur durch individuelles Feintuning.
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
- Beim Fahren mit dem WW mit 80km/h im 6. Gang bei ca 1500U/Min scheint mir der Diesel etwas zu wenig Leistung zu haben und es muss relatiev schnell in den 5. zurückgeschaltet werden. In diesem Bereich würde ich mir eine Verbesserung wünschen. Kann da einer der Getunten von Erfahrungen berichten, ob sich dieser Fahrbereich mit WW elstischer fahren lässt?

Der Turbo brauch Abgase damit er in Drehung kommt. Bei 1500U/min gibts relativ wenig davon:p Also kurz gesagt, bei 1500U/min liegen mit der Optimierung paar PS mehr an, aber richtig mehr Power hat der Motor erst ab 1700-1800U/min.



- Beim starken Beschleunigen mit WW am Berg gibt es beim hochschalten jeweils eine lästige Gedenksekunde, bis die Leistung wieder anliegt. Verbessert sich dieses Ansprechverhalten durch das Tuning?

Das Ansprechverhalten ist definitiv besser obwohl diese Gedenksekunde nicht komplett weg ist. Hängt davon ab wann (Motordrehzahl) man hochschaltet.



- Und als letztes noch die Frage ob sich der Verbrauch im Verglich zu vorher geändert hat.

Bei mir nicht - ist alles so geblieben wie vorher. Wie meine letzte zwei Tankfüllungen zeigen, kann ich mit 6,5L oder auch mit über 8L/100km fahren. Weniger Verbrauch und mehr Leistung gibts nur in der Tuningbox-Werbung:p Die Mazda Ingenieure schlaffen nicht und haben den Verbrauch so gut wie es geht optimiert.



Gruß,
BIGI
 
Zuletzt bearbeitet:

michel

Mitglied
- Und als letztes noch die Frage ob sich der Verbrauch im Vergleich zu vorher geändert hat.


Da ich keinen WoWa habe kann ich nur zur letzten Frage Stellung beziehen. Bei mir ist der Verbrauch ganz leicht gestiegen, was aber sicher nicht an der Optimierung liegt sondern im leicht veränderten Fahrverhalten des Typen der da hinter dem Lenkrad sitzt. :D

Der (deutlich) spürbar bessere Durchzug verlockt einfach immer wieder dazu das Pedal tiefer durchzutreten als es eigentlich nötig wäre (Autobahnauffahrten, Ende Tempolimit auf Landstraßen u.ä.). Und leider ist es ja oft so, wenn Spaß ins Spiel kommt darf das Portemonnaie nicht ganz so tief in der Tasche sitzen :p
 

TheCrow13

Mitglied
Hallo Espace, deine Fragen wurden ja schon so gut wie beantwortet! Nur eine Kleinigkeit noch der sechste Gang dient nicht zum beschleunigen sondern zum spritsparen! Du kannst doch nicht erwarten das er im Sechsten Gang und noch mit WW zieht wie im dritten oder vierten?! Also im fünften Gang beschleunigen und zum gemütlich fahren dann in den sechsten schalten! Desweiteren hätte ich Dir sowieso bei WW Betrieb die geniale Automatik empfohlen! Da hättest Du diese Probleme dann sowieso nicht gehabt! ;) Grüße Crow
 

diRkrs

Mitglied
Nachdem ich schon einiges gelesen habe und ich eigentlich vor hatte nach dem Neukauf des CX-5 auch eine Tuningbox zu verbauen bin ich heute davon weg!

Ich würde nur noch ein Individual Tuning machen! Was mich abhält? Was ist mit Garantie? Im Falle eines Motorschadens etc. wie weit kann es auf das Tuning zurück verfolgt werden? Was wird wo/wie verändert/ aufgespielt?

Was passiert wenn ich z.b. den CX-5 zur Inspektion bringe und der Händler ein Motorsoftwareupdate durchführt? Ist das Tuning dann weg?

Ich fahre jeden Tag ganz normal mit dem CX-5 aber ab und zu würde ich mich über etwas mehr " BUMS " freuen ;)
 
Oben