Alternativ-Radio

Itzak

Mitglied
Update ist durchgelaufen, es wurden sechs Apps aktualisiert...

Jetzt scheint sich die Bildschirmauflösung geändert zu haben. Laut "Über das Radio" ist es noch immer 1024x600, aber die Widgets sind jetzt kleiner und die Leiste unten mit den Buttons geht nicht mehr über den ganzen Bildschirm.
Apps laufen auf dem vollen Bildschirm.

Ach ja, Rückfahrkamera geht trotzdem nicht *gg*
 

19Andi73

Mitglied
Wähle das Model noch mal aus und mach das Radio noch mal für 1 min aus. Wenn es nicht hilft probiere VW aus, soll universal sein. Einfach probieren.
 

Itzak

Mitglied
Hab ich schon, ohne Änderung. Sieht jetzt allerdings alles schärfer aus. Wie in Post 500 von michel sah es vorher aus. Die neue kopiere ich gleich mal hier rein.
Auch das Radio reicht nicht mehr Bus zum Bildschirmrand. [emoji15]
 

Itzak

Mitglied
ImageUploadedByTapatalk1427284322.410940.jpg
ImageUploadedByTapatalk1427284337.285493.jpg
ImageUploadedByTapatalk1427284373.817822.jpg
ImageUploadedByTapatalk1427284384.489944.jpg

Kurze Erklärung zu den Bildern:
1. Der Player reichte vorher bis zum rechten Bildrand, nach dem Update sieht er so aus. @Micha Bei dir sieht es auch irgendwie so klein aus.

2. Der Hintergrund ist viel hochauslösender als vorher. Die beiden Widgets sind kleiner geworden, aber schärfer. Der graue Kasten unten mit den Buttons reicht nicht mehr bis zum Rand (Vergleich siehe Post 500).

3. Die Radioleiste oben und unten ist zentriert, die mittleren Anzeigen sind noch bis zum Rand ?!?

4. Meine Daten zu den Versionen mal für euch zum Vergleich.


Hab zudem mehrere Einstellungen an Fahrzeugmodellen versucht, kein Erfolg. Die original Apps füllen den Bildschirm nicht aus. Sieht aus, als seien sie für das kleinere Display mit der 800x480 Auflösung gemacht, wobei der Hintergrund stimmt. Auch die Apps laufen normal. Videos werden als Vollbild dargestellt.

Einen neuen, für mich negativen, Punkt habe ich gerade bei meiner Probefahrt gefunden.
Hat jemand mit dem China Radio den Lane Assist? Meiner hat vorher gebrummt, wenn ich die Linien überfahren habe. Jetzt piept er.
In den Einstellungen ist die Auswahl, mit welchem Geräusch er warnen soll, ebenfalls verschwunden.
Ich vermute, dass dieses Piep von einem internen LS kommt und das Brummen vom Radio (original) erzeugt wird. Ist dieses nicht mehr drin, kann man den Ton wohl nicht mehr auswählen.
Kann mir das jemand bitte bestätigen?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

19Andi73

Mitglied
itzak kann ich so bestätigen. Es wird nicht mehr gebrummt sondern gepiept und die Einstellung für Brummton ist auch verschwunden. Hatte mir schon einen Wolf abgesucht.
 

mischka202

Mitglied
Tag.
Ich habe den Stick ohne Stromadapter
Nach dem Update, aus dem Link von Itzak, sieht es bei mir so aus wie bei ihm. Als ich das Update noch einmal machen wollte, ging es nicht. Warum bei Itzak?
Zu meinen Kameras (ja die für hinten ist da) und den Streifen vom PDC werde ich erst am WE kommen.

Die denken jetzt schon alle, die müssen Ostern verdursten:mad:
 

Itzak

Mitglied
Ich hatte das Update vorher noch nicht probiert. Ein zweites Mal lief es auch nicht durch. Hast du ne Lösung gefunden, wie man die Ansicht wieder richtig hinbekommt?
Hab mal Andie gefragt :)
 

Itzak

Mitglied
Ok, und rückgängig machen dann wohl auch nicht. Ist das gleiche update gewesen, welches Andi auch bekommen hat. Hab es ja von ihm.
Sehr merkwürdig das alles...
 

helloSunshine

Mitglied
Ldws

Rat zum Problem mit dem Spurhalteassistenten und dem Android-Radio hatte ich die Tage schon bei bigi1983 eingeholt. Und natürlich wusste er die Antwort (wer auch sonst) :eek: :

Der "Brummton" für das LDWS liegt als Soundfile auf dem Originalradio. Wenn ein Warnsignal über das Verlassen der Spur via Canbus an das Originalradio gesendet wird, dann spielt es dieses Soundfile auf dem rechten oder linken Kanal ab. Wenn kein Originalradio gefunden wird, so wird die Warnung als Piepton auf einem internen Lautsprecher ausgegeben (Failover).

Das Android-Radio hat weder das Soundfile "Brummton" noch kann es mit dem Signal vom LDWS was anfangen - deswegen der Piepton (der aber m.E. auch OK ist).

Ich habe das Problem bereits an Andie adressiert und um Berücksichtigung bei einem Update gebeten. Kann ja nicht so schwierig sein, dass Canbus-Signal zu ermitteln und damit was gescheites anzufangen. Nach Rücksprache mit ihrem Boss wird man da allerdings vorerst nichts unternehmen - ich wäre der erste, der sich darüber beschwert. Naja.

Meine Bitte an die anderen TA-7046 / TA-8084 Besitzer: Bitte reklamiert das Nichtfunktionieren des LDWS mit Brummton auch bei Andie und verlangt ein Update. Vielleicht bringt's ja was.
 

Itzak

Mitglied
Kannst du was zum Hintergrund sagen oder zur Herkunft? Wäre blöd, wenn ich es dich zurück schicken muss und es dann nicht der Auslieferung entspricht.
Danke!
 

Itzak

Mitglied
Andi, das sind zwei Dateien in dem Ordner. Bei dem anderen Update war es nur eine Datei.

Die große Datei hat den gleichen Dateinamen, wie die, die wir schon haben. Die Dateigröße ist etwas anders.
Müsste man mal nen MD5 Hash Vergleich machen.

Müssen beide Dateien jetzt auf die Karte und dann updaten oder wie ist die Vorgehensweise?
 

mischka202

Mitglied
Ist es eigentlich egal auf welcher Karte oder USB die Dateien sind? Normalerweise startet so ein Update nicht, wenn nicht alles stimmt.
 

Itzak

Mitglied
Kann es sein, dass die kleine Datei ein MCU Update ist?
Nur so ne Vermutung :)

Warte mit dem Update bis morgen. Hoffe morgen früh habe ich News aus China :rolleyes:
 

mischka202

Mitglied

Nein, nicht auf mein Radio!!!

Update geht nur von Karte. Und die es sieht wieder aus wie vor dem Update. Andere Veränderungen konnte ich jetzt auf die schnelle nicht feststellen.
Wenn man vor dem Update auf Radio stellt, hat man die ganze Zeit Musik.
Was mir aufgefallen ist das die Funktion nicht funktioniert, stumm schalten bei eingelegtem Rückwärtsgang.
Nicht das beim CAN einen Unterschied zwischen Sportsline und den anderen gibt? Das war doch auch das Problem beim nachrüsten der Originalkamera?
 

michel

Mitglied
Meine Güte, da ist man mal einen Nachmittag nicht online und kann erstmal 4 Seiten lesen.

Musst du nicht michel das kann man auch einstellen.;) Einstellungen - Töne - und bei ''Reverce mute'' den Hacken weg machen. Fertig.
Danke, super! Wird morgen als erstes geändert.

Zum Spurwechselassi kann ich nichts sagen, den habe ich nicht.

Wenn ich das jetzt richtig verfolge, hat mein Bildschirm (Aufgrund der Firmware?) also noch eine geringere Auflösung, die mit dem Update von 19Andi73 aus Post 671 geändert wird? Oder wird sonst noch etwas anders?
Ich sehe für mich jetzt gerade nicht die Notwendigkeit eines Updates. Gemäß der alten Weisheit "never change a running system" bin ich da im Moment etwas konservativ drauf, weil eigentlich alles grad gut funktioniert...:rolleyes:

Wenn ich mal unsere Versionen vergleiche, unterscheiden sie sich in folgenden Punkten:

Systemversion michel: 2.9.3_2015 0120
Systemversion Itzak: 2.9.3_2015 0110

MCU Version michel: 4.3.11.1-11-10-450101
MCU Version Itzak: 4.3.11.1-11-51-450101




Edit ergänzt noch: Danke an Spanitzer für den Hinweis, aber ich bin grad froh, das ich von TomTom weg bin :b
 
Oben