ich hab meinen CX-5 (Automatik, Benziner, 160 PS, EZ März 2014, ca. 17.000km runter) jetzt zehn Tage. Ich meine mich zu erinnern, dass ich einmal dieses i-stop habe grün leuchten sehen... aber nicht lange. Da das gleich am ersten oder zweiten Tag war, hab ich mich nicht drum gekümmert.
Seither habe ich es nicht wieder gesehen.
Ausgegangen ist mein Auto noch nie, und ich wohne in einer Großstadt, und stehe ständig an irgendwelchen Ampeln. Mein Weg zur Arbeit ist ca. 9 km.
Das Auto geht niemals aus. Auch nicht, wenn ich 25km mit meiner Mum zu Physio fahre .. durch die Stadt und Bundesstraße

Würde das ja auch gerne mal "mitbekommen" wenns aus und wieder an geht!!
Kann mir einer sagen, wie ich das anlernen kann... und MUSS ich das initialisieren? Ist das das gleiche?
Verstehe das irgendwie alles nicht so richtig. Ich weiß natürlich, wofür es da ist. Funktionieren soll es ja: Ampel rot, bremsen, Auto aus - Ampel grün, Gas geben, Auto geht wieder an... (Ich denke wohl zu einfach. Habe mir das leichter vorgestellt.)
