Alternativ-Radio

michel

Mitglied
Hier nochmal meine Anschlüsse der Kamera. Ich habe beim nachrüsten den CAN Bus der Kamera ja im Kofferraum angeschlossen und nach vorne zum Radio kommen nur die beiden Videoleitungen, die im alten Radio in dieser weißen Buchse angeschlossen waren wie im ersten Bild zu sehen (roter Pfeil)

21400642oa.jpg




Am Kabelsatz des Androidradios hat es genau so eine Buchse in welche ja einer der Chinch Stecker reingeht. Ich habe mein Videosignalkabel in diesem Stecker genauso angesteckt wie vorher beim alten Radio. Also wenn man den Stecker genauso hält wie er im alten Radio eingebaut ist und rein sieht, sind es auf die beiden linken Pins. Meine Kamera ist also am neuen Radio nur mittels der zwei Videoleitungen angeschlossen.

21400673qd.jpg




Komisch ist ja auch noch, das bei meinem Rückwärtsfahrbild die originalen PDC Balken eben nicht oben rechts sind sondern oben links. :cool:
 

mischka202

Mitglied
Meine Kamera ist also am neuen Radio nur mittels der zwei Videoleitungen angeschlossen.

Das ist ja eigentlich das gleiche als ob ich den Adapter weglasse und eine Kamera direkt in den Chich stecke. Aber das geht nicht.
Nicht das man dem Auto erst mal eine Kamera mitteilen muss, die der Canbus Adapter dann erkennt? Hast du ja im Kofferraum gemacht. 19Andi73 ebenfalls und bei Itzak im Sportsline ist es schon vom Hersteller vorgesehen.
 

michel

Mitglied
Das ist ja eigentlich das gleiche als ob ich den Adapter weglasse und eine Kamera direkt in den Chich stecke.
Sicher? Der Stecker hat vier Anschlüsse. Ist der Chinch tatsächlich so angeschlossen das die beiden Videoleitungen da drauf gehen? Polung? Es gehen auch noch 2 Drähte (Orange und Schwarz) ins CAN Bus Modul. Aber ich bau das Radio jetzt nicht wieder aus um nachzusehen wie die Drähte an diesem Stecker abgehen :p
Vielleicht kann Itzak das an seinem ausgebauten ja mal per Foto dokumentieren.
 

mischka202

Mitglied
Ich hab das fürs WE in Ruhe geplant. 1,5 Stunden vorm dunkel werden fang ich so etwas nicht an, wenn ich früh das Auto zum fahren brauche.:)

Am WE wird übrigens wieder die Uhr verdreht.:(
 

helloSunshine

Mitglied
Genau. Kann ja nicht so schwierig sein ;).

Notfalls muss ich wohl mit leben. Immerhin piepst es ja noch *g*.

@Zadok: Nichts da! Andie soll sich was einfallen lassen, damit es funktioniert oder Dir notfalls eine Rückfahrkamera spendieren! ;)

Kann sie ja in mein Paket mit reinpacken... :cool:
 

Zadok

Mitglied
@Zadok: Nichts da! Andie soll sich was einfallen lassen, damit es funktioniert oder Dir notfalls eine Rückfahrkamera spendieren! ;)

Kann sie ja in mein Paket mit reinpacken... :cool:

Gute Idee :D

Das muten beim einlegen des R-Gangs geht bei mir übrigens auch nicht.
Also liegt es wohl tatsächlich an der Kamera.

Wäre ja grundsätzlich nicht abgeneigt eine Kamera einzubauen. Ich mag ja solche Spielereien.
Allerdings hab ich jetzt komplett den Überblick verloren bei welcher Kamera das geht?
Liegt es an dem freien Stecker für die Kamera?

Original, Zubehör:confused:
 

helloSunshine

Mitglied
Wäre ja grundsätzlich nicht abgeneigt eine Kamera einzubauen. Ich mag ja solche Spielereien.
Allerdings hab ich jetzt komplett den Überblick verloren bei welcher Kamera das geht?
Original, Zubehör:confused:

Also, bei Andie gäbe es eine (angeblich passende) Universal Rear Camera für 20 USD :p

Aber mal im Ernst: Die PDC-Balken hinten sollten mit dem Radio auch ohne Kamera funktionieren, denn die ist optional.
 

mischka202

Mitglied
Ich denke das Originalkamera, ob ab Werk oder nachträglich keine Rolle spielt.
Bei michel und 19Andi73 müsste es die Version mit dem Zeitrelais sein, bei Itzak im Sportsline wo die Canbus Einbindung vorgesehen ist geht es nicht.

Meine einfache Frontkamera müsste eigentlich an den Cinchsteckern funktionieren. Macht sie aber nicht. Am Wochenende werde ich den Canbus Adabter mal entfernen und sehen was dann passiert. Das können die in China nicht nachvollziehen. Oder glaubt hier jemand das die von jeder Variante ein Auto haben? Die bauen nicht nur für Mazda. Also sind die auf zuarbeit angewiesen und nicht auf die Brechstange. @HelloSunshine welche Kamera hättest du den gern? Zu 50% wird sie nicht funktionieren.:p

Es war von Anfang an bekannt das es Softwareprobleme geben kann.
 

helloSunshine

Mitglied
@HelloSunshine welche Kamera hättest du den gern? Zu 50% wird sie nicht funktionieren.:p

Naja, ich kann mir das gerade nicht wirklich aussuchen, weil ich ja bereits werksseitig die RF-Kamera drin hab. Also, wahrscheinlich wird's damit genauso wenig funktionieren wie bei Itzak. :(

Ich seh' das aber genauso wie Du, dass die halt Zuarbeit brauchen, um "alles" ans Laufen zu bekommen. Wobei es m.E. in den letzten Tagen schon sehr, sehr viel Zuarbeit gab hier aus dem Forum. Und andererseits werden die auch nicht alles beheben (nach heutigem Stand z.B.: LDWS, Commander).
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
@mischka - Itzak, michel und 19andi73 habe alle die Original Mazda Kamera drin. Bei Itzak ist ab Werk, Michel und Andi haben sie nachgerüstet. Ob die Kabel in Japan oder in Germany angeschlossen sind macht kein Unterschied. Als Andi damals seine Kamera einbauen wollte, habe ich ihn die richtigen Kabelfarben anhand von der Werkstatthandbuch ausgesucht. D.h - ab Werk ist die Kamera genau so angeschlossen wie wenn man sie nach der Anleitung hier im Forum einbaut.

Jetzt zu den Probleme (natürlich nur reine Vermutungen da ich das Radio nicht habe:p)
@Itzak - bei Dir ist entweder der CANBUS Modul defekt oder es gibt irgendwelche Einstellung am Radio die anderes als bei den anderen ist
@michel - Dein RF Bild ist horizontal gespiegelt. Die Originalkamera liefert das Bild zusammen mit dem PDC Overlay und er soll oben rechts zu sehen sein. Such nach dem Checkbox um es wieder normal zu sehen.
@mischka - Deine Frontkamera können wir uns zusammen in Rostock anschauen falls Du sie bis dahin nicht zum laufen gebracht hast.



Gruß,
BIGI
 

Rainer dre

Mitglied
Man, man, ich bewunder euch alle.
Da kauft man ein Produkt, was angeblich Plug and Play sein soll und dann funktioniert die Hälfte nicht.
Wenn es nicht so weit weg wäre, müsste man denen die Dinger um die Ohren hauen.
Was macht jemand, der technisch nicht so versiert ist? Der hat 500 Euro einfach mal so in den Wind geschossen und die Chinesen reiben sich die Hände weil sie ihren Schrott losgeworden sind.
 

19Andi73

Mitglied
@Reiner

Sehe ich nicht so. Sorry. Die Chinesen sind nicht alle Gauner und wollen ums verrecken nur verkaufen, dafür kennst du ihre Mentalität zu schlecht. Alle die ein Android Radio bestellt haben wussten das es in die Hose gehen könnte, wie auch mit den Geräten aus Mediamarkt, Saturn und wie die alle heißen und trotzdem das Risiko eingegangen. Nur weil es aus China kommt muss es auch nicht zwingend Schrott sein. Sehr viele Komponente für heutige Elektronik, Autos etc., die auch unsere Premiummarken verbauen, wird in China hergestellt. Tontek ist eine etablierte Firma die solche Radios herstellt und nicht nur für Mazda sondern auch für etliche andere Hersteller. Service scheint bei manchen sogar besser zu sein als bei uns in DE. Man sollte dem Klischee nicht folgen und alles verallgemeinern. Meine Meinung.

@mischka
Jetzt habe ich es richtig geschrieben. grinns.
@19Andi73
Wenn du deine Kamera bziehst, hast du dann die Balken noch am PDC? Oder sind die dann auch weg.
Das weis ich nicht das muss man ausprobieren, eventuell am WE.

Eine Frage habe ich an euch Jungs. Habt ihr nach dem letzten Update (mit 2 Dateien) das ich zu Verfügung gestellt hatte das Model noch mal angewählt? Hatte eben ein sehr frisches Update ausprobiert. Alles durchlaufen lassen und es hat sich nur die System Nummer geändert. Nachdem ich das Modell dann neu angewählt hatte hat sich auch die MCU Nummer geändert. Könnt ihr mir eure System und MCU nummern mitteilen?
 
Zuletzt bearbeitet:

michel

Mitglied
Ich verstehe wiederum das Gemecker nicht. Kein Mensch wird gezwungen das Geld auszugeben. Übrigens 420 Euro, nicht 500. Eine Kleinigkeit die andere in einem Monat in Zigaretten investieren, oder in ein halbes neues i-Phone oder in Zubehörräder, die dann auch mal das vierfache dieses Radios kosten dürfen. Jeder wie er mag, zum Glück darf man in Deutschland sein Geld noch ausgeben wie man will. Zumindest das, welches das Finanzamt einem übrig lässt. :p

Wer technisch nicht begabt ist, keine Lust hat Zeit zu investieren oder sich damit zu beschäftigen aber das Teil trotzdem bestellt, der sollte sich dann eh mal selbst überdenken. Das so eine Bestellung in China auch mal ein finanzieller Verlust sein kann oder Nerven kosten kann, darüber sollte man vorher zumindest mal kurz nachgedacht haben.

Ich wäre wahrscheinlich auch weiterhin mit dem TomTom über die Runden gekommen, von einem Autoradio hängt sicher nicht mein Leben ab. Aber auf mich treffen einige Punkte des vorherigen Abschnitts zu und ich hatte einfach Spaß an der Idee mein Radio so bedienen zu können wie ich es seit Jahren mit meinem Handy tue. Das war mir mal eben 420 Euro inkl. Risikozuschlag wert.

Übrigens funktioniert bei mir eigentlich alles was ich mir wünsche. Sicher gibt es noch ein, zwei Details, die ich gerne anders hätte, aber da trifft wieder der oberer Absatz zu, ich werde mich damit beschäftigen.
 

Rainer dre

Mitglied
Sorry, wenn das bei einigen falsch rüberkommt. Ich wollte keinen von euch angreifen und gönne euch euren Spaß.
Aber ich versteh halt nicht, dass dieses Radio angepriesen wird für Mazda CX-5 und dann passt es nicht.

Einige sagen jetzt das war klar dass es Schwierigkeiten gibt.
Das war es aber nicht, da in der Verkaufsanzeige nichts davon steht.
Natürlich darf jeder sein Geld für das ausgeben was er will und wenns für Zigaretten ist. Für mich wären 500 Euro jedenfalls keine Kleinigkeit. Ich muss dafür arbeiten und würde das Geld deshalb auch nie für Zigaretten ausgeben.
Aber im Mediamarkt oder auch sonstwo würde keiner von euch das hinnehmen, dass er ein Gerät kauft, dass nicht dem entspricht was beworben wird.

Also, macht weiter. Wie gesagt, bewunder ich euch ja dafür.
 

Itzak

Mitglied
Einen fröhlichen guten Morgen!

Es ist kurz nach acht und ich habe schon wieder Hand angelegt (ans Auto :cool:).

Nach dem gestrigen Erfolg, ein Kamerabild zu bekommen, erhielt ich heute Morgen eine Mail mit dem nächsten Schritt oder der Möglichkeit des Rückversands.
Da ich noch frei habe, gab es kurz ne Stulle und dann ab ins Auto, TomTom ausgebait, China rein und weitere Leitungen messen.

Es scheint, bigi hat den Nagel auf den Kopf getroffen.
Ich sollte gestern eine Leitung zw. Canbus und Datenstecker am Radio cuten und eine Seite mit 12V verbinden. Da ging dann bei einlegen des Rückwärtsgangs die Kamera an. Allerdings blieb das Radio schwarz, wenn der RWG wieder raus war.

Heute sollte ich die andere Seite der braunen Leitung messen, ob dort 12V anliegen (vom Canbus Modul kommend).
Tun sie nicht, zu keiner Zeit, weder mit RWG, noch ohne.

Demnach bekommt diese Leitung vom Canbus nicht mitgeteilt, wenn der RWG drin ist und schaltet nicht auf die Kamera um. Demnach spricht alles für ein fehlerhaftes Canbus Modul!!!
Leider ist der Techniker wohl heute nicht in der Firma, sodass es erst am Montag weiter gehen wird oder Andie ringt sich durch und packt heute noch ein neues Canbus Modul und einen neuen Kabelbaum in die Post (musste meinen ja an zwei Stellen auftrennen).

Hab noch keine Antwort...

Also, helloSunshine, die Hoffnung bleibt, dass es bei dir direkt klappt, auch mit Kamera ab Werk.
Warum allerdings die Balken hinten nicht leuchten, bleibt ein Rätsel. Ist allerdings im russischen Video auch so.

@Andi

Meine MCU Nummer kannst du dem Bild entnehmen. Das ist das letzte nach dem neuerlichen Update. Habe danach auch nochmal das Fahrzeugmodell ausgewählt :)
 

Anhänge

  • lastsystem.jpg
    lastsystem.jpg
    26,9 KB · Aufrufe: 52

Itzak

Mitglied
Nochmal was zum Support der chinesen:

Sowas habe ich noch nicht erlebt!! Andie ist seit Tagen bemüht, mit mir und dem Techniker zusammen das Problem zu lösen. Und wie man sieht, sind wir tatsächlich auf einem guten Weg.
Sicherlich, ein MediaMarkt, etc. hätte gesagt, pack ein, bring her, wir schicken ein und sie warten sechs bis acht Wochen, aber so macht es doch viel mehr Spaß :)

Gut, dass ich ne Woche zu Hause bin und eh nix zu tun hatte ;)

Grüße
 

Itzak

Mitglied
Hier, falls jemand mal die Anschlussbelegung wissen möchte:

Edit: Ach ja, am schnellsten könnte ich testen, wenn mir mal jemand für einen Tag sein rotes Canbus Kistchen schickt :)
 

Anhänge

  • radioconnectsdiagr.jpg
    radioconnectsdiagr.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 105
Oben