Wohnwagenspiegel

tipe98

Mitglied
Hallo Grischa,
ursprünglich hatten wir die Caravanspiegel für unseren alten Ford Mondeo MK 4 gekauft.
Gerne hab ich Dir mal ein paar Foto´s gemacht. PS: Nächste Woche geht´s bei uns auch wieder auf Reise:). Spätestens dann mache ich sie auch sauber :eek: Ich hoffe ich konnte Dir damit weiterhelfen.
Viele Grüße, Peter
 

Anhänge

  • DSCN5686.jpg
    DSCN5686.jpg
    75 KB · Aufrufe: 171
  • DSCN5685.jpg
    DSCN5685.jpg
    51,6 KB · Aufrufe: 161
  • DSCN5687.jpg
    DSCN5687.jpg
    124,4 KB · Aufrufe: 160
  • DSCN5688.jpg
    DSCN5688.jpg
    78,9 KB · Aufrufe: 161

grischa

Mitglied
Vielen Dank Peter. Ich starte also einen neuen Versuch mit den Klemmen möglichst weit innen an den Mazda-Spiegeln.

Euch wünsche ich eine gute Fahrt und schönes Wetter. Wir müssen leider noch bis Ostern warten, dann aber geht's zu einem Treffen nach Rheinland-Pfalz.
 

grischa

Mitglied
Hallo.

Nichts ist leider geworden mit den Milenco-Spiegeln am CX-5 :mad: Die ganze Sache war mir zu unsicher, ein starker Windstoss oder ein kreuzender LKW und die Spiegel wären weg gewesen und hätten mir womöglich meine beiden Lieblinge, den CX-5 und/oder den Fendt beschädigt. Dieses Risiko wollte ich unter keinen Umständen eingehen.

Weder Oppi noch Emuk konnten die Fahrzeugspezifischen Spiegel liefern. Rückstand bei beiden Lieferanten :mad:

Bei einem grossen Zubehörhändler bin ich dann nach diversen Montagetests letztendlich fündig geworden. Repusel-Spiegel sind's geworden, die halten bombenfest, sind aber teurer als die Milenco und die Spiegelflächen sind bedeutend kleiner.

Leider sind die Dimensionen der Halterungsarme unterschiedlich. Nichts desto trotz will ich die Spiegel von Milenco benutzen, da ich damit die ganze WW-Höhe sehe und auch die rückwärtige Sicht viel besser ist als mit den Repusel. Ein Freund "zimmert" mir nun neue Arme, die zum Milenco-Spiegel und der Repusel-Haltung passen. Vielleicht sollte ich diese Lösung sogar patentieren lassen :D:D
 

Bruderlustig

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Emuk Wohnwagenspiegel und Spiegelleuchte

Hallo Gemeinde, ich bin neu hier und weiß darum nicht, ob meine Frage nicht schon mal gestellt wurde. Wenn ja, sorry
Ich ziehe mit dem CX5 (150 PS) einen 1500 kg Fendt Wohnwagen und klappt einwandfrei. Komme soeben aus Kroatien zurück. Dabei hab ich mich aber tot geärgert über meine Billigspiegel, die mit Gummibändern am Fahrzeugspiegel befestigt sind.
Nun hab ich gesehen, dass es neu von EMUK auch Spiegel für den CX5 gibt. Hat hierzu schon jemand Erfahrungen gemacht? Wie ist es mit den Blinkleuchten im Fahrzeugspiegel,-werden die verdeckt durch den EMUK-Spiegel oder drückt der EMUK-Spiegel gar aufs Blinkerglas.
Ist der EMUK-Spiegel konvex oder plan und stören ggfs. unterschiedliche Spiegelgläser.
Was haltet ihr überhaupt von EMUK im Vergleich zu OPPI oder Hagus bzw. Repusel

im voraus besten Dank
 

derminer

Mitglied
http://www.obelink.de/technisches-zubehoer/spiegel/handy-mirror-xl.html

Hallo Bruderlustig,

auch ich hatte erhebliche Probleme mit den WW - Spiegel schau mal nach denen oben im Link sind im Moment sehr günstig unter 20€ pro Stück. Eine etwas fummelige Montage aber sie halten bombenfest. Abwicklung und Lieferung ist bei Obelink super einfach und schnell.

Allzeit gute Fahrt
 

zulu1955

Mitglied
Wohnwagenspiegel in Verbindung mit automatisch anklappenden Außenspiegeln

Guten Morgen,

ich habe den Wagen mit automatisch anklappbaren Außenspiegeln (sobald Zündung aus) bestellt.

Siedendheiß wird mir jetzt aber klar, dass es vielleicht nicht so intelligent ist, die Spiegel anklappen zu lassen, wenn Caravanspiegel dranhängen.

Hat jemand von Euch Erfahrungen damit, kann ich die Anklappautomatik u. U. deaktivieren?

Mein Dicker soll am 23.9. beim Händler stehen, dann werden aber noch AHK, Standheizung, TFL und gfls. das Steuermodul für die Spiegelverstellung eingebaut, insofern könnte ich also noch reagieren und auf die Anklappautomatik verzichten.

Ich bedanke mich für Eure Hilfe
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Du oder Dein FMH sollte dann mal in den Bereich Anleitungen im Forum schauen: "Anleitung Automatisch anklappbare Spiegel"

Im ersten Beitrag ist ein How-to mit der allgemeinen Beschreibung und einem schematischen Stromlaufplan (dort ist allerdings noch nicht der Schalter zum Abschalten der Funktion dargestellt).

Die Disskussion zu diesem Schalter kannst Du ab hier lesen >>klick<<

Eine mögliche Lösung ist hier >>klick<< und hier >>klick<< beschrieben.

Außerdem wird es auch darauf ankommen, welche Caravanspiegel Du verwenden willst.
Bei den weiter vorn beschriebenen Spiegeln vom Typ "Milenco Aero" sollte es vielleicht weniger ein Problem werden.

Wenn es allerdings z.B. die "Repusel Luxmax" werden sollen, schlagen die Zusatz-Spiegel unten leicht an der Tür an, wie ich schon mal geschrieben hatte >>klick (mit Bildern)<<

Da ich inzwischen auch die Türstreben für diese Spiegel verwende (das minimale Spiel der CX5-Spiegelgehäuse überträgt sich sonst auf das Spiegelbild der Zusatzspiegel; mit den Streben wird es gedämpft und das Bild ist wesentlich besser), kommt eine automatische Anklappfunktion für mich vorerst nicht in Betracht.

P5040069.jpg P5040070.jpg P5040071.jpg
Caravanspiegel "Repusel Luxmax 3004" mit zusätzlichem Stützarm


PS: das >>hier<< ist ein vergleichbarer Schaltplan wie das Mazda-Folding-Mirror-Kit.
Demnach müsste der Schalter in die blaue Ader eingeschliffen werden, um die automatische Anklappfunktion zu unterdrücken (wie bereits dort im Beitrag #57 beschrieben). Dein fMH sollte das aber vorher messtechnisch überprüfen und nicht unbedarft drauf losfrickeln...

PPS: wer sucht, der findet...
Ab >>hier<< wird zur Mazda-Einbauanleitung etwas geschrieben. Es scheint tatsächlich die blaue Ader zu sein, die mit dem Schalter unterbrochen werden muss.
Du und Dein fMH müsst euch also "nur" noch Gedanken darüber machen, wo der Schalter eingebaut werden soll.
Eine Möglichkeit (in Kunststofftürverkleidung unten) wurde schon gezeigt. Es geht aber auch anders (aber aufwendiger)...
 
Zuletzt bearbeitet:

pcmichel

Mitglied
Hallo,
hat schon jemand der 2015er Facelift CX5 Fahrer Emuk Wohnwagenspiegel montiert?
Die Spiegelform und auch das Blinkerglas sind ja anders.
In der Emuk Typenliste ist der FL nicht aufgelistet.

Gruß Michael
 

andohm

Mitglied
Emuk und Facelift Spezialspiegel

Hallo,
hat schon jemand der 2015er Facelift CX5 Fahrer Emuk Wohnwagenspiegel montiert?
Die Spiegelform und auch das Blinkerglas sind ja anders.
In der Emuk Typenliste ist der FL nicht aufgelistet.
Gruß Michael

Hatte letztens mal eine Anfrage bei Emuk bezüglich Spezial-Spiegel für das Facelift gestellt:

Guten Tag,

könnten sie mir bitte mitteilen ob und ab wann aus ihrem Hause Spezialspiegel für einen Mazda CX-5 ab Baujahr 4/2015 oder jünger erhältlich sind?

Für ihre Bemühungen vielen Dank vorab.

Mit freundlichen Grüße
andohm
——— ——— ———
Sehr geehrter andohm,

vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unseren Produkten. Leider ist noch kein Nachfolgemodell für den CX5 geplant. Wir nehmen die Anfragen auf und entscheiden anhand verschiedener Kriterien am Ende der Saison über potentielle Neuheiten.

Alternativ kann ich Ihnen unseren Universalspiegel UNIVERSA III anbieten. Bitte lassen Sie sich hierzu von Ihrem Fachhändler beraten und testen den Spiegel vorab an Ihrem Fahrzeug.

Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen sehr gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen / best regards

:(

Also wer hierfür Intersse hat, bitte ebenfalls bei Emuk anfragen!
Je mehr das tun, desto wahrscheinlicher wird die Chance auf eine entsprechende Spezialhalterung für das Facelift. :eek:
 

metrich

Mitglied
Oppie Spiegel

Hallo zusammen,

da ich in den letzten Jahren sehr gute Erfahrungen mit den typspezifischen WoWa-Spiegel von Oppie gesammelt habe, habe ich sie mir für meinen Dicken auch gekauft. Auf Nachfrage sollten diese auch für das 2015er Modell passen. Leider war dem nicht so, die Spiegel beim FL sind leicht verändert.
Allerdings ließen sich die Halterungen der WoWa-Spiegel durch etwas Biegeaufwand an die Seitenspiegel anpassen. Auch der Test auf Autobahnen und französischen Landstraßen (zusammen ca. 2000km) klappte ausgezeichbet.
Anklagen sollte man die Spiegel jedoch nicht, ist augenscheinlich zu eng.

Grüße Matthias
 

metrich

Mitglied
Oppie Spiegel

... die verflixte Autokorrektur des Smartphones :)
Sollte natürlich "anklappen" heißen.

Grüße Matthias

P.S.: Urteil ist ohne Anklage verkündet worden: Lebenslange Nutzung als WoWa-Spiegel. Keine Reduktion der Nutzungszeit wg. guter Funktion möglich ...
 

grischa

Mitglied
Hallo.

Habe von EMUK gerade folgende Antwort erhalten :

für das Facelift gibt es im Moment leider noch keine Spezialspiegel.
Geplant sind sie jedoch auf März 2016.



Mist :mad: Wenn ich auf die bewährten EMUK-Spiegel warten muss, dann fallen sowohl das geplante Wintercamping wie auch der obligate Februar-Wellness-Urlaub im Schwarzwald ins Wasser :mad:

Wären die Spiegelinnenseiten an den Original-Mazda-Spiegeln nicht abgeschrägt, könnten diverse Universalspiegel verwendet werden, aber so ? Anscheinend kann auch Oppi noch nichts passendes für den FL CX5 anbieten :mad: Angepasst und während der Fahrt verloren habe ich schon 2 Spiegel, jetzt wird nichts mehr gebastelt ;) Ich will meine EMUK-Halterungen mit den grossen Spiegelköpfen von Milenco und sonst nichts ;)
 

metrich

Mitglied
Hallo grischa,

hast Du nochmal bei Oppi nachgefragt? Ich hatte denen die leichten Probleme mitgeteilt. Ggf. liegt schon ein geändertes Modell vor.
Nach meinen Anpassungen sitzen die WoWa-Spiegel bombenfest.

Viele Grüße
Matthias

P.S.: Wenn Du schon auf EMUK warten willst, dann kann es Sinn machen, dort nachzufragen, ob die WoWa-Spiegel so konstruiert werden, dass die CX-5-Spiegel auch noch angeklappt werden können, ohne eine Verformung des Türbleches zu riskieren.
 
F

FJS

Guest
Hallo in die Runde,
vielen Dank für euere Tipps....
Ich würde auf keinen Fall ohne Zusatzspiegel fahren wollen...unbestritten ist die Sicht nach hinten deutlich besser, zudem hat unser Wohnwagen 2,35 cm Gesamtbreite....deutlich mehr, wie der CX5.
Der geplante Wohnwagenwechsel auf einen Hymer, bringt dann 2,50 cm Breite mit.
Also Zusatzspiegel sind ohne Frage unverzichtbar.

Gruß Gery

Du hast recht, ohne Zusatspiegel ist Caravanfahren sehr gefährlich.
Ich habe schon viele verschiedene Wohnwagenspiegel an diversen Zugfahrzeugen genutzt. An meinem CX-5 habe ich Milenco Aero, die sind wirklich klasse, sitzen superfest und sind Ruckzuck angebracht.
Gruss Franz-Josef
 

varel25

Mitglied
Hallo,

ich verwende einen Spiegel von HAGUS (siehe Bild). Den hatte ich schon an meinem KUGA. Das Gute an diesem Modell finde ich die zusätzliche Halterung per Saugnäpfe an der Tür. Da wackelt nichts und er geht auch nicht verloren. PS. Der Lack wird auch nicht angegriffen, wenn man vorher die Tür säubert.

Gruß varel25
 

Anhänge

  • IMG_0035 - Kopie.jpg
    IMG_0035 - Kopie.jpg
    45,8 KB · Aufrufe: 86

grischa

Mitglied
Hallo.

Ich bin's nochmal zum Thema. Seit wann ist denn der FL CX-5 auf dem Markt ? Ich denke sicher seit Mai 2015.

Daher verstehe ich nicht, warum EMUK die passenden Wohnwagenspiegel erst ab März 2016 produziert. Für mich sind die EMUK nebst den MILENCO die besten Spiegel auf dem Markt. Leider passen die MILENCO wegen der abgeschrägten Gehäuse-Innenflächen schlecht und können bei zu starken Einwirkungen durch Wind oder kreuzende LKW's wegfliegen.

Ich bekomme meinen FL CX-5 Revolution im November 2015, will zum Wintercamping fahren und anfangs Februar zum Wellnessurlaub auf den CP Schwarzwälder Hof in Seelbach.

Daher werde ich mir wohl oder übel die Oppi holen müssen. So wird es etlichen anderen FL CX-5 Piloten auch ergehen. Ob das im Sinne von EMUK ist, wage ich zu bezweifeln. So verliert man Kunden :mad:
 

Dzengel

Mitglied
Außenspiegel für Wohnwagen

Hallo, wir haben uns den leistungsstarken CX 5 gekauft um mit unserer neuen Errungenschaft, einem Wohnwagen durch die Länder zu reisen. Nun stehen wir vor dem Problem einen passenden Außenspiegel zu bekommen. Keine der modernen Außenspiegelverlängerungen passt zum Außenspiegel des CX 5. Selbst bei Mazda sind wir nicht fündig geworden. Hat schon jemand dieses Problem gehabt und die passende Lösung gefunden? Ich hoffe auf euch, denn am 19.08. soll die erste Reise beginnen.

LG Dzengel
 
Oben