Wie kann man TomTom RADARWARNER aktivieren?

digimax16

Mitglied
Hallo Zusammen, seit Samstag fahre endlich ich auch meinen Sendo. Auch am gleichen Tag am ca. 5 Stunden alten Auto zusammen mit Bigi und grizu70 etwas gebastelt. Es war schon der zweite Bastelabend für mich. Beim ersten war ich nur passiv dabei, weil mein Dicker noch nicht da war. Dafür habe aber Crow, Sunny, Kodo der III und Co. kennengelernt und geschaut was man alles machen kann.
So weit so gut, aber jetzt meine Frage. Wie kann man eigentlich im TomTom die RADARWARNUNGEN aktivieren? Ich habe nur die Einstellungen gefunden wann die Meldung (Zeitabstand) kommen soll und mit welchem Ton, aber wie man diese Option aktivieren kann finde ich nicht. Vor allem das, dass die Blitzer auf der Karte beim Fahren gezeigt werden.
Danke Euch im Voraus.
 

digimax16

Mitglied
Danke für den Hinweis, habe alles durchgelesen auch die komplette Anleitung und niergendwo gesehen wie man die Warnungen aktivieren kann.
 

digimax16

Mitglied
Hallo Fraenk, danke für deine Rückmeldung. Den Link kenne ich und habe eigentlich alles aktiviert was man dort aktivieren kann. Trotzdem keine Warnungen. Es kann vielleicht daran liegen, dass ich noch kein update für meine Karte gemacht habe und die Blitzer sind noch gar nicht auf der Speicherkarte drauf. Ich habe auch vor die Blitzer von SCDB zu nutzen. Sie haben bei mir auf verschiedenen Navis immer super funktioniert, sind etwas vollständiger als TomTom und in der Einstellung flexibler.
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Aktivieren des Radarwarners:

Im Navi-Screen auf eine freie Fläche tippen, damit sich das Hauptmenü öffnet:
P7070019.JPG

Unten links auf "Dienste" klicken und es öffnet sich ein Untermenü:
P7070020.JPG

Oben rechts auf "Radarkameras" klicken zum nächsten Untermenü:
P7070021.JPG

Die meisten Symbole sind beim ersten Mal noch ausgegraut. Oben rechts auf "Warnungen aktivieren" klicken:
P7070022.JPG

Jetzt auf "Alarmeinstellungen" gehen:
P7070023.JPG P7070024.JPG P7070025.JPG

und die Kamaratypen auswählen, vor denen man gewarnt werden möchte.

Für jeden Kameratyp kann man dann einen Warnton zwischen "Sirene" bis "Kuh-Muh" auswählen sowie die Zeit in Sekunden, wie lange vorher die Warnung vor Erreichen des Kamerastandortes erfolgen soll. Das klappt nicht immer 100%ig und liegt aber wohl an den hinterlegten Standort-Koordinaten der Kamera.

Die stationären Blitzer im eigenen Umfeld kennt man ja sowieso; bei den mobilen Blitzern hat es bei mir noch nicht wirklich funktioniert, aber wenn man ordentlich fährt, hat man ja nichts zu befürcheten, hihi...


PS: ein aktuelles update sollte man natürlich vorher gemacht haben. Da lassen sich dann auch Radar-Standorte aus anderen Ländern downloaden.

Und sollte man mal in eine Verkehrskontrolle kommen, könnte man mit vier Klicks den Radarwarner deaktivieren. Ob das wirklich was bringt, ist eine andere Frage ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

digimax16

Mitglied
Hallo AmiVanFan, besten Dank für die ausführliche Anleitung. Ich habe gestern exakt das Gleiche gemacht aber die Navi hat mir trotzdem keinen Blitzer gezeigt, der seit mindestens 10 Jahre dort steht. Ich werde zunachst mal ein Kartenupdate machen und gucken, ob es viellecht danach geht.
 

mospider

Mitglied
Der Standart-Warnton ist so leise, dass ich den am Anfang auch nicht gehört habe. Die Grafische Einblendung ist auch leicht zu übersehen.

Die Lautstärke lässt sich leider nicht separat für die Warntöne einstellen. Es stehen aber lautere Töne zur Verfügung. Die musst du für jeden Kameratyp abändern.
 
U

uns-uwe

Guest
Aktivieren des Radarwarners:

Im Navi-Screen auf eine freie Fläche tippen, damit sich das Hauptmenü öffnet:
Anhang anzeigen 6597

Unten links auf "Dienste" klicken und es öffnet sich ein Untermenü:
Anhang anzeigen 6598

Oben rechts auf "Radarkameras" klicken zum nächsten Untermenü:
Anhang anzeigen 6596

Die meisten Symbole sind beim ersten Mal noch ausgegraut. Oben rechts auf "Warnungen aktivieren" klicken:
Anhang anzeigen 6595

Jetzt auf "Alarmeinstellungen" gehen:
Anhang anzeigen 6599 Anhang anzeigen 6601 Anhang anzeigen 6600

und die Kamaratypen auswählen, vor denen man gewarnt werden möchte.

Für jeden Kameratyp kann man dann einen Warnton zwischen "Sirene" bis "Kuh-Muh" auswählen sowie die Zeit in Sekunden, wie lange vorher die Warnung vor Erreichen des Kamerastandortes erfolgen soll. Das klappt nicht immer 100%ig und liegt aber wohl an den hinterlegten Standort-Koordinaten der Kamera.

Die stationären Blitzer im eigenen Umfeld kennt man ja sowieso; bei den mobilen Blitzern hat es bei mir noch nicht wirklich funktioniert, aber wenn man ordentlich fährt, hat man ja nichts zu befürcheten, hihi...


PS: ein aktuelles update sollte man natürlich vorher gemacht haben. Da lassen sich dann auch Radar-Standorte aus anderen Ländern downloaden.

Und sollte man mal in eine Verkehrskontrolle kommen, könnte man mit vier Klicks den Radarwarner deaktivieren. Ob das wirklich was bringt, ist eine andere Frage ;)

Da hab ich mal ne Frage zu. Wie bekomme ich die Ampelblitzer da wieder rein? Hab ich wohl irgend wie ausversehen gelöscht.:cool:
uns-uwe
 

wolf545

Mitglied
Und sollte man mal in eine Verkehrskontrolle kommen, könnte man mit vier Klicks den Radarwarner deaktivieren. Ob das wirklich was bringt, ist eine andere Frage ;)

Oder mit spitzem Finger schnell die Abdeckung der SD-Karte nach rechts öffnen :cool:


Es gibt aber noch eine spezielle Stimme: "SILENCE".
Da hast du nur die Warntöne und keine Naviansagen.
(Findest du im TomTom Home / Stimmen / Aufgezeichnete Stimmen : Silence)
 
Zuletzt bearbeitet:

rotor69

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Hallo,
mal eine andere Frage. Bei uns ist gerade voll hipp, an jeder Ecke diese festen Blitzer aufzubauen. Diese sind natürlich dem Navi noch nicht bekannt, also habe ich sie gemeldet. Seit dem hupt es auch schön wenn ich dran vorbeifahre, es sei denn ich mache irgend ein Update, dann nicht mehr....ist das normal?

Und gleich noch ne Frage. Muss ich bei den Live Diensten immer eine Route oder ein Ziel angeben, dass er mich vor mobilen Blitzern warnt? Oder macht er das auch ohne geplantes Ziel?

Danke und Gruss
 
Das Navi

warnt bei fest Installierten blitzern per Akkustik auch wenns Radio läuft,bei mobilen Blitzern in der Regel nicht es sei den ein anderer TOMTOM Nutzer hat ihn vorher markiert....
 

Schaenud

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Stimmt aber auch nicht immer so ganz... Beispiel A1, Leverkusener Brücke: von Leverkusen kommend warnt er mich vor den fest installierten Kameras gar nicht mehr, dafür auf der anderen Seite von Köln kommend viermal..... :confused:
 

mospider

Mitglied
Steht die Blitzer-Warnfunktion nach Ablauf der Live-Probemitgliedschaft nicht mehr zur Verfügung? Mein Navi warnt jetzt nicht mehr.
Bei anderen TomTom Geräten lief die Funktion dann einfach weiter - nur neue Standorte kamen nicht hinzu.
 

fireman

Mitglied
Hatte vor 3 Wochen komplettes Update gemacht (Karte, Software und Blitzer).

Das Live Dienst Abo ist abgelaufen und es hat funktioniert.

Ich war vom Saarland bis nach Torgau an der Elbe unterwegs und es hat vor den stationären Blitzern gewarnt ohne Probleme.
 
Jap

da steckste manchmal nicht drin, bei uns in Gelsendorf haben wir ein paar Feste Blitzer und warnen tut mich TOMTOM immer. Aber machnmal kommt die Akkustik auch dreimal für den gleichen Blitzer.Vielleicht weiss TOMTOM ob ne Kamera drin ist.....LOL:D
 

Ulli

Mitglied
Wenn die Warnung mehrmals kommt liegt das daran, dass du die Geschwindigkeit verringert hast. Standardmäßig ist der Warnton so eingestellt, dass er dich 15 Sek. vor dem Blitzer warnt. (Kannst du übrigens selber verändern auf z.b. 30 Sek.). Wenn du jetzt mit 60km/h an den Blitzer kommst warnt TomTom dich 250m vorher. Wenn du nach der ersten Warnung abbremst rechnet TomTom neu und warnt dich entsprechend ein zweites bzw. drittes Mal.
 

segler001

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Heute 450km gefahren und mich gewundert, dass der Radarwarner keinen Mux von sich gegeben hat. Strecke fahre ich sehr häufig und bisher hat er immer gewarnt. Live Dienste funktionieren.
Hat einer eine Idee?:confused:
 

Ramses

Mitglied
Heute 450km gefahren und mich gewundert, dass der Radarwarner keinen Mux von sich gegeben hat. Strecke fahre ich sehr häufig und bisher hat er immer gewarnt. Live Dienste funktionieren.
Hat einer eine Idee?:confused:

Kommt nur kein Ton oder werden sie auch nicht mehr angezeigt? Wenn sie gar nicht mehr da sind, dann schau mal auf der Karte nach, ob da überhaupt noch welche drauf sind. Im Rahmen eines Updates hat er mir auch mal alle von der SD gelöscht.
 
Oben