Welches Öl und Ölfilter beim Diesel-Skyactiv-Motor?

siggi

Mitglied
dann such dir halt eines von Mobil1 etc, die sind auch nicht so teuer, aber ich würde da explizit auf das Thema Skyactive anfragen, wenn die überhaupt was dazu sagen können. Zu dem Öl von dir wird kaum einer was sagen können.
 

rheingeist

Mitglied
Ich denke mal mit Skyactiv ist sinngemäß eine Technologie gemeint, die unteranderem mit einem DPF arbeitet. Öl aussuchen die den Patikelfilter schont das reicht.
Es kommt auf das GrundÖl an, dort werden Aditive für den Filter zugegeben. Das ist das was ein gutes Öl ausmacht.
 

Siutsch

Mitglied
Verwendet jemand ein Aral Supertronic 0w40 mit Acea C3?

Ich hatte das 8 Jahre lang für meinen 6er genutzt, entgegen der "Empfehlungen" von Mazda usw.

Beim CX-5 nutze ich noch das vom Händler empfohlene Zeugs (5W-30), da hier im Falle eines Defekts Mazda dann auch nicht meckern kann.
Eigentlich gefällt mir das Mazda-Öl aber nicht so, deshalb hatte ich damals auch das Aral genommen.
 
T

Tomatin

Guest
Ich hatte das 8 Jahre lang für meinen 6er genutzt, entgegen der "Empfehlungen" von Mazda usw.

Beim CX-5 nutze ich noch das vom Händler empfohlene Zeugs (5W-30), da hier im Falle eines Defekts Mazda dann auch nicht meckern kann.
Eigentlich gefällt mir das Mazda-Öl aber nicht so, deshalb hatte ich damals auch das Aral genommen.

Mazda kann doch aber garnicht meckern, wenn Öl nach Spezifikation eingefüllt wird.
 

Siutsch

Mitglied
Mazda kann doch aber garnicht meckern, wenn Öl nach Spezifikation eingefüllt wird.

"Eigentlich" nicht, es gibt hier aber ja schon einen recht langen Thread dazu, mit unterschiedlichen Meinungen.

Auf der einen Seite möchte ich dem Auto (Motor) das beste geben, was ich kann und dazu gehört sicher nicht das Öl von Mazda (so sehen das zumindest auch viele andere Leute), auf der anderen Seite möchte ich bei Probleme innerhalb der Garantie lieber auf Nr. Sicher gehen, bevor sich Mazda dann querstellt.
Und da ich bei meinen wenigen KM auch die 5 Jahre Garantieverlängerung dazu kaufen werde, bleibe ich dieses mal (beim CX-5) erst mal beim Original Öl.

Ich glaube auch kaum, dass bei ca. 15000 km pro Jahr (ich weiß, eigentlich hätte ich einen Benziner kaufen sollen, wollte ich aber nicht), hier mit dem Öl große Probleme haben werde.
 
T

Tomatin

Guest
Ich lass das mal abklären, mal schauen was die Jura und Technik "Experten" dazu meinen.
 
T

Tomatin

Guest
Hat eigentlich irgendjemand mal eine Ölanalyse vom Mazda Öl 0w30 machen lassen?

Ich denke das Shell Helix Ultra Professional AV-L 0W-30, ECT 0W-30 oder das Mobil 1 ESP 0W-30 sind momentan die besten Alternativen zum Mazda Öl.

Lieber wäre mir natürlich Aral 0W-40 oder Mobil 1 ESP 0W-40, aber das muss erst noch geklärt werden, ob ACEA C3 ausreichend ist und der Hersteller nicht meckern kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zeole

Mitglied
Motoreol

Fahre seit Jahren Fuchs Oel !
Im CX 5
Nur dieses!
TITAN GT1 PRO C-3; SAE 5W-30

TITAN GT1 PRO FLEX; SAE 5W-30

Gruß: Zeole
 

p38cyq

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Meinem fMH gebrauchte bei dem Ölwechsel : DPF ÖL LOW SAP C1 DL1.

Sollte das korrekt sein?
 

CX-5 User

Mitglied
Ich habe bei Mazda bzgl. dem Öl für den großen Diesel nachgefragt, welches freigegeben ist und welches nicht und dies war die Antwort.

Zitat Mazda Kundenservice:
...Die Einhaltung der vom Hersteller empfohlenen SAE-Viskositäten sowie die Spezifikation hilft entscheidend, Motorschäden zu vermeiden. Dabei beziehen sich diese Vorgaben nicht auf eine bestimmte Marke, sondern nur auf die Ölspezifikationen bzw. –viskositäten. Entscheidend sind hier die Angaben in der Betriebsanleitung des Mazda CX-5. Im Kapitel „Technische Daten“ sind unter anderem die Motorölqualitäten und –viskositäten aufgeführt. Mazda Motor Corporation schreibt demnach für den Mazda CX-5, 2,2 Liter Dieselmotor die Verwendung von Motoröl der Ölqualität: ACEA C3, 0W-30 / 5W-30 vor.

An die dort festgehaltenen Vorgaben des Herstellers sind wir jedoch gebunden. Daher können wir für Motoröle, die nicht diesen Hersteller-Spezifikationen entsprechen, grundsätzlich keine Freigabe erteilen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Mazdeur

Mitglied
16 Seiten und ich bin immer noch nicht schlauer, welches Öl das bessere ist.
Mazda DPF 0W-30 oder Mazda DPF 5W-30? Beide sind ja auch lt. Datenblatt speziell für die Skyactiv Motoren.
 

KainAhnung

Mitglied
16 Seiten und ich bin immer noch nicht schlauer, welches Öl das bessere ist.
Mazda DPF 0W-30 oder Mazda DPF 5W-30? Beide sind ja auch lt. Datenblatt speziell für die Skyactiv Motoren.

Hallo,
lies mal hier Mazda und Total erneuern ihre Partnerschaft

Kurzform:
MAZDA ORIGINAL OIL SUPRA DPF 0W-30 im Winterhalbjahr und
MAZDA ORIGINAL OIL ULTRA 5W-30 die übrige Zeit.
Perfekt für den "Wechsel zwischendurch".

Gruss
KainAhnung
 

CX-5 User

Mitglied
Hier ein Datenblatt von dem MAZDA ORIGINAL OIL SUPRA DPF 0W-30. Lesen, verstehen und entscheiden. ;)
 

Anhänge

  • MAZDA ORIGINAL OIL SUPRA DPF 0W-30.pdf
    71,5 KB · Aufrufe: 109

CX-5 User

Mitglied
Hier ein Datenblatt von dem MAZDA ORIGINAL OIL ULTRA 5W30. Lesen, verstehen und entscheiden. ;)
 

Anhänge

  • MAZDA ORIGINAL OIL ULTRA 5W-30.pdf
    47,8 KB · Aufrufe: 72
Oben