Welches Öl und Ölfilter beim Diesel-Skyactiv-Motor?

rheingeist

Mitglied
Soviel ich weiss, besteht weiterhin ein Garantie Anspruch wenn man nicht das Orginal Öl Supra o. Ultra verwendet.
Es muss halt nur ACEA C3 sein.
 

Ivocel

Mitglied
Soviel ich weiss, besteht weiterhin ein Garantie Anspruch wenn man nicht das Orginal Öl Supra o. Ultra verwendet.
Es muss halt nur ACEA C3 sein.

Nur können die sich erst einmal "quer und stur" stellen, da nicht deren Öl genommen wurde.
Und beim DPF werden die dann kommen mit "selber Schuld", weil in der Anleitung steht:

Anleitung Mazda.jpg

Und dann hast du ein Problem....
 

Vienna

Mitglied
Falls jemand eine Bezugsquelle in Wien benötigt:

Ölfritz im 22sten Bezirk hat alle Mazda-Öle lagernd.

Das 0W30 kommt in Literflaschen auf 13€/Liter.

Hab mir gestern mal 2 Flaschen geholt, da ein längerer Roadtrip ansteht und ich für alle Eventualitäten gerüstet sein möchte.
 

rheingeist

Mitglied
Ich hatte eine email ans Mazdas Kundeninfo geschickt mit der Hinsicht der Öl Freigabe. Habe auch das nach einem Datenblatt gefragt und auch auf das info Blatt der Schweiz verwiesen. Hier die Anrwort. Auch wenn Mazda mit liest:

Laut der für den deutschen Markt eingesetzten Bedienungsanleitung Ihres Mazda CX-5 sind außer den empfohlenen Mazda Originalölen (Mazda Originalöl Supra DPF 0W-30 und Mazda Originalöl Ultra DPF 5W-30) alternative Ölqualitäten der Spezifikation ACEA C3 mit den entsprechenden Viskositäten 5W-30 und 5W-30 freigegeben. Die Verwendung dieser Alternative führt nicht zum Erlöschen der Garantie. Über die von Ihnen angesprochene Übersicht der Schweizer Kollegen liegen uns keine Informationen vor.

Das Datenblatt natürlich nicht bekommen oder je was dazu gesagt. Hab auch anschließend wieder eine Mail geschrieben . Eine Antwort habe ich noch nicht bekommen, vielleicht gibt es auch keine.

Für mich werde wohl ein Öl aus dem Freien Handel nehmen und nicht das von Mazda.
Tendiere nach Shell Ultra 5w30.

P.S. In der Betriebsanleitung steht auch drinn, wenn sie die Öle nicht haben, können sie auch Öle mit gleicher Spezifikationen ACEA C3 nehmen. nur zu info aber das wisst ihr ja.
 

Mazdafix

Mitglied
Hatte mich gerade aufgrund eines anstehenden bzw mittlerweile erledigten Ölwechsels mit dem Thema befasst. Das ist doch jetzt mal ne klare Ansage !!!!!!!
Bei mir ist jetzt nochmal das 5W-30 von Mazda reigekommen....
 

joerg

Mitglied
Ich werde beim nächsten Ölwechsel ein 5W-30 Öl verwenden.
Aber mein Favorit ist das 0W-40 Aral SuperTronic Top Öl zum Top Preis (im Netz).
Werde das mal mit meinem Freundlichen besprechen....

Jörg
 

Mazdafix

Mitglied
Hört sich ganz vernüntig an, gib mal Info wenn Du es mit dem Profi besprochen hast....
 

rheingeist

Mitglied
@joerg

Mazda gibt nur ein 0w30 o. 5w30 mit ACEA C3 frei . Dieses 0w40 nicht. (noch nicht)
Aber ehrlich gesagt ein 5w30 reicht aus.

Edge o. Shell Ultra, ein Low-SAPS Öl, wäre meine Favoriten.

Mit Aral habe ich Persönlich schlechte Erfahrung gemacht. Aber jeder sollte das für sich entscheiden.
 

diRkrs

Mitglied
Mit Aral habe ich Persönlich schlechte Erfahrung gemacht. Aber jeder sollte das für sich entscheiden.

Begründe das mal bitte!

Man sollte beim Öl die 2 Stelle nicht zu hoch ansetzen. Hatte mal 0W-60 im Einsatz das eigentlich speziell für Rennfahrzeuge entwickelt ist!

Das war eine Katastrophe weil viel zu dünn!
 

rheingeist

Mitglied
Bei meinem alten Wagen hatte ich einen Turbo schaden. Die Werkstatt hatte dann auch frischneues Öl genommen.. Halt von Aral. Seit dem merkte ich halt zunehmen die Regeneration vom DPF. So mehr km drauf war und so mehr merkte ich es. Vorher hatte ich nichts bis wenig bei einem km Stand von 120000km gemerkt. Nach zusätzlichen 30000km wurde immer unangenehmer. Ich habe das auf das Öl geschlossen. Der wagen führ halt anders wie vorher. Vielleicht ist das nur Einbildung aber ich so hab ich es empfunden. Am Turbo konnte es nicht liegen Unterdruck und Ölleitungen wurden mit getauscht, vom System her war von dieser Seite alles i.O.
 

rheingeist

Mitglied
Hallo zusammen

Im Anhang aktuelle Datenblätter von den Mazda Ölen. Soeben bekommmen.
 

Anhänge

  • Mazda Original Oil Supra DPF 0W30.pdf
    55,5 KB · Aufrufe: 138
  • MazdaOriginalOil Ultra DPF 5W30.pdf
    101,1 KB · Aufrufe: 128

joerg

Mitglied
Hallo,

nur ganz wenige Daten zu den Ölen.... und die Daten sind nur noch ganz knapp ein 0W30er Öl....

Grüße
 

Leuchtkeks

Mitglied
Danke für diese PDFs. Wenn man die Dichte bei 15 Grad C vergleicht, werde ich das 0W-30 nehmen: es ist leichter als das 5W-30, also wiegt das Auto weniger und ist damit schneller und...... :cool:

Blödsinn. Wohl oder übel werde ich aus den Garantiegründen das Mazda-Öl nehmen um im Falle eines Falles auf der sicheren Seite zu sein.

Ich denke, für die Diesel (bzw. deren Filter) ist es schon wichtig auf diese DPF-Öle zu setzen weil aschearm.
Warmfahren des Motors sowieso (blaue Lampe aus ist nicht warm!!). Kontrolle des Ölstandes wg. eventueller Vermehrung (Diesel). Und abkühlen lassen nach Vollgas-Etappen (Turbolader).

Und da hätte ich mal ne Frage (als konsequenter Nicht-Nutzer der Start-Stop-Automatik): wenn ich jetzt auf der BAB länger "Vollgas" fahre und dann eine kurze Abfahrt mit einer Ampel.... schaltet sich dort der Motor ab?? Das dürfte meiner Meinung nach nicht optimal sein!
 

rheingeist

Mitglied
Wenn du ein andere Öl Marke fahren möchtest, kannst du das machen. Es muss nur die Spezifikation haben. Wie z.B. ACEA C3 5W30 o. 0W30. Diese angaben sind relevant.
(beim Diesel) Die Garantie verlierst du nicht.
Wenn du aber beim Mazda Öl bleiben willst oder nicht anders geht, dann neigen viel CX 5 Fahrer dazu diese 0W30 zu nehmen. Da es ein C3 ist.
 

rheingeist

Mitglied
Ist diese Mazda Öl 5W30 nicht ein C2 Öl ?

Öle unterliegen einer Norm. Fast alle Öle erfüllen diese Norm.
Man kann auch das Öl von Real fahren, hat übrigens in Tests mit gut abgeschlossen.
Ich Persönlich würde gerne ein Öl fahren das nicht von Mazda kommt.
 
Oben