Somit bitte und das meine ich ernst nicht immer die Märchen...
Da bin ich endlich mal einer Meinung und deswegen.........lasse es endlich.
Ich brauche keine wenig sagenden Bilder die selten alle Details zeigen, ich habe mit meinen 5 vorherigen Fahrzeugen meine eigenen Erfahrungen gemacht.
Der Innenraum meines hellen BMW´s sah nicht anders aus wie deiner, aber ich weiß auch ganz gut was ich dafür gemacht habe.
Von Jeep über BMW, Opel und Mazda, drei mal dunkles, zwei mal helles Leder......weil´s ja so schön ist, dazu noch mehrere Vorführer mit wenig Kilometern verschiedener Marken.
Ich tritt mich selbst in den Hintern wenn ich noch mal helles Leder buche.
Die schwarzen Sitze wurden ein- zwei mal im Jahr gepflegt waren geschmeidig und sahen nach vier Jahren wie neu aus.
Bei den hellen Sitzen habe ich mir in Verbindung mit Jeans einen Wolf geschrubbt um den gleichen gepflegten Innenraum zu erhalten.
Das man auch bei schwarzen Leder was tun muss um den Wert über 10 Jahre zu erhalten ist klar, aber bei weißen fängt das schon im ersten Monat an und geht ständig über die eigentlich erhaltende nowendige Pflege eindeutig hinaus.
Was ja auch irgendwie logisch ist, eine weiße Jeans trage ich auch nicht so lange wie eine schwarze bevor sie in die Wäsche muss.
Ich kenne einige die helles Leder haben, wissen worauf sie sich eingelassen haben, denen die hellere Opik der Mehraufwand wert ist und die damit zufrieden sind.
Ich kenne aber keinen der nach mehreren schwarzen Lederausstattungen auf hell gewechselt ist und anschließend sagt........genau so easy wie vorher.
Es ist schön und man kann auch bei hell die Schönheit lange erhalten.
Das ist aber gegenüber schwarz ein nicht unerheblicher Mehrauwand und das sollte man sich vorher gut überlegen, ob man dazu bereit ist.
Die allgemeine Aussage weißes Leder ist genau so easy zu pflegen und zu erhalten wie schwarzes ist genau so ein Blödsinn wie weiß geht gar nicht.