Waschstraße

wlrs

Mitglied
Danke für die Info!
Habe ich das richtig erkannt, dass das so eine Portal-Anlage ist in der das Auto während des
Waschvorganges nicht bewegt wird?

Beste Grüße,
Winfried
 

TÖL-CX5

Mitglied
Bin heute auch das erste mal durch die Waschstraße gefahren, da gab es keinerlei Probleme. Es war eine OMV TOP WASH. Hier hatte ich bereits gute Erfahrungen damit, da sich die Walzen relativ langsam drehen. Ich würde z.B eine Waschstraße wie es sie hier in München beim V Markt gibt meiden. Da peitschen die Rollen in einem irren Tempo über das Auto, da hätte ich wenig vertrauen. Muss zugeben das ich heute sehr gespannt war ob die erste Wäsche ohne Schaden endet. Meiner Meinung nach mag der CX5 von der Front evtl empfindlicher sein wie manch andere KFZ, allerdings vermute ich eher das es ein Thema der Waschanlagen ist. Kann auch ein Thema der Einstellung bzw. Wartung der Anlage sein und sicherlich gibt es auch da Unterschiede in der Qualität.
Hatte es auch meinem Händler erzählt, da die auch eine Portalwaschanlage haben. Der war eher verwundert über das Problem.
 

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Moin,
ich nutze hier in Hannover im Herbst/Frühjahr die Anlage von Clean Car und im Sommer mit meinen 245er die von Mr. Wash, da die Mr. Wash-Anlage Transportbänder hat.
Ansonsten habe ich bislang bei beiden Anlagen keinerlei Probleme gehabt.

via Mate 9 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:

wlrs

Mitglied
Könnte mir vorstellen, wenn Walze und Auto sich aufeinander zu bewegen, die Walze unten in die Kühlerfront fährt, dann senkrecht nach oben möchte, sie dank der sehr schönen (besonderen) Geometrie:p der Kühlerfront aber erst wieder etwas zurück müsste, das Problem des Abremsens u. Anhebens sein könnte.
In einer Portal-Waschanlage, bei stehendem Fahrzeug dürfte der Effekt geringer sein.
Ist aber nur meine Meinung.

CX 51.jpg

Beste Grüße,
Winfried
 
Zuletzt bearbeitet:

motomaniac

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Seit Anfang November 2017 vier xmit KF bei der Westfalentankstelle in Herne, Anlage Fabrikat Christ,
Dachwalzensystem KINEMATIC, dreht langsam, schont, da hebt nix, die Vorwäsche ist
intensiv, nach dem Vorwaschen die Außenspieel einklappen und die Reinigung gelingt hervorragend,
mit Lotus 15,90 pro Wäsche, damit bin ich bisher ziemlich zufrieden.
Natürlich muss nachgetrocknet werden mit Petzold`s Microfaser-Tockentuch extra weich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ulli

Mitglied
Ich fahre seit 3 Jahren nur noch in eine IMO- Waschanlage. Die Reinigung ist gut, und es ist auch noch nichts passiert.
Im Sommer habe ich 19" und im Winter 17" Reifen, die passen gerade noch in die Schiene, in der das Auto durch die Anlage gezogen wird.
Der Seitenspiegel sollte angeklappt sein, bei den letzten Walzen stelle ich sie aber wieder auf, damit sie gereinigt werden. Es ist genügend Platz zur Seite.
Unbedingt darauf achten, dass der Heckscheibenwischer geschützt wird: Plastiküberzieher!
 
Zuletzt bearbeitet:

Regloh

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Was soll diese Plastikhülle am Heckscheibenwischer eigendlich bewirken?
 

Ivocel

Mitglied
Vollkommen egal, was die bewirkt.
Fakt ist, wenn keine drauf ist, bezahlt die Versicherung der Waschstrasse nicht, wenn was passiert
 

Oerf

Mitglied
So, ich war gerade mit meinem G194 in eine IMO Waschstraße. Hat alles super geklappt und der Wagen ist gut sauber geworden. Mir ist während des Waschens nichts aufgefallen außer dass man die Spiegel einklappen muss.

Ich glaube auch dass zumindest das IMO Modell hier bei uns in Bergkamen nicht kritisch für den KF ist, weil die Walze die direkt auf einem zu kommt relativ hoch an der Motorhaube ansetzt.

Endlich ist er seit September mal wieder sauber :cool:
 
A

anonymous13891

Guest
Hallo zusammen

war mit meinem KF seit Auslieferung ca. 15 mal in einer örtlichen privaten Waschanlage (keine Kette oder Tankstelle).
Bislang ohne Probleme. Das Auto wird durchgezogen, die Spiegel sind nicht angeklappt. Bei der horizontalen Walze nicht festgestellt, dass das Auto gehoben wird. Weiß jetzt aus dem Kopf allerdings die Drehrichtung der horizontalen Walze nicht, könnte ja sein dass sich die Walze in dieser Waschanlage so dreht, dass der Druck von oben kommt. Der Heckwischer wird fixiert (sind zwei Saugknöpfe die verbunden sind), so dass er nicht abheben kann.
 

Desaster

Mitglied
Waschstrasse

Hallo,
die Drehrichtung der Waschwalzen ist hier weniger relevant. Entscheidend sind hier die Lichtschranken und Kontakte. welche die Walzen nicht zu nahe an das Fahrzeug heranlassen dürfen.
Gruss
Desaster
 
G

Gelöschtes Mitglied 14254

Guest
Kommenden Mittwoch werde ich beim erstmaligen Waschgang meines CX für den Fall der Fälle die DashCam aktiviert lassen. Schaun mer mal......:rolleyes: .... grusel......
 
Oben