@19Andi73
Nein, ich habe das Auto bisher nicht selbst gefahren. Ich habe gestern Nachmittag einen Anruf des Werkstattmeisters erhalten, dass das Auto seit Donnerstag zwar fertig sei, aber bereits nach zwei Kilometern sei das Geräusch zum ersten Mal erneut aufgetreten und es sei "keinen Deut" besser. Wobei ich dieses "keinen Deut" nicht wortwörtlich nehmen würde, sondern einfach davon ausgehe, dass es nicht so viel besser ist, dass man von einer echter Verbesserung - wie man sie nach einem AT-Tausch erwarten würde - sprechen kann.
Ich denke, er wollte mir das Auto so nicht übergeben, weil wir ohnehin auf der gemeinsamen Probefahrt sofort festgestellt hätten, dass der Tausch keine signifikante Verbesserung gebracht hat und alles - mehr oder weniger - so ist wie vorher. Also, hat er sich die - dann ohnehin nur vorläufige - Rückgabe gleich mal gespart. Es meinte, er habe bereits mehrfach mit Mazda telefoniert und warte auf Hinweise oder Anweisung, was jetzt zu tun sei.
Es geht hier sicher auch um die Kostenübernahme: Wenn nach der Reparatur das Problem nicht besser ist und ich als Kunde gleich wieder das selbe Problem bemängele, dann wird mein Händler eventuell auch das Geld von Mazda für die ausgeführten Arbeiten nicht sehen - und er will sich absichern, dass er alles richtig gemacht hat - oder *ZynismusAn* sie bestellen gleich das nächste Tauschteil? *ZynismusAus* Ich weiß es nicht.
Ich denke, ich werde das Auto dann Anfang nächster Woche wieder bekommen, mit dem Hinweis, es einfach zu fahren und werde auf eine bald kommende Lösung vertröstet. Oder der Service-Techniker kommt nochmal vorbei und ich werde dann auf eine bald kommende Lösung vertröstet. Ich weiß so langsam gar nicht mehr, was ich mache, wenn das Problem mit dem AT gelöst oder sonstwie keine Rolle mehr in meinem Alltag spielt. Da wird eine furchtbare Lücke bleiben. *grins*