Verwendung von USB Speichersticks

juanaaw

Mitglied
Morgäähn
Also bei mir funzt das mit den MP3s einwandfrei hatte da noch nie Probleme und der Radioempfang (wenn ich dann mal höre) ist auch ok.
Gruß
 

juanaaw

Mitglied
Du keine Ahnung wie das Radio heißt....ich nens halt immer Paul!;)
Nein Spass beiseite....hatte noch nie Probleme. Muß aber auch sagen das ich seltenst CD höre. Meißtens hör ich eh über den AUX Anschluß meine Mucke.
 

mura

Mitglied
Du keine Ahnung wie das Radio heißt....ich nens halt immer Paul!;)
Nein Spass beiseite....hatte noch nie Probleme. Muß aber auch sagen das ich seltenst CD höre. Meißtens hör ich eh über den AUX Anschluß meine Mucke.

Es geht eigentlich weniger um die CD oder AUX Funktion im Radio, die sollen auch Problemlos funktionieren. Aber wenn du mal was über USB anschliessen solltest würdest du auch sehen dass es eben nicht so funktioniert wie man sich das vorstellt.;)
 

Steini85

Mitglied
Aber nachdem dein Auto aus war und dann weiter fährst fängt das radio wieder beim 1. Lied auf dem stick an. Es merkt sich nicht die letzte Wiedergabe.
Zumindest wenn du das Radio v2 hast mit den Chromstegen zwischen den Knöpfen.
Ich habe noch die erste Generation und dieses Problem nicht. Allerdings hab ich Schwankungen im UKW-Empfang....
 

SR11

Mitglied
Habe mich wegen dem USB Problem an Mazda Deutschland gewendet und heute folgende Antwort erhalten:

Ihrer Beschreibung zufolge entspricht der USB-Anschluss Ihres Mazda dem aktuellen Stand der Serie. Uns ist bewusst und bekannt, dass die USB-Schnittstelle des
Mazda CX-5 einen nicht erwartungsgemäßen Zugriff des Infotainment-Systems auf Audio-Dateien auf externen Geräten bietet. Wir haben daher unser Mutterhaus in Japan um die Entwicklung einer geeigneten Abhilfemaßnahme gebeten, die zur Zeit entwickelt wird. Dies wird allerdings noch einige Monate in Anspruch nehmen, da auch Hardware-Komponenten beteiligt sind. Wir müssen daher um etwas mehr Geduld in dieser Sache bitten.
 

juanaaw

Mitglied
Ja ok dieses Problem hab ich auch..aber das wird in einem anderen Thread eh schon diskutiert.
 

rj-cx5

Mitglied
Dann mal warten

Habe das gleiche Problem, Radio fängt jedesmal beim ersten Lied an und bis es überhaupt dahin kommt dauert es ewig bis der Stick eingelesen wird.

Bleibt wohl nichts anderes übrig zu warten ob Mazda hier nachbessert.

Muß mir überlegen bis dahin einen kleineren Stick mit weniger Titeln darauf zu verwenden, weil so ist das nicht der Bringer, bzw. man verwendet den USB-Anschluss nur, wenn man längere Strecken fährt ...

Naja, wenigsten kann ich mich über die Empfangsqualität des Radios nicht beschweren :)
 

Count

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Im Grunde würde es doch reichen, wenn das Radio die Information auf den Stick schreibt. So macht es mein Samsung-Fernseher auch. Das hätte zusätzlich den Vorteil, dass die Speicherung auch einen Wechsel des Sticks überlebt.
 

Sauerland100

Mitglied
Das hätte zusätzlich den Vorteil, dass die Speicherung auch einen Wechsel des Sticks überlebt.

Und genau so verhält sich mein Radio der ersten Generation.
Das ist echt super. Wenn man schnell noch ein anderes Hörbuch oder Musik (für Freunde) drauf ziehen möchte, kein Problem. Wieder ins Auto gesteckt und das zuletzt gehörte beginnt.
Mazda hatte es doch schon mal implementiert, darum kann ich mir nicht vorstellen, dass das so schwer sein kann.
Und nach meiner Meinung hat TomTom da nichts mit zu tun. Die steuern nur den Bildschirm an. Das eigentliche Navi sitzt hinter der SD-Karte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kodo der III.

Moderator
Teammitglied
Mein Beitrag ist OT, aber vielleicht trotzdem interessant:

Der CX-5 mit 2. Radio kann sich zwar die letztgehörte Stelle beim USB-Stick nicht speichern, aber die letzte Einstellung der Sitzheizung merkt er sich - wenn's sein muss - auch das ganze Jahr über.

Meine Freundin (Frier-Hippe) freut sich; immer einen warmen Hintern, weil sie schlicht vergisst, die Sitzheizung auszuschalten.

Ich finde, das reißt alles wieder raus ... :p
 

Count

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
:D

Aber, um deine Euphorie wieder etwas zu bremsen: Der mit dem 1. Radio merkt sich die Einstellung des Eierkochers auch. :cool:
 

Kodo der III.

Moderator
Teammitglied
schwein_0217.gif
 

hitman

Mitglied
Mahlzeit,

so ich habe mein Auto gerade abgeholt und bei mir funktzoniert das mit den Alben wunderbar. Liegt an euren Files, man muss die Tags ändern und einem Album hinzufügen.
Bei mir werden alle Lieder so wie ich die haben will in jeden Ordner angezeigt. Wie beim Explorer am PC.
Das was aber noch immer ist, jedesmal startet das Radio von ersten Lied.

Ansonsten Top Radio :cool:
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Da auch nach dem 170. Beitrag noch kein wesentlicher Erkenntnisgewinn in Sachen USB-Speicherstick zu vermelden ist, möchte in den Beitrag von karlipe nochmal aufgreifen: Kamelopedia
 

Teddy

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
so ich habe mein Auto gerade abgeholt und bei mir funktzoniert das mit den Alben wunderbar. Liegt an euren Files, man muss die Tags ändern und einem Album hinzufügen.
Bei mir werden alle Lieder so wie ich die haben will in jeden Ordner angezeigt. Wie beim Explorer am PC.
Hab ich irgendwo was überlesen?
Es wurde nie behauptet, dass das nicht gehen würde.
 

Kodo der III.

Moderator
Teammitglied
Fehlende USB-Funktion ein Hardware-Problem?

Ich hatte heute ein Telefonat mit einem Mitarbeiter von Mazda Deutschland.

Das USB-Problem (letztgehörte Stelle wird nicht gespeichert) ist natürlich bekannt. Trotzdem hat er etwas gesagt, dass MIR neu war:

Ein Software-Update sei hier gar nicht hilfreich, weil das Problem Hardware-seitig besteht.

Das würde unsere Hoffnung auf eine Lösung zerstören, denn ein "Rückruf" mit Massen-Austausch der Radios kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Aber warum konnte das 1. Radio die Speicherung? :confused:

Meine Interpretation:
Wir wissen, dass die letztgehörte Stelle in einer Datei auf dem USB-Stick gespeichert wird. Wenn das 2. Radio die USB-Sticks nur lesen aber nicht beschreiben kann, kann man von einem Hardware-Problem sprechen.

Wie gesagt, ist nur meine Mutmaßung aus den bisherigen Beschreibungen und der neuen Info "Hardware-Problem".
 
Oben