Hey MazdaTobi,
danke für deine Fragen. Natürlich beantworte ich diese gerne.
Ja der Preis ist nich günstig. Aber günstig gibt es bei mir nicht . Denn ich bin kein Freund von Billig-Tuning. Das was ich anpacke soll dem Endverbraucher keine sorgen bereiten und langlebig sein. Qualität kostet nun mal.

Nun zu deinen Fragen
1.
Ja es bringt mehr Leistung. Umso mehr Wärmeenergie der Ladeluft an die Umgebung abgegeben werden kann, umso mehr Verbrennungsluft kann bei gleicher Luftmasse vom Turbolader gefördert werden. Durch die Verringerung der Temperatur der zugeführten Luft ist im gleichen Volumen eine größere Luftmasse enthalten, dadurch kann proportional mehr Kraftstoff verbrannt werden.
2.
Ja ,Wegen der niedrigeren Lufttemperatur entsteht eine geringere thermische Belastung des Motors (Zylinderkopf und -wände, Ventile, Kolben, aber auch des Turboladers selbst, der bei gleicher Fördermenge langsamer drehen kann) sowie Vermeidung von Verbrennungsproblemen, Verschlechterung der Abgaswerte, ungleichmäßige Verbrennung usw.
3.
Ja der Luftsammler ist größer als das original und es steht ein größeres Volumen an kalter Luft zur Verfügung.
4.D-Luft kann bestimmt super damit zusammenarbeiten. Dazu kann Biggi sich gerne äußern.
5. Der Druck ändert sich nicht. Das wichtige daran ist die Verrohrung nicht zu groß zu wählen, da der Lader ein begrenztes Fördervolumen hat. Danach gibt es dann einen größeren Lader.
Danke und Gruß