Umfrage: Wo habt ihr euren CX-5 bestellt bzw. gekauft?

Wo habt ihr euren CX-5 bestellt bzw. gekauft?

  • Mazdahändler vor Ort (Neuwagen)

    Stimmen: 394 78,2%
  • Mazdahändler vor Ort (Gebraucht- Jahreswagen, etc)

    Stimmen: 48 9,5%
  • Neuwagen über Internetvermittler

    Stimmen: 44 8,7%
  • EU-Händler

    Stimmen: 6 1,2%
  • Sonstiger Händler

    Stimmen: 12 2,4%

  • Umfrageteilnehmer
    504

Conrad

Mitglied
Mein CX-5 Traum ist leider nach der Probefahrt geplatzt.
Ich habe mich zwar am Steuer sehr wohl gefühlt, hatte auch beim einsteigen keine Platzängste wie bei anderen Modellen, aber das ungewohnt laute Motorgeräusch drückte noch nach der Fahrt in den Ohren. Hinzu kommt das Wissen, dass am Unterboden der Rost voll zuschlagen wird. Oben Hui (Top-Ausstattung), unten Pfui. Das konnte auch das Autohaus nicht dementieren.
Schade, ich bin enttäuscht.

Gruß Conrad
 

Der Inschenör

Mitglied
Hallo Conrad.

Laut? Was bist Du bisher gefahren, Elektroauto?;) Ich persönlich finde zumindest den Diesel im Vergleich zu meinen bisherigen Dieseln (Passat, Octavia, A1) gleich laut bzw. eigentlich eher leiser. Ich vergesse beim CX-5 auf der Landstraße häufiger mal das Hochschalten in den 6. Gang und merke es dann erst, wenn mein Blick auf den Drehzahlmesser fällt. Das "Problem" hatte ich bisher nie. Den Benziner kann ich nicht beurteilen, der stand nie zu Diskussion, bin ihn deshalb nie gefahren.
Ich hoffe das bei mir der zusätzliche Unterbodenschutz und die zusätzliche Hohlraumversieglung, die mein fMH mir gleich empfohlen hat, dem Rost lange entgegenwirken.
Schade, dass Du Dich gegen den CX-5 entschieden hast. Was wird es stattdessen?

Grüße aus dem Bremer Umland

Der Inschenör
 

Conrad

Mitglied
zusätzliche Unterbodenschutz und die zusätzliche Hohlraumversieglung, die mein fMH mir gleich empfohlen hat, dem Rost lange entgegenwirken.
Und so erziehen Mazda & Co ihre Kunden, die Kosten sind prima abgewälzt. Der nächste Schritt wird die Auslieferung ohne Räder sein. Denn jeder Kunde hat ja eigene Wünsche, Winter-, Sommer-, Ganzjahresreifen ...
Solche Anbieter sollen getrost ihre Wagen selbst fahren.

Gruß Conrad
 
Hallo Conrad,

dann schau Dir doch bitte mal die Hohlräume und den Unterboden eines Passat od. A4 an .... da findest Du nur unwesentlich mehr Vorsorge als bei Mazda u.Co.
Oder noch besser div. Mercedes Modellreihen .... da hatten die Türen an den Falzen schon nach 4-5 Jahren Kantenrost (die A-Klasse einer Bekannten blüht regelrecht).

Da sparen ALLE Hersteller.

Und wenn Du das Fahrzeug als zu laut empfindest, dann musst Du Dir einen Lexus od. eine S-Klasse kaufen.
Ich hatte bis vor kurzem einen Passat B7 Bj.11/2011, TDI 170PS 4motion DSG, der war im Vergleich zum CX-5 ein Dreschwagen .... selbst meine Frau lobt immer die Laufruhe des Wagens .... ich würde nicht mehr tauschen, trotz 10000,-€ Unterschied beim Listenpreis.

Aber jeder so wie er will ...

Gruß
Gerhard
 

Der Inschenör

Mitglied

Off-Topic:
Hallo Gerhard,

ist der A4 auch so schlecht? Ich hätte von Audi da eigentlich besseres erwartet bzw. bin besseres gewöhnt. Der A3 meiner Lebensgefährtin hatte nach 13 Jahren und 290.000 km praktisch keine einzige Roststelle. Ich hoffe der neue A1 ist so gut verarbeitet wie der A3.

Grüße aus dem Bremer Umland

Stefan
 

Schaenud

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Und so erziehen Mazda & Co ihre Kunden, die Kosten sind prima abgewälzt. Der nächste Schritt wird die Auslieferung ohne Räder sein. Denn jeder Kunde hat ja eigene Wünsche, Winter-, Sommer-, Ganzjahresreifen ...
Solche Anbieter sollen getrost ihre Wagen selbst fahren.Gruß Conrad

Ein bisschen mehr Sachlichkeit täte deinen Aussagen gut. Ich denke mal, da tun die verschiedenen Hersteller sich nichts.
Welchen CX-5 bist du denn nun gefahren? Diesel oder Benziner? Ich bin vorher schon einige Diesel gefahren, aber keiner war so leise wie mein jetziger CX-5 Diesel.
 

koidragon

Mitglied
..

@conrad: dann bist du bestimmt den Diesel gefahren. Wo mein Benziner in der Werkstatt wegen Reifen wechseln und Unterboten + Hohlraumkonservierung war, hatte ich den 150ps Diesel als Schalter. Im Gegensatz zum Benziner war er wirklich ungewohnt laut...

Wenn du allerdings den Benziner probe gefahren bist, dann kann ich das nicht verstehen.. ;-)

So eine Laufruhe hatte ich bis jetzt bei keinem vorhergehenden Auto feststellen können..

Schade, dass du dir keinen CX5 geholt hast..
 

pyromueller

Mitglied
=Im Gegensatz zum Benziner war er wirklich ungewohnt laut


Dann scheint das aber ein Einzelschicksal zu sein meiner war selbst mit 4500 Umdrehungen in Darmstadt erstaunlich leise, da hatte ich es lauter erwartet.
 

koidragon

Mitglied
Ja,öfter mal, ist aber schon 7 Jahre her.. da gab's nen T3, nen LT28.. reicht das? ;-)

Und die cx5 Probefahrt war auch im Automatik Diesel.. Einfach nicht mein Fall.. :)
 

Steini85

Mitglied
Der CX-5 Diesel ist schon sehr leise. Grade gestern hat neben mir ein nagelneuer Golf Sportsvan gehalten und genagelt wie ne Großbaustelle.... eine Unterhaltung daneben unmöglich.

Der Benziner meiner Meinung nach aber ebenso (leise)! Fahre ja selbst einen, und wenn man nicht stark Beschleunigt oder mit 180 auf der AB unterwegs ist (beides wegen Drehzahl) läuft der echt kultiviert und ruhig.

Wer eine Geräuschdämmung wie in der Luxusklasse erwartet ist natürlich selbst Schuld.
 
Zuletzt bearbeitet:

peho49

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Mein CX-5 Traum ist leider nach der Probefahrt geplatzt.
Ich habe mich zwar am Steuer sehr wohl gefühlt, hatte auch beim einsteigen keine Platzängste wie bei anderen Modellen, aber das ungewohnt laute Motorgeräusch drückte noch nach der Fahrt in den Ohren. Hinzu kommt das Wissen, dass am Unterboden der Rost voll zuschlagen wird. Oben Hui (Top-Ausstattung), unten Pfui. Das konnte auch das Autohaus nicht dementieren.
Schade, ich bin enttäuscht.

Gruß Conrad
Das würde ich, wenn ich ein fMH wäre, ehrlich gesagt auch nicht dementieren. Ich wäre froh, wenn ein potentieller Kunde, der schon im Vorfeld so viel negatives empfindet, wieder vom Hof wäre.
Da ist der Ärger beim zukünftigen Kunden schon vorprogrammiert.

Abgesehen davon: ich habe vorher noch nie einen so laufruhigen Diesel wie meinen CX5 gefahren. Und das waren einige diverser Hersteller. Einen Diesel spürt man halt immer ein bisschen. Passt aber doch auch gut zum SUV.
 
Zuletzt bearbeitet:

Conrad

Mitglied
Ein bisschen mehr Sachlichkeit täte deinen Aussagen gut. Ich denke mal, da tun die verschiedenen Hersteller sich nichts.
Na sag mal, hier steht es doch ganz eindeutig :) :

Und so erziehen Mazda & Co ihre Kunden


dann bist du bestimmt den Diesel gefahren.
Angeblich war es ein Benziner.
Zuvor bin ich Mazda 6 Kombi als Diesel Probe gefahren, den fand ich sehr angenehm. Die Lautstärke war völlig OK, der CX-5 dröhnte außerordentlich unangenehm.

Schade, dass du dir keinen CX5 geholt hast..
Ich bin auch enttäuscht.

Gruß Conrad
 

MiMal

Mitglied
New Kid in Town

Liebe CX-5 Gemeinde,
in einer halben Stunde ist es soweit. Dann setze ich mich in den ICE nach Hannover und Black Beauty kommt in seinen neuen Stall. Selten habe ich so gefreut :rolleyes:



Hallo Miteinander,
nach langem hin und her ist es jetzt ein Mazda im Ausschlussverfahren geworden. Nach dem Besuch verschiedener Händler - Ford - VW - Nissan - Citroen - Toyota - Honda - Mazda - hier im Rhein-Main-Gebiet war ich ziemlich enttäuscht. Entweder sind die Händler hier alle satt oder ich mache etwas falsch. Trotz Schwerbehindertenausweis meiner Frau konnten die HÄNDLER sich gerade mal zu 15% durchringen. Da blieben letztlich nur die Portale übrig, zumal ich auf diesem Weg schon die letzten beiden Fahrzeuge erworben habe. Neuwagen24 konnten von Anfang an den besten Preis bieten, waren am Telefon sehr kompetent und konnten ein solides Finanzierungsangebot realisieren :cool:
Bis hierhin also alles im grünen Bereich - Eine Woche später kam die Auftragsbestättigung vom Autohaus und jetzt geht das Warten auf das Christkind los :D
Mit unseren Mitteln geht natürlich die Suche weiter - Winterreifen müssen her, Windabweiser, Einstiegsleisten, Rückfahrkamera, LED, Trittschutz, usw.
Original oder Drittanbieter über jeden Tip oder Cent den wir sparen können freuen wir uns:rolleyes:
LG
Michael
 

Zeole

Mitglied
Hab meinen über Autohaus 24.de gekauft !
In Aachen einen Kostenlosen Leihwagen von Sixt bekommen und in Erfurt abgeholt !
 

joe0412

Mitglied
Hi, ich hab meinem Händler eine Zahl genannt. Diese fand er zwar nicht so lustig, aber nach ner Woche hat er zugestimmt.war heute nochmal da um mir die .513er zu holen. Top

Gleichzeitig heute noch Spiegelanklappmodul in Auftrag gegeben.
Grüsse aus dem Muldental
 

Mythologie

Mitglied
Hallo zusammen,

ist jetzt schon ein paar Wochen her, aber ich lass mal die Info da.

Ich habe meinen CX-5 bei Herfter in Hainichen (Sachsen) gekauft. Ich lebe zwar am Bodensee, hatte aber 2009 bei Herfter meinen CX-7 schon gekauft.

Der Händler hat mir für meinen CX-7 knapp 1000,-€ mehr geboten als die Händler in meinem Umkreis, den CX-5 hatte er mir aus dem Vorlauf eines Händlerkollegen besorgt.

Der Preis war absolut interessant, die Lieferung erfolgte nach 8 Wochen nach Bestellung auf den Tag genau und in der gewünschten Ausstattung so wie zugesagt. Auf die vorab vereinbarte Tageszulassung wurde sogar verzichtet, d.h. ich bin Ersthalter.

Der Kontakt war absolut freundlich, die Übergabe mehr als ausführlich.
Sollte es zukünftig wieder ein Mazda werden, wird es sicherlich Einer aus diesem Autohaus.

Beste Grüsse
Alex
 

LarsCelle

Mitglied
Wolfenbüttel

Habe meinen bei Piske in Wolfenbüttel gekauft. Der hatte genau den den ich haben wolte Farbe und Ausstattung und Neu !

Mitwoch angeschaut und am Freitag abgeholt...

Das war schnell !

Der Händler hat sich aber auch echt Mühe gegeben.
 
Oben