Telefonbuch via Bluetooth importieren

STiFU

Mitglied
Probier mal die schon häufiger genannte App "Bluetooth Phonebook". Davon gibt es auch eine Trialversion, die dann allerdings falsche Nummern in dein Auto lädt, aber zum testen sollte es reichen. Mit der App haben einige hier gute Erfahrungen gemacht.
 

Asphaltfräse

Mitglied
Erfahrung App Bluetooth Phonebook mit Huawei Y530. Ohne App lief alles super. Vorteil erhoffte ich mir in der Ladegeschwindikeit durch die begrenzte Anzahl an Kontakten (Gruppenfunktion).
Status: Wenn die App mal geht alles gut, Laden geht schneller, ABER: ca. jedes 3mal werden ALLE Kontakte geladen wie zuvor auch ohne die App, in gewohnter alter Geschwindigkeit.
Und noch schlimmer ca. jedes 10 mal gibts gar kein Verbindungsaufbau.
FAZIT: App in Verbindung mit Huawei Y530 nicht brauchbar.
 

AllonsoHH

Mitglied
Moin,

habe mir jetzt den ganzen Thread aufmerksam duchgelesen und bin leider nicht schlauer als vorher ... :confused::confused::confused:

Kurz zu meiner Frage / Situation:
- Telefonbuch wird definitiv nicht im Fahrzeug gespeichert. Nach jedem Neustart / jede Neukoppelung via Bluetooth lädt das Fahrzeug vom Handy das gesamte Telefonbuch ein. In dieser Zeit ist auch jedesmal die Bluetooth-Audio-Funktion lahm gelegt.

- Habe auch ein bißchen an der Hardware / Einstellung herum gespielt. Wenn ich im Handy-Bluetooth-Menu die Sync-Funktion deaktiviere ist zwar alles sehr schnell verbunden und die Bluetooth-Audio-Funktion funzt auch quasi per sofort, nur leider ist dann das Telefonbuch komplett leer ... bei einem versuchten Zugriff, will er dann das TBuch neu einladen, somit speichert er definitiv nichts im Fahrzeug.

- Verbindung wird immer automatisch beim Starten des CX hergestellt

-Ehrlich gesagt nervt es mich, dass jedesmal erst alles eingeladen werden muss.

Bevor ich jetzt zu meinem fMH gehe und/oder MD anschreibe, hier erstmal die Frage an das Forum, ob es noch irgendwo eine versteckte Einstellung oder ähnliches gibt, an der ich schrauben kann.

Zur vorhandenen Hardware:
CX-5 --- Radio der 2. Gen mit den silbernen Stegen --- BT-Modul ist durch fMH getauscht (Speicherung hat aber auch vorher nicht geklappt)

Handy: Iphone 5S mit aktuellster Software

Vielen Dank für alle Antworten !!!

Gruß
Allonso :cool:

P.S. Bitte nicht wieder irgendwelche schlauen Kommentare zum iphone/OS und das mit samsung / andorid alles besser wäre ... ist keine Diskussion welches Handy bzw. Betriebssystem nun das Beste ist. Dann geht bitte in ein anderes Forum ... DANKE.
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
Wird dir zwar jetzt nicht helfen aber ich hab genau die gleiche Konfig und es funktioniert.
Habe seit ich den CX-5 habe, das ganze mit iPhone 4,5,5S und nem HTC Rio Winphone in Betrieb gehabt, ging auch alles mit dem alten BT Modul schnell und sauber. Telbuch wurde auch von allen Handys gespeichert und nie neu geladen außer manuell
Seit 1 Monat ist nun das 5S in Betrieb und seit dem BT Tausch werden auch die Einträge nach Nachnamen sortiert und mit der neuen IOS Version geht auch SMS.

Vom Starten bis BT Verbindung steht und ich aufs Telbuch zugreifen kann Vergehen max. 10-15 sec. Das ist einfach die Zeit fürs koppeln.
 

De Roony

Mitglied
Ich als bekennender Droide würde dich gern bekehren. Aber das klappt schon bei meiner Frau nicht, drum versuch's ich bei dir gar nicht erst. :rolleyes:


Also genau diese Situation bei jedem Start nervt mich auch kolossal. Mein bescheidenes Wissen und meine Spielereien haben keinen befriedigenden Erfolg gebracht. Immer wieder die gleiche zähe Prozedur - übrigens egal ob iPhone (5) oder HTC (One M7).

Vielleicht beschleunigt folgendes:
Ich habe neben den normalen Kontaktgruppen noch die Gruppe "Auto" erstellt und gewisse Kontakte doppelt zugewiesen - ich rufe ja nicht jeden aus dem Auto an. Über Phonebook habe ich gesteuert, dass nur "Auto" synchronisiert wird.
Die Anzahl der Kontakte ist verkleinert und die Anruflisten lösche ich auch in Abständen. Frage mich nicht nach Zeitersparnis - es sind zumindest die Dinge, die ich beeinflussen kann.


Zur Info:
Weil mein Droide besser mit Apple umgehen kann :D :D :D, als es das iPhone mit Google darf :(, haben wir sämtliche Kontakte in der iCloud. :cool: :cool: :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:

Sieglander

Mitglied
Wird dir zwar jetzt nicht helfen aber ich hab genau die gleiche Konfig und es funktioniert.
Habe seit ich den CX-5 habe, das ganze mit iPhone 4,5,5S und nem HTC Rio Winphone in Betrieb gehabt, ging auch alles mit dem alten BT Modul schnell und sauber. Telbuch wurde auch von allen Handys gespeichert und nie neu geladen außer manuell
Seit 1 Monat ist nun das 5S in Betrieb und seit dem BT Tausch werden auch die Einträge nach Nachnamen sortiert und mit der neuen IOS Version geht auch SMS.

Vom Starten bis BT Verbindung steht und ich aufs Telbuch zugreifen kann Vergehen max. 10-15 sec. Das ist einfach die Zeit fürs koppeln.

Wie viele Einträge hast du denn im Telbuch? Gibt es hier im Forum noch Jemanden bei dem es sich so verhält wie bei dir (mit iPhone 4s, 5, 5S)? Mir ist leider nur der umgekehrte Fall bekannt.
 

De Roony

Mitglied
Interessiert mich auch brennend!

Was ist mit Mediaplayer? Koppelt sich nur die Telefonfunktion oder auch der Player?
Was ist mit den Anruflisten? Wieviel ist da enthalten?
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
@Siegländer:
Ca. 650 Einträge, viele davon mit 2 Nummern.
Alle Tel. Bücher immer via Pushmail/Exchange Server gesynct.
@de rooney:
iPhone player wird auch erkannt. Problematisch wird's nur wenn ich das 5s als Telefon und das alte 4er als BT Mediaplayer kopple. Da kommt das BT Modul ab und an Durcheinander und ich muss manuell koppeln.
Wobei ich Musik wenn dann via USB Stick spiele mit den bekannten kleinen Problemen.
Anruflisten bin ich mir jetzt nicht sicher aber ich glaub seit dem neuen BT Modul werden auch die richtig angezeigt und ich kann sie auch nutzen für Wiederwahl.
Vorher ging die Wiederwahl via Anrufliste meist nicht, auch wenn die Nummer im Auto vorher via Kontakte gewählt wurde.

Lg dabruada
 

De Roony

Mitglied
Hey Dabruada,
wenn du wegen der Anruflisten unsicher bist, beeinflusst du diese nicht manuell und sie scheinen nichts zu keine Auswirkungen zu haben.

Ich werde das 5er meiner Frau löschen und mal sehen , ob ich etwas feststelle. So hat dann das System nur ein Gerät welches gekoppelt werden muss.

Ich habe das BT-Modul nicht gerauscht und keine Fehler bei den Anruflisten festgestellt.
 

De Roony

Mitglied
So Freunde der Sonne,

ich habe heute einige Zeit mit 'nem iPhone 5, dem HTC ONE (M7) und dem CX-5 verbracht. Bei aller Spielerei konnte ich immer wieder einen Umstand rekonstruieren: das elendig lange Starten der Bluetooth-Freisprechanlage und dem anschließenden Verbindungsaufbau.

  • 22 bis 25 Sekunden bis die Bluetooth-Freisprechanlage gestartet ist und weitere
  • 10 bis 15 Sekunden für den Verbindungsaufbau
Insgesamt also bis zu 35 Sekunden bis das Handy bzw. der Media-Player zugriffsbereit ist.

Soweit so (un-)gut. Jetzt aber beginnt erst das Herunterladen des Telefonbuches. Beim iPhone (kein BT Phonebook) insgesamt bis zu 1,5 Minuten, bei meinem Droiden (mit Phonebook und einer eingeschränkten - ca. 25 - Kontaktanzahl) bis zu 47 Sekunden - beides ab Druck des Startknopfes gemessen.


Ich konnte keine Zeitersparnis feststellen, als ich die Anruflisten löschte. Fünf Sekunden Zeitersparnis gab's, als nur 6 Kontakte synchronisiert wurden.

Mehrfach habe ich das Herunterladen des Adressbuches abgebrochen - alle Kontakte waren da.


Insgesamt ein für mich sehr(!!!) nerviger Umstand, weil ich meine Musik per Blauzahn vom Smartphone (Spotify) abspiele.
Ja, ja 47 Sekunden sind keineswegs lang und sicherlich auszuhalten, aber wenn ich ins Auto steige, sollte die Musik starten, wenn ich vom Grundstück runter bin und nicht erst am Ortsausgang. Messt mal nach, wie weit ihr in der Zeit gefahren seid.
Ganz blöd wird's dann noch, wenn man im Auto gewartet und Musik gehört hat und dann den Motor startet. Dann geht's von vorn los...:(
Wie oft hörte ich, "Mensch Papa, wieso machst du meine Musik aus?" und werde es wohl noch hören :mad: :mad: :mad:


Könnt ihr bitte mal die Zeit messen, wie lange der Start der Bluetooth-Freisprechanlage und der anschließende Verbindungsaufbau dauert?
Habt ihr Unterschiede zum aktuellen BT-Moduls festgestellt?
Ist hier jemand, der ein Handy - also kein Smartphone - nutzt? Wie schaut es da aus?



Vom Starten bis BT Verbindung steht und ich aufs Telbuch zugreifen kann Vergehen max. 10-15 sec. Das ist einfach die Zeit fürs koppeln.

:confused: Das kann ich mir in meiner kühnsten Phantasie nicht vorstellen. Welche Einstellungen hast du?


Hier sind meine:
Bluetooth im HTC - Telefon, Media und Nachrichten sind aktiviert
Bluetooth Phonebook - PBAP und IrMC aktiv, Namen tauschen, spezielle Kontaktgruppe, nur Kontakte mit Tel-Nr. und nur sichtbare Kontakte, nichts bei den erweiterten Optionen

Ich ganz gespannt auf eure Zeilen

Greez vom Roony



Übrigens: Zeiten im Benz bzw. Audi ca. 15 Sekunden und die Mücke dudelte
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
Ev. hab ich die nächsten Tage mal ein wenig zeit dann mess ich das alles nach, wenn Du willst...ein paar Screenshots von diversen Einstellungen etc.
Hab dies allerdings schon in diesem Thread mal gepostet... ist aber schon lange her...

Wie gesagt ich red nur vom Handy und Telbuch...nix von Musik via BT ... dafür ist das Radio / USB / CD etc. da...
Mal schauen...
 

De Roony

Mitglied
Stimmt, das hatte ich vergessen zu schreiben. Ich habe auch mal Media Player deaktiviert und nur das Handy eingespeichert und mal anders herum.

Die längste Zeit ging jeweils für den Start der Bluetooth-Freisprechanlage und den Verbindungsaufbau drauf.
 
O

oldster

Guest
der cx-5 ist definitiv NICHT von apple

Habe das iPhone 5S mit iOS7.1.2 und auch das "Problem", dass das Telefonbuch bei jedem Koppeln neu geladen wird. :mad: Genauso wenig werden mir neue Nachrichten angezeigt. Es kommt zwar eine Meldung über den Eingang, aber wenn ich auf Nachricht laden gehe bleibt das Fenster leer.:confused:
 

manne_r

Mitglied
Dann will ich auch mal meine Erfahrungen einbringen:

Mein CX5 ist Baujahr 2013 mit Original-BT-Modul. Als Handy hatte ich zuerst ein LG GT540 ohne Bluetooth Phonebook und mit Android 2.1. Inzwischen habe ich ein LG GT2 Mini mit Android Kitkat und mit der genannten App.

In beiden Konfigurationen konnte/kann ich die kompletten Kontakte in den CX5 laden.

Einen einzelnen Kontakt kann ich nur mit dem neuen Handy laden.

Bei Einschränkung auf eine Gruppe im Bluetooth Phonebook geht überhaupt nichts.

Wenn ich mehrere ausgewählte Kontakte an den CX5 sende, kommt nur einer an.

Die Kontakte werden definitiv im CX5 gespeichert.

Nach Einschalten der Zündung ist innerhalb von 10 sec die Verbindung für Telefon und Media hergestellt und die Freisprechanlage mit allen Kontakten nutzbar.

Für mich sieht das inzwischen so aus, als ob auch das Handy eine große Rolle spielt. Und auch die genannte App scheint auch nicht auf allen Handys (gleich) zu funktionieren.
 
O

oldster

Guest
Ich hab's heute mal gestoppt.
iPhone Bluetooth Ein
Auto gestartet
1 Minute 30 bis alles gekoppelt und geladen war........
 

Cexy

Mitglied
Insgesamt also bis zu 35 Sekunden bis das Handy bzw. der Media-Player zugriffsbereit ist.

Wobei die Bluetooth Verbindung "sofort" steht, man nur nicht an die Telefonbuchanträge ran kann bis diese eingelesen sind.
Zumindest hat mich mal jemand angerufen als ich gerade eingestiegen bin und losfahren konnte und der Anruf kam schon über die Freisprecheinrichtung - ich habe gerade erst die Zündung angemacht bzw. gestartet.
 

De Roony

Mitglied
Wobei die Bluetooth Verbindung "sofort" steht, ...

Schade, bei mir leider nicht. Ich habe 2x versucht, dieses zu reproduzieren - es bimmelte jedesmal mein Handy und nicht das "Auto".

Nach dem Start steht bei mir für ca. 22 Sekunden "Bluetooth-Freisprechanlage wird gestartet Bitte warten..." im Display - bei euch auch? :confused: :confused: :confused: - und erst dann erfolgt der Verbindungsaufbau.
 
T

tastateur

Guest
Hallo zusammen,

BT Modul gewechselt. Mein Adressbuch wird nicht komplett eingelesen. Keine Ahnung warum. Habe Huawei Ascend P6.

Gruß
tastateur
 

Kwue1968

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Hi
Ist bei mir auch so. Nur 5 nummern werden importiert. Samsung s3 mini.
Auch die phonebookapp hilft nicht weiter.
Vor dem modulwechsel hat noch alles funktioniert.
 

De Roony

Mitglied
Sorry Leute,

wenn ich mein Thema noch einmal aufwärme. Wie es scheint reagieren die Systeme unterschiedlich - ggf. würde ich dann auf meinen fMh zugehen.

Nach dem Start steht bei mir für ca. 22 Sekunden "Bluetooth-Freisprechanlage wird gestartet Bitte warten..." im Display und erst dann erfolgt der Verbindungsaufbau mit dem Smartphone.
Bei Cexy steht die BT-Verbindung sofort, bei manne_r sind es 10 Sekunden. Wie schaut es beim Rest der CX5-Begeisterten aus?

Es geht um die Zeit bis zum Herunterladen des Telefonbuches.

Danke im Voraus für eure Tests und eure Zeilen!

Greez vom Roony
 
Oben