cx-5-cruiser
Mitglied
Dem kann ich nur voll zustimmen.
Mir geht es im Grunde genauso. Früher war alles besser und ich hatte kaum mal Steinschläge.
Ich habe allerdings gemerkt, dass schon bei meinem letzten Neuwagen (anderes Fabrikat) die Anzahl zugenommen hat.
Jetzt mit dem FL ist offensichtlich der Lack noch viel empfindlicher geworden.
Das hat aber alles nichts mit Mazda zu tun. Alle momentanen Neuwagen, egal von welchem Hersteller - von Rolls Royce vielleicht abgesehen - haben einen extrem empfindlichen und dünnen Lack. Das hat offensichtlich etwas mit Umweltschutz und weiteren unsinnigen Normen unserer so geliebten EU zu tun. Der Lack ist auf anderer Basis, was man schon allein an dem neuen Lackstift für den CX-5 erkennen kann. Lackstifte waren früher auf Acrylbasis, die musste man schütteln und dann war das eine dicke, kräftige Farbpampe. Den Lackstift des CX-5 (kann nur für obsidiangrau-met. sprechen) darf man gerade nicht schütteln, sondern man gibt direkt die Farbe auf den Steinschlag. Man merkt beim Öffnen auch sofort den Unterschied zwischen den altbekannten Lackstiften und diesem neuen. Das sieht aus und fühlt sich mehr an wie Wasser, also extrem dünn, und nicht mehr wie Lack.
Schöne neue Autowelt....
Mir geht es im Grunde genauso. Früher war alles besser und ich hatte kaum mal Steinschläge.
Ich habe allerdings gemerkt, dass schon bei meinem letzten Neuwagen (anderes Fabrikat) die Anzahl zugenommen hat.
Jetzt mit dem FL ist offensichtlich der Lack noch viel empfindlicher geworden.
Das hat aber alles nichts mit Mazda zu tun. Alle momentanen Neuwagen, egal von welchem Hersteller - von Rolls Royce vielleicht abgesehen - haben einen extrem empfindlichen und dünnen Lack. Das hat offensichtlich etwas mit Umweltschutz und weiteren unsinnigen Normen unserer so geliebten EU zu tun. Der Lack ist auf anderer Basis, was man schon allein an dem neuen Lackstift für den CX-5 erkennen kann. Lackstifte waren früher auf Acrylbasis, die musste man schütteln und dann war das eine dicke, kräftige Farbpampe. Den Lackstift des CX-5 (kann nur für obsidiangrau-met. sprechen) darf man gerade nicht schütteln, sondern man gibt direkt die Farbe auf den Steinschlag. Man merkt beim Öffnen auch sofort den Unterschied zwischen den altbekannten Lackstiften und diesem neuen. Das sieht aus und fühlt sich mehr an wie Wasser, also extrem dünn, und nicht mehr wie Lack.
Schöne neue Autowelt....