Hallo,
Als ich Sommer 2017 mein Auto von Händler angeholt habe stand ich auch vor dem Problem mir zu überlegen, einen Diebstahl zu riskieren oder vorzubeugen.
Habe mich nach umfangreichen Recherchen im Netz dann für die elektronische Wegfahrsperre WFS300 BT entschieden.
Da ich mein Handy immer dabei habe lässt sich mein "Dicker" jederzeit ohne irgendwelche Knöpfe zu betätigen starten. Die App ist sehr schnell installiert, auch die erstmalige Kopplung mit dem Auto ist nicht schwer, habe mir letztes Jahr ein neues Handy zugelegt, die Neueinrichtung war in 5min erledigt.
Habe ich mein Handy tatsächlich mal nicht dabei kann ich die Wegfahrsprerre über eine Tastenkombination verschiedener frei wählbarer Funktionstasten, z.Bsp. Sitzheizung, Lenkradheizung usw. entriegeln.
Wie bei allen Sachen gibt es aber auch hier eine Schattenseite, es lässt sich grundsätzlich immer nur ein Handy mit der Wegfahrsperre paaren.
Für den Fall, dass meine Frau tatsächlich mal mein Auto anstatt ihres nimmt geht es nur über diese Tastenkombination. Wenn mein Dicker in die Werkstatt muss, kann ich über eine weitere Tastenkombination das Fahrzeug frei schalten, so dass die Monteure arbeiten können.
Nach nunmehr fast zwei Jahren kann ich sagen, es war die richtige Entscheidung.
Als ich Sommer 2017 mein Auto von Händler angeholt habe stand ich auch vor dem Problem mir zu überlegen, einen Diebstahl zu riskieren oder vorzubeugen.
Habe mich nach umfangreichen Recherchen im Netz dann für die elektronische Wegfahrsperre WFS300 BT entschieden.
Da ich mein Handy immer dabei habe lässt sich mein "Dicker" jederzeit ohne irgendwelche Knöpfe zu betätigen starten. Die App ist sehr schnell installiert, auch die erstmalige Kopplung mit dem Auto ist nicht schwer, habe mir letztes Jahr ein neues Handy zugelegt, die Neueinrichtung war in 5min erledigt.
Habe ich mein Handy tatsächlich mal nicht dabei kann ich die Wegfahrsprerre über eine Tastenkombination verschiedener frei wählbarer Funktionstasten, z.Bsp. Sitzheizung, Lenkradheizung usw. entriegeln.
Wie bei allen Sachen gibt es aber auch hier eine Schattenseite, es lässt sich grundsätzlich immer nur ein Handy mit der Wegfahrsperre paaren.
Für den Fall, dass meine Frau tatsächlich mal mein Auto anstatt ihres nimmt geht es nur über diese Tastenkombination. Wenn mein Dicker in die Werkstatt muss, kann ich über eine weitere Tastenkombination das Fahrzeug frei schalten, so dass die Monteure arbeiten können.
Nach nunmehr fast zwei Jahren kann ich sagen, es war die richtige Entscheidung.