So leicht ist unser Auto weg !

Dex

Mitglied
Ich habe jetzt mal mit einem Fachmann in unserer Firma gesprochen.
Der meint, dass o. g. System ist nicht besonders praktikabel.

Besser wäre auf einen GPS Logger zu gehen und eine Prepaidkarte da reinzulegen.
Da bekommt man im Fall der Fälle die Koordinaten auf das Smartphone, und weiß wo das Auto ist.
Kann aber sicher auch wieder umgangen und geblockt werden.

Wenn jedoch Teile nur "geklemmt" werden, kann man eh recht wenig tun...

Da den Wagen mein AG finanziert, werde ich nicht all zu großen Aufwand betreiben.
Da sind Privatnutzer schon mehr in Bedrängnis.:p
 
Es gibt eigentlich nur einen sicheren Weg gegen den Diebstahl eines Autos.

Man muß ein Auto kaufen, was niemand haben will und so häßlich und billig aussieht, daß es dem geneigten Dieb beim Anblick des Autos die Mitleidstränen in die Augen treibt und er freiwillig einen Hunni hinter die Scheibenwischer klemmt.

Kandidaten wären ein runtergerockter FIAT Multipla oder Ford Scorpio '95( 2.Gen.)
:D
 

Tobi-HN

Mitglied
Da wollten die Diebe bestimmt die Ersatzteilversorgung sicherstellen. Je älter ein Auto umso teurer das lange gelagerte weil nicht mehr produzierte Teil. Man kann mit allem Geld machen...
 

karoas

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Die ersten 3 Jahre gibt es einen neuen, ab dem Datum mach ich mir Gedanken über Diebstahlschutz, vielleicht Selbstschußanlage:eek:
 

MacSteven

Mitglied
Wfs400

Eine Frage in die Runde:

Hat zufällig jemand die Ampire WFS400 in einen KF-Diesel verbaut oder weiß aus eigener Erfahrung, ob das Modul kompatibel ist?
Die Kompatibilitätsliste des Herstellers listet den KF-Diesel nicht und die Nachfrage per Email ergab nur, dass das vom Hersteller noch nicht getestet wurde. Er hat mich zwar nach Grevenbroich zum Testen eingelden, aber das ist mir von Hamburg aus zu weit, um da „mal eben“ nach der Arbeit hinzufahren.

Vielen Dank vorab!
 

FCU Alex

Mitglied
@MacSteven

Meiner ist am 7.1.2019 zugelassen. Ich habe
meine Ampire vorher beim fMH einbauen lassen .Er hat dafür eine Einbaufirma aus der Nachbarschaft organisiert.
Ich habe die Ampire ohne Bluetooth.
Achso meiner ist ein 2.2 186 ps kf
 

MacSteven

Mitglied
@FCU Alex:

Du meinst den 184 PS Diesel? Den habe ich auch, allerdings 3 Tage länger :D

Du hast die also aktuelle WFS400 für 149€. Was hast Du für den Einbau bezahlt? Ich möchte die WFS400 nämlich auch haben, aber selber einbauen, falls der Einbau zu teuer ist.

Danke für Deine Rückmeldung!
 

FCU Alex

Mitglied
@MacSteven

Oh na klar 184 Ps🙄
Die Ampire mit Einbau hat mich 349€
gekostet plus 50€ da der Schrauber zu fMH
musste weil das Auto noch nicht zugelassen war.
 

segler001

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Habe gerade im Internet gelesen:

Der Mazda CX5 2.2 D wurde 2017 am 3 häufigsten geklaut. (14,6 von 1000).
"Besser" im Ranking sind nur noch Mercedes ML 63 AMG (15,1) und Audi Q7 3.0 TDI (15,3).

Kein Wunder wird die Kasko immer teurer.
 
Oben