SMS-Funktion

CX5-Flitzer

Mitglied
Ich habe mich jetzt eine Stunde lang mit der SMS-Funktion gespielt - komme aber auf kein Ergebnis. Bei meinem Radio ist die Funktion "Nachrichten" nicht aktiv - also es ist und bleibt blass. Was mache ich falsch?:confused:
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
Dein Handy muss so was wie die BluetoothMAPI Schnittstelle unterstützen
Am iPhone ab IOS 6 geht das, dazu muss man aber bei den bluetooth Einstellungen im iPhone den Menüpunkt "Mitteilungen einblenden " aktivieren.
Trotzdem funkt. Das ganze bei mir im CX5 nicht mit dem iPhone. :-( und der Anzeige bzw. Vorlesen.
Android war da scheinbar schon weiter, aber auch nicht mit allen SW Versionen
Gibt welche da geht's und welche da geht's nicht.
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
Hi Teddy
Meines Wissens kannst das nicht einstellen , das Handy muss eine mapi Schnittstelle via BT unterstützen. Siehe meinen post dazu weiter oben in dem Thread.
Wenn das Handy das kann wird der "Nachrichten" Button im "Phone" Display im Radio hell; dort draufdrücken, Nachrichten runterladen und die zu vorlesende auswählen.
Wobei das aber auch nicht so wirklich funktioniert bei mir zumindest.
Lg
Dabruada
 

Julian0o

Mitglied
Bei uns läd er zwar nachrichten. Aber zeigt keine an. Bei 2 iphones probiert.
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
@Maku:
Nehme mal an Du hast ein HTC mit Android OS. Welche Version hast Du drauf?
Ice Cream: = 4.0.x
Jelly Bean: = 4.1.x, 4.2.x, 4.3.x
KitKat: = 4.4.x
Versionen siehe auch <<hier>>
lg
dabruada
 

Kodo der III.

Moderator
Teammitglied
Relevant ist es, aber das Video beschreibt ja bloß die Situation, die uns iPhone-Nutzer bereits leidlich bekannt ist. Das Laden von SMS wird zwar bestätigt, aber die Nachrichten werden nicht angezeigt.
"Neu" für mich ist aber die Begründung: das iPhone überträgt die SMS verschlüsselt, das Radio kann aber mit den verschlüsselten Daten nichts anfangen - und zeigt deshalb auch nix an.

Wenn das stimmt (und glaubwürdig ist das allemal), wird es ohne ein Firmware-Update für die Headunit also keine Lösung geben. Die Verschlüsselung lässt sich bei iPhone nicht abschalten.
 

Brummbrumm

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Apple Jailbreak

Vielleicht hilft da ein Apple Jailbreak!?
Ich habe es noch nicht probiert, aber dabei geht ja so einiges mehr als beim Standart Appel IPhone.
Vieleicht hat es schon jemand mit seinem Iphone gemacht und kann jetzt die SMS im CX5 lesen???
Nur mal so eine Idee.
 

Kodo der III.

Moderator
Teammitglied
Antwort von Mazda Deutschland

Ich hatte Ende November einen Brief an MMD geschrieben und drei Funktionen / Mängel des Radios (2. Gen.) reklamiert. Die fehlende SMS-Anzeige wurde so beantwortet:

Mazda Deutschland schrieb:
Auf Mazda Handsfree System haben Sie die Möglichkeit zu prüfen, welche Handys
mit dem System kompatibel und welche Funktionen mit welchem Handy verwendbar
sind. Das von Ihnen genannte iPhone5 ist laut der Kompatibilitätsliste zwar
Grundsätzlich mit dem System kompatibel, jedoch ist die SMS-Funktion hier
ausgeschlossen.

Wir haben also vorher nicht auf die Kompatibilitätsliste von Mazda geschaut ... also sind wir selbst schuld. So mein Verständnis dieser Antwort.
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
Danke Kodo...
ja früher hat man das Auto gewechselt wenn der Aschenbecher volle war, heute wechselt man das Handy wenn man ein neues Auto kauft, oder das Auto wenn man ein neues Handy kauft :):cool:

Ist halt leider ein Kreuz mit der Technologie.
Aber da ist es auch den "deutschen Premium Marken" nicht viel anders, tlw. werden da Handys als "kompatibel" angeboten, die sind schon jahrelang nicht mehr verfügbar bzw. eben "steinalt".
Für mich zählt hauptsächlich, dass die BT Verbindung klappt, ich meine Kontakte über das "Auto" anwählen kann und die Gesprächsqualität halbwegs ok. ist.
Und das ist bei mir im CX-5 mit jedem Handy das ich benutze der Fall.
Alles andere ist halt wie immer "nice to have" aber nicht sooo wichtig.
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Wir haben also vorher nicht auf die Kompatibilitätsliste von Mazda geschaut ... also sind wir selbst schuld. So mein Verständnis dieser Antwort.
Naja, so krass würde ich das jetzt nicht sehen. Es gibt auch etliche andere Smartphone-Modelle, bei denen u.a. die SMS-Funktion mit der Head-Unit auch nicht funktioniert.

Ohne genaue Kenntniss der Funktionsweise dieser Übertragungstechnik zur SMS-Funktion ist es müßig, darüber zu rätseln, ob nun der Smartphone-Hersteller oder Mazda "Schuld" an dem Dilemma sind.

Zumindest informiert Mazda mit der mazdahandsfree-Seite darüber, welche Funktionen bei welchem Telefon kompatibel mit der Head-Unit sind. Das nicht Alles mit Jedem funktioniert, sollte eigentlich nicht weiter verwunderlich sein.
 

Kodo der III.

Moderator
Teammitglied
Hast ja recht, AmiVanFan ... aber als iPhone-Besitzer sieht man sich ja als "Nabel(träger) der Welt" und kann zurecht erwarten, dass sich ein Autohersteller zumindest mit den 10 Smartphones befasst, die wahrscheinlich 90 Prozent der weltweiten Abdeckung ausmachen.
Ich möchte es Mazda einfach nicht durchgehen lassen, Probleme bei der Connectivity einfach als "Stand der Serie" totzuschlagen und keine Entwicklung in Aussicht zu stellen. Es sei denn, Du kaufst den nächsten Mazda in 3 Jahren, dann vielleicht ...
 

Teddy

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
als iPhone-Besitzer sieht man sich ja als "Nabel(träger) der Welt"
3902995_c28bc7a253_sq.gif
 
Oben